Hallo Heinpete,
wir haben im Jazz Bass Thread schon mal über den neuen 70s geschrieben.
Der Bridge PU dürfte in der Tat dünn(er) sein, denn er ist näher an der Bridge.
Der sehr dünne Hals dürfte das verstärken.
Abschirmung? Was ist das?

Kennt Fender nicht ...
Mir gefällt der schwarze tierisch gut!
Gruß
Andreas
Hmm, dürfte - ist aber nicht.
Ich habe den schwarzen seit ein paar Wochen.
War der erste, der im Musik-Service ankam

Klingt (fast schon ungewöhnlich) fett, für einen Jazzbass und auch die PU's alleine sind sehr durchsetzungsfähig, trotz 4 Zoll Pickupspacing.
Ich habe hier ca. 4 weitere Jazzbässe mit normalen 3,6 Zoll, die nicht so "fett" klingen.
Die Verarbeitungsqualität ist gut, lediglich das Binding sieht "etwas ungewohnt" aus.
Gewicht ist sehr angenehm, da Erle und keine (sackschwere) Esche.
Der Hals ist im übrigen überhaupt nicht dünn (im Vergleich zum Geddy oder 70VM kann man den sogar als fett bezeichnen)!!
Inwieweit der Erlebody oder die Nickel Plated Steels für den
Sound verantwortlich sind, finde ich demnächst raus, wenn ich meine
Standart Saiten (DR Lo Rider) aufziehen werde.
Bis jetzt kann ich nur sagen -> Top Bass zum Spitzenpreis!!
Gruß
Volkerg