Neue gitarre, aber welche?

  • Ersteller carlos_slash
  • Erstellt am
Wenn du vielleicht mal anders denkst kannst du ja mal nach einer gebrauchten Fender Mex Standard Series Strat sehen, neu bekommt man die für 600(UVP glaube ich 850). Wirklich solide Gitarren und haben auch einen Humbucker am Steg.

Fender (Mex) Standard geht sogar schon bei 398€ los (und UVP hat zunächst m.E. gar nichts zu sagen), diese hier z.B. (3xSC):
http://www.musik-service.de/Gitarre-Fender-Stratocaster-Standard-RW-06-prx395497658de.aspx

Die Modelle mit einem Humbucker am Steg werden gemeinhin als FAT Strat bezeichnet.

Hmmm, aber eigentlich wird ja anscheinend eine leichte Paula gesucht. Ein guter Gurt kann da aber einiges "abnehmen", wie ich bei meiner eigenen LP erfahren durfte.

C.
 
Ja, ich weiß dass die schon bei 400€ losgehen, aber die sind halt nicht viel besser als ne Squier, deshalb sollte man vielleicht nach den besten Mex gucken.
 
Hi,

wenn Du wirklich nur 300 Euronen ausgeben willst, wäre vielleicht ein Les Paul Kopie von Career interessant, und zwar die CG4. Die kostet zwischen 300 und 350 Euro.
Von den Stage-Modellen würde ich ohne Testen die Finger lassen,
da gibt es gute mit eingeleimten Hals und nicht so gute, aber für mich ist das irgendwie unübersichtlich von den Modellen her. Die heißen alle Stage, obwohl es verschieden Versionen gibt.

Ein Bekannter von mir hat eine CG4 und ist sehr zufrieden damit.
Er sagte mir, daß er die bedenkenlos empfehlen könne, für den Preis.
Ich habe ein PRS-Kopie von Career, eine CG500 (Evolution Serie).
Sehr gut bespielbar und guter Sound. Man bekommt bei den Career wirklich viel für's Geld.

Hoffe, Dir geholfen zu haben.
 
LP`s sind überhaupt schwer wenn du ne leichte gitarre willst nimm ne sg von epiphone
 
Also wenn das Gewicht ein großer Kriterium für dich ist würd ich dir die Empfehlen:
http://www.musik-service.de/Gitarre-Epiphone-by-Gibson-SG-G-400-Cherry-prx395523152de.aspx
die hab ich daheim und sie ist leicht, allerdings solltest auf die verarbeitung achten, da hat´s schon größere unterschiede.

Und wenn´s denn Wirklich ne LP sein sollte dann die:
http://www.musik-service.de/Gitarre-ESP---LTD-EC-50-prx395726545de.aspx
oder
http://www.musik-service.de/esp-ltd-ec-100-qmstbk-prx395760235de.aspx

Ein Freund von mir hat die 50er ich find sie richtig gut ist aber geschmackssache, am besten du gehst einfach mal in ein Musikgeschäft und testest ein Paar durch, denn nur du selber kannst sagen welche Gitarre am besten für dich geignet ist.

Gruß Andy
 
Wenn du vielleicht mal anders denkst kannst du ja mal nach einer gebrauchten Fender Mex Standard Series Strat sehen, neu bekommt man die für 600(UVP glaube ich 850). Wirklich solide Gitarren und haben auch einen Humbucker am Steg.

Jungs, er steht auf LP-Form !!! ...ist das so schwer zu verstehen? dein Vorschlag passt in keinster Weise zu den Vorstellungen, weder von der Gitarren-Art, schon garnicht von der Preis-Vorgabe und dein letzter Satz ist einfach nur Anfänger-Gelaber:mad:

wenn schon von der LP wegen des Gewichtes abweichen, dann würde ich mir die SG einfach mal anschauen/antesten:
http://www.musik-service.de/Gitarre-Epiphone-by-Gibson-SG-G-400-Cherry-prx395523152de.aspx

Gruß
 
Jungs, er steht auf LP-Form !!! ...ist das so schwer zu verstehen? dein Vorschlag passt in keinster Weise zu den Vorstellungen, weder von der Gitarren-Art, schon garnicht von der Preis-Vorgabe und dein letzter Satz ist einfach nur Anfänger-Gelaber:mad:
Jau, du sagst es, er steht auf die FORM, aber als Non-Anfänger solltest du vielleicht irgendwo mitbekommen haben, dass die FORM nicht ganz so viel mit dem Sound zu tun hat, wie man eventuell annehmen könnte.

Und was verstehst du unter "Anfängergelaber"?
Die Mex Strats kann ich aus persönlicher Erfahrung empfehlen, besitze selber eine, eben in der, für Mex', höheren Preiskategorie und da ich überlegt habe, dass er ja eventuell den LP Sound auch ganz nett finden könnte, fügte ich noch hinzu, dass einige der Gitarren einen Humbucker am Steg haben. (wie eben die LPs)

Also, überleg vorher bitte, bevor du jemanden grundlos verurteilst, "Anfängergelaber" zu posten.:great:
 
ne lp studio is fürn anfang optimal finde ich, klingt genauso wie ne standard und is 100€billiger. ich bin sehr zufrieden mit meiner epiphone.
 
Servus

Ich weiß nicht wie aktuell dieses Thema noch ist, aber falls der Verfasser immer noch mit einer Special von Epiphone liebäugelt, möchte ich dir raten dir genausten die Mechaniken anzusehen!
Ich besitze ebenfalls eine Gitarre von Epiphone aus der Special-Reihe und zwar die SG.
Bi mir waren zum Beispiel Schrauben total überdreht so das sie fast rausgefallen sind, und das im Neuzustand!
Ich musste an der Kopfmechanik eine Schraube einkleben lassen und in das Loch vom Gurtpin wurde ein Stück Holz eingeklebt und dann kam wieder die Schraube rein.

Also Augen auf und viel Spaß noch beim Gitarrenkauf

Gruß SG
 
Also, überleg vorher bitte, bevor du jemanden grundlos verurteilst, "Anfängergelaber" zu posten.:great:

Entschuldigung in aller Form, sorry, ich hatte mich glatt verlesen:

ich las bei deinem Post "Wirklich solide Gitarren haben am Steg einen Humbucker"
(und das wäre ja wohl Käse). Du hast aber geschrieben:

"Wirklich solide Gitarren und haben am Steg einen Humbucker", was jedoch auf die genannte Fender auch wieder nicht stimmt....

egal, tut mir leid

Gruß
 
Also meine Mex hat so einen Humbucker, aber ist ja egal, Schwamm drüber ;)
 
Also danke für euren vielen antworten aber ich wollt nur wissen was ihr von der Ibanez ARC100 haltet!
 

Ähnliche Themen


Unser weiteres Online-Angebot:
Bassic.de · Deejayforum.de · Sequencer.de · Clavio.de · Guitarworld.de · Recording.de

Musiker-Board Logo
Zurück
Oben