neuer verstärker

  • Ersteller MisterDigHead
  • Erstellt am
M
MisterDigHead
Registrierter Benutzer
Zuletzt hier
16.07.06
Registriert
29.12.03
Beiträge
51
Kekse
0
Ort
Hamburg
hi,

hab grad ne e-gitarre(Fender by Squier Stratocaster Affinity Serie SB) und nen verstärker zu weihnachten bekommen(naja das meiste selbst bezahlt :-( )
die gitarre ist cool, der verstärker ist aber so schlecht(15watt, marke: crate, ohne effekte, clean und overdrive, 80€), dass ich mir schon jetzt einen neuen kaufen will oder sogar muss. ist crate allgemein als gut oder als schlecht bekannt? in dem laden(ein privat-laden, kein bekannter) wo ich alles gekauft habe wurde mir empfohlen für den anfang lieber eine gute gitarre und einen billigeren verstärker als umgekehrt zu kaufen. aber dieser verstärker taugt ja garnichts oder mache ich was falsch? clean geht ja noch schön mit reverb und so, aber overdrive ist bei dem verstärker ja grauenvoll. sobald drei saiten gleichzeitig klingen ist es gleich so laut, verzerrt und mit echo(auch wenn ich reverb auf 0 habe), dass man aus diesem kläglichen klang kaum noch töne wahrnehmen kann. gain runterdrehen bringt auch nichts, denn von 10-6 bleibt die verzerrung konstant und von 5-0 ist überhaupt keine verzerrung ich kann noch so doll an den saiten zupfen. hab mich schon so gefreut endlich ein paar griffe von metallica zu spielen, die ich vorher auf meiner alten klampfe geübt habe (die musste ganz schön was mitmachen und gut dass mich keiner dabei gesehen hat ;-))
ich habe mich für den Marshall MG-30 DFX Combo entschieden. jetzt meine frage: hat der alle so gängigen effekte? auch die in den meisten metallica songs(beispiel: master of puppets aber nicht der soft-part)? ich kenn mich da nicht so aus. oder ist das zu speziell. aber ich höre diesen ton sehr oft, auch in anderen metal songs nicht nur von metallica. oder was ist mit dem Marshall MG-15 CD Combo. hat der auch alle effekte?
 
Eigenschaft
 
LennyNero
LennyNero
HCA Gitarre: Racks & MIDI
Ex-Moderator
HCA
Zuletzt hier
20.04.22
Registriert
02.12.03
Beiträge
17.513
Kekse
35.772
Ort
Wetzlar
frag' doch mal SuFU, der kann dir zum Marshall MG30 und zu Metallica massig viel erzaehlen ;)
 
N
nightm4re
Registrierter Benutzer
Zuletzt hier
23.01.04
Registriert
11.11.03
Beiträge
53
Kekse
0
nehm lieber den 30er..des vorgängermodell vom 15er hab ich hier..die 15watt kannste knicken..außerdem rauscht der gain kanal wie [liebes Wort]..der 30er isn guter standartamp..hab eigentlich noch nix schlechtes ueber den gehoert...den ham auch SEHR viele user hier im forum..

aber noch eins..denk bitte nicht, dass du auch nur ansatzweise den metallica sound mit einen der beiden amps hinbekommst...kommt irgendwie so rueber..
 
M
MisterDigHead
Registrierter Benutzer
Zuletzt hier
16.07.06
Registriert
29.12.03
Beiträge
51
Kekse
0
Ort
Hamburg
@lennynero: wer ist denn SuFU?
 
Domo
Domo
Helpful & Friendly User
HFU
Zuletzt hier
28.03.23
Registriert
31.08.03
Beiträge
10.995
Kekse
14.786
Ort
Hamburg
SuFu = SUCHFUNKTION :D
 
H
Herrrmann
Registrierter Benutzer
Zuletzt hier
01.09.15
Registriert
19.08.03
Beiträge
580
Kekse
219
Ort
Bielefeld
Der Herr SuchFunktion ist das.. ;)

edit: mist, zu langsam
 
A
AlcoholicA
Registrierter Benutzer
Zuletzt hier
19.04.07
Registriert
01.12.03
Beiträge
315
Kekse
19
Ich persönlich würde mir jetzt noch garnichts neues kaufen. So wie du hier schreibst, tönt es so, als würden im Overdrive einfach alle Saiten mitschwingen. Dieses Problem liegt aber wohl eher an dir, als an dem Verstärker, da du wohl noch nicht weisst, wie oder überhaupt dass du die Saiten, die du nicht spielst abstoppen musst. Die Firma Crate ist auf jedenfall sicher nicht generell schlecht (kenn jetzt deinen Amp nicht), aber die machen auch ganz fette Dinger. Ich würde noch ein bisschen warten, bis du deinen Sound gefunden hast, und dann nen neuen kaufen. Falls du aber vorig Geld hast, kannst du dir natürlich schon auch jetzt einen kaufen...
 

Ähnliche Themen


Unser weiteres Online-Angebot:
Bassic.de · Deejayforum.de · Sequencer.de · Clavio.de · Guitarworld.de · Recording.de

Musiker-Board Logo
Oben