Neues von Tama --> Tamasammelthread

Status
FĂŒr weitere Antworten geschlossen.
Ich finde, dass TAMA die Besten Schlagzeuge baut dies gibt. Und Starclassic Bubinga oder Starclassic Maple gibts in dieser QualitÀt nicht noch einmal. Wer richtig schön rockig spielen will sollte auch dabei bleiben. TAMA ist einfach nur geil
 
Ich finde, dass TAMA die Besten Schlagzeuge baut dies gibt. Und Starclassic Bubinga oder Starclassic Maple gibts in dieser QualitÀt nicht noch einmal. Wer richtig schön rockig spielen will sollte auch dabei bleiben. TAMA ist einfach nur geil
Naja, obwohl ich auch ein Starclassic spiele wĂŒrde ich da trotzdem einmal sagen: Jedem das seine, gelle?! :cool: :D Aber du hast hier ja auch nicht Anspruch auf alle und alles erhoben.

Limerick
 
also ich wĂŒrde allen hier mal empfehlen, ein set mit bubingakessel anzutesten. des is schon ein erlebnis.
und nicht nur tama, yamaha und pearl verwenden bubinga als klangholz oder funier sondern auch dw. als diesjÀhriges private reserve set. (http://www.dwdrums.com/drums/privatereserve.htm) des is schon sehenswert (und wahrscheinlich wirklich unbezahlbar)

Nicht, dass es hier MissverstÀndnisse gibt: DW verwendet Bubinga nur als Furnier auf Ahorn-Kesseln. Gut auf diesem Bild zu erkennen.

kitfront.jpg


Die Preise sind denen der anderen Exotic-Furniere angeglichen. Unbezahlbar ist relativ.
 
Ich dachte, ich knall das mal hier hinein, weil hier gerade so schön ĂŒber Tamaneuerungen diskutiert wird.

Ich weiss ja nicht ob ihr's schon gesehen habt, mir fliegen beim Anblick der Chromcobra jedoch fast die Löffel weg!.

Klar, alles spielerei zu einem wahrscheindlich total ĂŒberteuerten Preis. Find die Sache aber nach wie vor hammerschrĂ€g und affentittengeil! :D Der kleine Junge hat Freude... *jiiippiee*

Lim
Hab ich live gesehen, ist seine 444€ nicht wert, das sieht in echt total scheußlich aus.
 
ich geh mal davon aus, dass das reine birke spĂ€testens nĂ€chstes jahr wieder drin ist - dann allerdings in der starclassic serie (wo es frĂŒher war - nicht in der performer-serie)

dann hĂ€tte man beim starclassic wieder die freie wahl des holzes (bub, maple, birke) - mĂŒssten nur noch die kesselstĂ€rken frei wahöbar sein :D

...ist aber reine mutmaßung von mir. Tama hĂ€tte sonst kein reines Birkeset und ich weis/glaub nicht, ob sich die das lange erlauben können.

Die Mischholzvarianten B/B oder Pearls Reference oder ,.... halte ich nur fĂŒr Modeerscheinungen. Obwohl die zugebenenermaßen sehr gut klingen. :great:

Das hat man vom Minirock auch gesagt! :D

Stimme dir aber zu. Tama kann es sich nicht erlauben, kein Birkeset im Starclassic-Programm zu haben.

Ich finde, dass TAMA die Besten Schlagzeuge baut dies gibt. Und Starclassic Bubinga oder Starclassic Maple gibts in dieser QualitÀt nicht noch einmal. Wer richtig schön rockig spielen will sollte auch dabei bleiben. TAMA ist einfach nur geil

Naja...... schon mal was von Fibes, GMS, etc. gehört? Ich finde, das Tama mit die teuersten "Stangenwaresets" baut.... ;)
 
Naja...... schon mal was von Fibes, GMS, etc. gehört? Ich finde, das Tama mit die teuersten "Stangenwaresets" baut.... ;)

Aber dafĂŒr wahnsinnig SCHÖNE!!!! *schwĂ€rm*

Tama hat einfach die schönsten Böckchen! *immernochschwÀrm*
 
FĂŒr mich is Bubinga das maß der dinge!!
obwohl ich eher mapex besser finde!!!

was sagt ihr zu dem stimmsystem Omnie Tune?
 
was sagt ihr zu dem stimmsystem Omnie Tune?

Eigentlich ein sehr gute Idee. Stimmen ohne das Tom abzunehmen. Somit ist das Nachstimmen oder Feinstimmen vor einem Konzert einfacher. Habe bisher noch nix schlechtes ĂŒber das System gehört.

Also eine gute Sache... naja aber von der Optik her, finde ich die Böckchen nicht sooo toll.
 
GewöhnungsbedĂŒrftig:) Zudem sieht man garantiert jeden Fingerabdruck.
Mir is holz lieber;) :great:
 
Also...das Black Ice Dingen find ich schon relativ Scharf :D Rein von der Optik...gerne ;) MĂŒssten nur die StĂ€nder noch schwarz sein...

Was der spaß bloß kosten wird?
 
Gruselig! Wer hat schon die Möglichkeit, durch massiven Lichteinsatz optische Wirkung zu erzielen? Ohnen dem siehtÂŽs einfach nur fĂŒrchterbar aus, in meinen Augen sogar billig!
 
Da dieser hier ja zu einer Art Tamasammelthread geworden ist, stelle ich hier gleich mal das nÀchste Feature vor:
Tama Drums : Starclassic Mirage :: Acrylic Drum Series
Letzten Mittwoch, den 27. November bin ich in den Genuss gekommen, solch ein Schlagzeug live zu hören und zu sehen (leider nicht zu spielen;) ). Dominic Howard von Muse spielt eines. Ich mĂŒsste es allerdings mal unverstĂ€rkt in einem MusikgeschĂ€ft anspielen, damit ich mir ein Urteil bilden könnte. Live klingt's so oder so beeindruckend ;) Jedenfalls macht es live schon was her. Auch wenn es auf Anhieb bescheiden aussieht. Kam toll rĂŒber.

Bild vom Set


Limerick
 
kann mir jmd sagen wo der (klangliche) unterschied zw starcl. maple und performer liegt?
bei nem 16er tom..

:cool:
 
Status
FĂŒr weitere Antworten geschlossen.

Ähnliche Themen

A
Antworten
8
Aufrufe
1K
Pressroll
Pressroll
Yannes
Antworten
5
Aufrufe
2K
Bacchus#777
Bacchus#777
A
Antworten
5
Aufrufe
1K
Simon
Simon
R
Antworten
17
Aufrufe
2K
hairmetal81
hairmetal81
E
Antworten
15
Aufrufe
2K
Oldschool
O

Unser weiteres Online-Angebot:
Bassic.de · Deejayforum.de · Sequencer.de · Clavio.de · Guitarworld.de · Recording.de

Musiker-Board Logo
ZurĂŒck
Oben