Verstehe ich das richtig dass wenn ich nur mein relativ kleines zimmer beschallen möchte es mit weniger watt besser klingt als mit viel watt?
Genau, völlig richtig.
Mal ein Beispiel aus dem HiFi-Bereich: wenn du eine Party hast, die Anlage läuft so richtig laut, so laut, dass die Nachbarn die Polizei rufen, dann läuft deine Anlage vermutlich gerade mal bei 0,2 Watt.
Wenn du im großen Rathaussaal ein Frühlingsfest mit 500 Besuchern hast und du da Musik laufen lässt, dann hast da dafür vielleicht eine Anlage mit 2 x 50 Watt. Wenn du dieselbe Anlage bei dir im Zimmer benutzt, wäre das recht albern.

Im Zimmer hast du deine kleine HiFi-Anlage, die in Bereichen von weit unter 1 Watt läuft.
Okay, bei Gitarren ist das sicherlich ein wenig anders, aber letzten Endes doch auch wieder sehr ähnlich. Ich hatte früher mal einen AC 30, den ich nicht realistisch nutzen konnte, weil der erst gut klang, wenn der volle Pulle aufgedreht wurde. Das war selbst bei den damaligen Auftritten in kleinen Hallen nicht drin, weil das ganz einfach viel zu laut war. 30 Watt. Zu laut!
Für daheim im Zimmer ist selbst ein 1 Watt-Verstärker noch recht fett. Sogar ein 0,1 Watt-Verstärker kann für im Zimmer perfekt sein, denn den kannst da dann wirklich voll aufdrehen und hast guten Sound. Und gen au da greifen nun Verstärker wie zum Beispiel der
Bugera V5 Infinium. Denn da kannst du einstellen zwischen 5W, 1W und 0,1W. Kopfhörerausgang hat er auch.