S
storms18
Guest
Hmm naja vl. is das geheimnis auch ein winziger atom-reaktor
Naja ich bin ma gespannt.

Naja ich bin ma gespannt.
Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: This feature may not be available in some browsers.
deXta schrieb:den thread hast du auch net wirklich gelesen oder?
Zumindest den ersten post, der alle deine zweifel theorethisch beseitigt hast du dir net mal durchgelesen.![]()
Vielleicht kann man eine Technik entwickeln, die durch das Schütteln der Gitarre beim Rocken den erforderlichen Strom erzeugt?! Oder ein Mini-Atomkraftwerk? Dann könnte man ganz auf die popelige Batterie verzichten!thommy schrieb:schau doch mal ragmans post an... die Batterie muss auch rein.
ausser es reicht eine Knopfbatterie, glaub ich aber kaum![]()
gecco schrieb:Wem der Guitarbug zu gross ist :screwy: sollte sich den Sender vielleicht besser IN die Gitarre einbauen.. da stört er dann am wenigsten....
UND: nur die Stummelantene guckt noch herraus...
thommy schrieb:Wunder micht doch glatt warum da noch keiner drauf gekommen ist
Lies doch den thread:screwy:gecco schrieb:sollte sich den Sender vielleicht besser IN die Gitarre einbauen
wikipedia schrieb:Reichweite
Trotz der geringen theoretischen Reichweite der Bluetooth-Geräte von 10 bis 100 Metern (Klasse I: 100 mW --> 100 m, Klasse II: 2,5 mW --> 20 m, Klasse III: 1 mW --> 10 m) sollte man sich nicht in falscher Sicherheit wiegen. Mit einem modifizierten Bluetooth-USB-Dongle mit Richtfunkantenne ist es zum Beispiel möglich, ein Bluetooth-Handy bei Sichtkontakt noch aus etwa 1,6 Kilometer Entfernung anzusprechen.
AndreasW schrieb:@Junior:
Oder hast du nur einfach Bock uns alle zu verar...en?:screwy:
Andreas
SickSoul schrieb:Wenn du's schaffst deine Idee so zu realisieren, wie du's hier schreibst, dann nehme ich auf jeden fall auch gerne so'n ding!