T
Tschaensky
Registrierter Benutzer
- Zuletzt hier
- 11.08.05
- Registriert
- 31.05.04
- Beiträge
- 2
- Kekse
- 0
Hallo an alle!
Kurze Vorgeschichte:
Habe günstigst (eigentlich umsonst) vor einiger Zeit eine JBSystems C2 450 Endstufe (2x300W @ 8 ohm, 2x450W @ 4 ohm) plus zwei JBSystems TS 15 Boxen bekommen. Habe damit bisher ein paar mal kleine Privatpartys (20 - 30 Personen indoor, Musik aus der Konserve, Richtung alles quer Beet, Lautstärke nicht unbedingt "Disco-Level", meist gehobene "Unterhaltungslautstärke") "beschallt".
Da die Boxen aber dermaßen schlecht klingen (hätt' ich eigentlich vorher wissen müssen, aber wenns schon nix kostet), bin ich auf meiner Suche nach Alternativen nun auf den Noir Audio 12/2 Bausatz gestoßen.
Sehr erfreut war ich zusätzlich über die Vorankündigung im PA-Forum, dass es in Kürze auch ein Fertiggehäuse für die 12/2 geben wird, da ich holzverarbeitungstechnisch nicht gut genug ausgerüstet bin, um mir selber ein ordentliches Gehäuse zu bauen.
Nun aber zu meinen Fragen (ja, es sind mehrere
):
1.) Ist die Noir Audio 12/2 in Verbindung mit der angegeben Endstufe für meine Vorhaben (s.o.) geeignet (tiefbasstechnisch?)? Wo liegt eigentlich der genaue Unterschied zu den Noir 10/2?
2.) Möchte eventuell später mal mit subs erweitern, was aber sicher kein Problem sein dürfte, oder?
3.) Kennt irgendjemand die Endstufe? Habe dazu am allerwenigsten gefunden und mit den derzeitigen Boxen kann man auch nicht wirklich eine Endstufe beurteilen.
4.) Gibt es alternative Fertigboxen in der gleichen Preisklasse (also alles in allem ca. 400 /Stück), die klangtechnisch mit der Noir 12/2 mithalten können? War auch schon mal auf der Suche nach gebrauchten Zeck 15/3, die sind aber in gutem Zustand bei uns in Österreich offenbar ziemlich schwer zu bekommen.
So, das wars erstmal für erste!
Falls der Beitrag im Selbstbau-Brett unpassend sein sollte, bitte verschieben.
Bin für alles offen. Denke aber, dass die Noir 12/2 für meine Zwecke eigentlich ganz gut geeignet sein sollte.
Im Prinzip bin ich einfach auf der Suche nach dem besten Preis-Leistungsverhältnis mit Priorität auf gutem Klang.
Danke für alle Anregungen!
MfG Tschaensky
Kurze Vorgeschichte:
Habe günstigst (eigentlich umsonst) vor einiger Zeit eine JBSystems C2 450 Endstufe (2x300W @ 8 ohm, 2x450W @ 4 ohm) plus zwei JBSystems TS 15 Boxen bekommen. Habe damit bisher ein paar mal kleine Privatpartys (20 - 30 Personen indoor, Musik aus der Konserve, Richtung alles quer Beet, Lautstärke nicht unbedingt "Disco-Level", meist gehobene "Unterhaltungslautstärke") "beschallt".

Da die Boxen aber dermaßen schlecht klingen (hätt' ich eigentlich vorher wissen müssen, aber wenns schon nix kostet), bin ich auf meiner Suche nach Alternativen nun auf den Noir Audio 12/2 Bausatz gestoßen.
Sehr erfreut war ich zusätzlich über die Vorankündigung im PA-Forum, dass es in Kürze auch ein Fertiggehäuse für die 12/2 geben wird, da ich holzverarbeitungstechnisch nicht gut genug ausgerüstet bin, um mir selber ein ordentliches Gehäuse zu bauen.
Nun aber zu meinen Fragen (ja, es sind mehrere

1.) Ist die Noir Audio 12/2 in Verbindung mit der angegeben Endstufe für meine Vorhaben (s.o.) geeignet (tiefbasstechnisch?)? Wo liegt eigentlich der genaue Unterschied zu den Noir 10/2?
2.) Möchte eventuell später mal mit subs erweitern, was aber sicher kein Problem sein dürfte, oder?
3.) Kennt irgendjemand die Endstufe? Habe dazu am allerwenigsten gefunden und mit den derzeitigen Boxen kann man auch nicht wirklich eine Endstufe beurteilen.
4.) Gibt es alternative Fertigboxen in der gleichen Preisklasse (also alles in allem ca. 400 /Stück), die klangtechnisch mit der Noir 12/2 mithalten können? War auch schon mal auf der Suche nach gebrauchten Zeck 15/3, die sind aber in gutem Zustand bei uns in Österreich offenbar ziemlich schwer zu bekommen.
So, das wars erstmal für erste!
Falls der Beitrag im Selbstbau-Brett unpassend sein sollte, bitte verschieben.
Bin für alles offen. Denke aber, dass die Noir 12/2 für meine Zwecke eigentlich ganz gut geeignet sein sollte.
Im Prinzip bin ich einfach auf der Suche nach dem besten Preis-Leistungsverhältnis mit Priorität auf gutem Klang.
Danke für alle Anregungen!
MfG Tschaensky
- Eigenschaft