Flömiflow schrieb:
Wer definiert eigentlich Begriffe wie GATE und SUPRESSOR?
Das GATE ist ein GATE. Also quasi ein Expander auf Extremeinstellung (das gegenteil vom Limiter -> Kompressor auf Extremeinstellung).
Das Gate ist eine Tür, sie macht also entweder zu oder auf. Wenn sie zu ist, kommt gar nix an. Wenn sie offen ist, kommt alles durch. Die Stärke des Signals, das erforderlich ist, dass die Tür aufgeht, ist einstellbar. (bei Profigeräten für PA kann man auch noch mehr einstellen).
Mit anderen Worten: in Spielpausen ohne Signal ist einfach alles ruhig, als hättest du Volume auf Null. Wenn du spielst, liegt das Signal voll an, incl. aller Störgeräusche (die aber meist vom Saitensignal überdeckt werden).
Der SUPRESSOR filtert Störgeräusche raus, auch wenn das Gitarrensignal anliegt. Also eine Art "Dolby"

. Sowas geht normalerweise mit Klangverlusten einher (ob man die hört oder nicht, andere Frage). Allerdings verwenden viele den Begriff auch fürs Gate. Ähnlich iwe auch "noise-rduction".
Viele Geräte sind übrigens Kombigeräte. das gute alte Hush-Pedal hat zwar nen Threshhold wie ein Gate, filtert aber angeblich auch beim Spielen jede Menge zeug aus, ohne das Gitarrensignal zu beeinflussen.
Echte Suppressoren dürften z.B. diese AC-Hum-Killer sein, wie z.B. von Morley.