Habt ihr Empfehlungen für Digitalpianos im Klavierformat im Preisbereich von 2.000 bis 3.000 €?
Meine längere Recherche mit anspielen einiger (nicht aller) digitalen Instrumente ergab zwei Varianten
- Nord Grand als "Komplettlösung"
- Kawai VPC1 als Masterkeyboard, Midikabel zu einem Rechner, eine Software (bei mir pianoteq) als Soundengine
Die Tastatur des VPC1 ist sehr gut, allerdings in meiner Erinnerung schwergängiger als das Nord.
Eine Komplettlösung ist schicker (weniger Kabel), bzw wenn man es wohnzimmertauglich haben will, muss man sich für die Kabelführung was überlegen
Kawai ist insgesamt deutlich günstiger (ca 1300 für die Tastatur, 250 für pianoteq),
Auch mit dem Nord Grand über MIDI out kannst Du natürlich in einen Rechner und dort andere Sounds benutzen.
Wenn Du den Nord Grand schon hast und nicht unzufrieden bist, würde ich dabei bleiben.
Für die Monitore kannst du dir doch was bauen, dass die enger zusammenstehen, ich hatte hier im Board irgendwo mal eine Skizze für sowas gemacht, finde ich nur auf die Schnelle nicht.
Oder Monitorständer.
Ich habe auf dem E-Piano ziemlich kleine PC-Boxen und wenn ich es mal richtig bassig machen darf, steht auf dem Fußboden eine 12 Zoll Aktivbox. Die Bässe funktionieren auch, wenn sie nicht perfekt von vorne kommen.