Notenschreibprogramm

V
viNtas
Registrierter Benutzer
Zuletzt hier
02.07.07
Registriert
20.08.03
Beiträge
324
Kekse
0
Ort
Harsewinkel
Gibt es sowas wie guitar pro oder power tab auch für schlagzeug ?
Wenn ja, wo kriege ich sowas her ?
Ich muss immer alles mit der hand schreiben :?
 
Eigenschaft
 
RiCO
RiCO
Registrierter Benutzer
Zuletzt hier
26.07.08
Registriert
19.08.03
Beiträge
93
Kekse
0
Ort
Berlin
Hi!

Also ein Programm zum Noten schreiben hab ich auch noch nicht gefunden und bin auch schon länger auf der Suche.. Also wenn jemand was weiß!?!

Aber mit dem Programm dTab kannst du Tabs erstellen und dir die selbigen eben auch direkt anhören. Allerdings kennt das Teil leider halt keine Noten ;)

RiCO
 
D
Drumma
Registrierter Benutzer
Zuletzt hier
06.02.04
Registriert
19.08.03
Beiträge
10
Kekse
0
Hi
also ich kenne zwei Programme mit denen man noten schreiben kann halt leider keine tabs!!!wer spielt eigentlich von euch alles mit tabs???
Das wär einmal
- Capella
- Sibelius
das sind zwar nicht wirkliche drumsnoten Programme aber ich find die tuns voll!

GRuß Drumma

_________________________
:evil: :evil: :evil: :twisted: :evil: :evil: :evil:
 
RiCO
RiCO
Registrierter Benutzer
Zuletzt hier
26.07.08
Registriert
19.08.03
Beiträge
93
Kekse
0
Ort
Berlin
also ich spiel im Unterricht natürlich auch nach Noten (wer Noten lesen und vorallem (OnTheFly) danach spielen kann ist einfach klar im Vorteil.. hör ich immer wieder, jeden Dienstag im Unterricht 8))

Aber wenn ich Songs (nach)spielen will ist es einfach viel einfacher an die Tabs zu kommen. Gibt ja inzwischen wahnsinnig viele Tab-Archive. Ich benutz meißtens www.mxtabs.net - da gibt es eigentlich alles..

RiCO
 
R
RedDragon
Registrierter Benutzer
Zuletzt hier
27.11.06
Registriert
18.08.03
Beiträge
351
Kekse
0
Ort
Baden-Baden
Ich spiel zwar lieber nach Noten aber Tabs tun's ja auch.Ich merk mir sowieso immer alles .Hauptsache es ist im Kopf!!!!

Benni :twisted:
 
V
viNtas
Registrierter Benutzer
Zuletzt hier
02.07.07
Registriert
20.08.03
Beiträge
324
Kekse
0
Ort
Harsewinkel
capella hatte ich mal, aber damit kann ich keine schlagzeugnoten erstellen.
Mhh, es muss doch sowas geben.
Könnt ihr nicht mal euren schlagzeuglehrer fragen, ob der was weiß :shock:
 
P
Princc
Registrierter Benutzer
Zuletzt hier
29.08.12
Registriert
09.09.03
Beiträge
392
Kekse
10
Ort
Handewitt / Flensburg
Würde mich auch sehr interessieren, zudem kann man dann gewisse Tabs zu Noten umschreiben, rein aus Übungszwecken.
 
H
HoMeRPoWeR
Registrierter Benutzer
Zuletzt hier
08.01.04
Registriert
20.08.03
Beiträge
21
Kekse
0
Würdemich auch interessieren so ein Programm.

MXTabs.net ist zwar klasse, aber ich spielschon von Anfang an nach richtigen Notenliniennoten (*g*), und bei den Taps hab ich dann manchmal 10 Reihen übereinander, undweiß nicht was was ist und dann geht einfach garnichts mehr.

Die beiden oben genannten Programme hab ich malausprobiert, allerdings kackt Capella alle 10 Sekunden ab, und Schlagzeugnoten kennt es auch nicht wirklich, und Sibelius (oder wie es heißt) ist vielzu bekloppt zu bedienen. Hab für 2 Takte komplette 10 Minuten gebraucht,da ich mit der Steuerung überhauptnicht zurecht kamn.
 
B
bluetonefreak
Registrierter Benutzer
Zuletzt hier
17.11.20
Registriert
03.12.03
Beiträge
10
Kekse
0
vielleicht geht es ja mit coda finale, soll ja ganz gut sein:

http://www.klemm-music.de/coda/finalebig.htm
F2k4-3Dbox.jpg


Das steht in der Beschreibung:
- Akkorde, Gitarren- und Schlagzeug-Notation:

  • Wählen und plazieren Sie einfach Akkordsymbole.
    Tippen Sie Akkorde direkt in die Partitur.
    Spielen Sie Akkorde auf einem MIDI-Instrument, um sie automatisch zu analysieren und zu bezeichnen.
    Bestimmen Sie automatisch Akkorde aus den Tönen eines oder zweier Notensysteme.
    Erstellen und verändern Sie Ihre eigenen Akkordsymbole, auch mit separater Baßton-Angabe.
    Verwenden Sie die Positionierungshilfen zur genauen Ausrichtung von Akkordsymbolen.
    Die Akkordsymbole werden bei Tonart-Änderung automatisch transponiert.
    Geben Sie Akkordsymbole über MIDI wieder.
    Fügen Sie automatisch Gitarren-Grifftabellen hinzu.
    Erstellen Sie Gitarren-Tabulaturen.
    Verwenden Sie Perkussionstabellen (Drum Mapping), um Standard- oder eigene Perkussionsnotation schnell und genau ein- und wiederzugeben.
    Verwenden Sie den Perkussionszeichensatz Tamburo für Schlagzeugnotation oder Notation mit speziellen Notenköpfen.[/list:u]
 
M
MuhKuh
Registrierter Benutzer
Zuletzt hier
31.07.04
Registriert
05.10.03
Beiträge
79
Kekse
0
viNtas schrieb:
Gibt es sowas wie guitar pro oder power tab auch für schlagzeug ?
Wenn ja, wo kriege ich sowas her ?
Ich muss immer alles mit der hand schreiben :?

bei guitarpro kannst du schlagzeug tabs schreiben!
So schreiben wir unsere lieder, der gitarrist schreibt bass-und gitarrenstimme schickts mir dann und ich schreib drums drüber... klingt garnicht so schlecht fürn midi file! Bloß die Soundoptionen lassen etwas zu wünschen übrig, hätte mir mehr snaresounds und mehr hihat sound gewünscht!
 
Thornscape
Thornscape
Registrierter Benutzer
Zuletzt hier
02.12.15
Registriert
18.08.03
Beiträge
271
Kekse
0
Ein wunderbares Programm zum Notieren von Schlagzeugnoten ist ganz klar und eindeutig FINALE. Mit dem Programm kann man einfach alles, hat auch zig Optionen, aller ist einstellbar.
Und direkt im Programm sind die geschriebenen Sachen natürlich auch gleich abspielbar!
[DoubleBass klingt wirklich gut ^^]

Der einzige Nachteil ist der Preis, allerdings gibt es auch Finale Notepad, das dürfte schonmal alles leisten, was ihr braucht, und ist dabei kostenlos! :)

URL: [klick!]
 
V
viNtas
Registrierter Benutzer
Zuletzt hier
02.07.07
Registriert
20.08.03
Beiträge
324
Kekse
0
Ort
Harsewinkel
danke. Ich bin grad am downloaden, mal gespannt ob es für meine zwecke reicht.
 
V
viNtas
Registrierter Benutzer
Zuletzt hier
02.07.07
Registriert
20.08.03
Beiträge
324
Kekse
0
Ort
Harsewinkel
Mhhh, das programm ist scheiße.
Da wo normal die snare wäre, ist irgendeine kuhglocke und dann irgendwie völlig ausserhalb der notenlinien befindet sich die snare.
ne...
 
Thornscape
Thornscape
Registrierter Benutzer
Zuletzt hier
02.12.15
Registriert
18.08.03
Beiträge
271
Kekse
0
viNtas schrieb:
Mhhh, das programm ist scheiße.
Da wo normal die snare wäre, ist irgendeine kuhglocke und dann irgendwie völlig ausserhalb der notenlinien befindet sich die snare.
ne...

Du kannst die Notenlinien, Symbole und jeweiligen Instrumente bei diesem Programm natürllich auch ändern. Ich musste nur einmal in den Konfigurationsdialog gehen, ohne dort etwas umzustellen, dann war alles perfekt und so wie es sich gehört!
 
M
mproth
Registrierter Benutzer
Zuletzt hier
10.07.04
Registriert
21.12.03
Beiträge
19
Kekse
0
Ort
Essen
meine frage wäre: gibt's so ein programm auch für den mac? glaub einen mac user hab ich im forum schon gesehen..vllt weiß der da ja weiter :)

mproth
 
macprinz
macprinz
HCA Drums
HCA
Zuletzt hier
25.01.11
Registriert
30.08.03
Beiträge
3.161
Kekse
747
Ort
NRW
glaub einen mac user hab ich im forum schon gesehen
:rolleyes:

Also, für den Mac gibt es in diesem Bereich mehr professionelle Software,als für den PC, da Mac's in den Studios verwendet werden!

Es gibt ein Programm für den PC und den Mac. glaube ich, das heißt Cubase, aber darüber weiß ich nichts genaues!

So, dann gibt es noch Finale! Das ist aber eine sau teure professionelle Software (um die 700Euro) , ich weiß ja nicht, wie viel Geld du ausgeben willst.
Die Finale Version 2003 gibts für Mac OS 9/Klassic;
Die Finale Version 2004 gibts für Mac OS X.

Du kannst dich ja mal auf http://www.finalemusic.com umschauen!

Sonst auch ganz hilfreich: http://www.klemm-music.de

Was hast du denn für ein Betriebs System?
 
DeinVampyr
DeinVampyr
Registrierter Benutzer
Zuletzt hier
06.05.11
Registriert
19.08.03
Beiträge
556
Kekse
77
Ort
Gera
@muhkuh: du hast gesagt man kann mit dem programm drumtabs schreiben... wie geht das??? ich hab mir das prog runtergeladen und kriegs einfach nicht hin!
 
M
MuhKuh
Registrierter Benutzer
Zuletzt hier
31.07.04
Registriert
05.10.03
Beiträge
79
Kekse
0
du musst ne nee Spur hinzufügen, eine Percussionspur!
Dann kannste drumtabs schreiben !
Hier die wichtigsten zahlen

36 = Electric Bassdrum (nimm die, nicht die Acoustic, die geht im Bandkontext immer unter)
40 = Snare
49= Crash
51 = Ride Bell
50 = Ride
52= China
44 = Closed Hi-Hat
46 = Open Hi-Hat
45,47, 41 toms , keine Ahnung, welche Zahl welches tom is
 
DeinVampyr
DeinVampyr
Registrierter Benutzer
Zuletzt hier
06.05.11
Registriert
19.08.03
Beiträge
556
Kekse
77
Ort
Gera
also ich hab jetzt hinbekommen und hab auch schon ein bissl rumprobiert aber so ganz klappts doch noch nicht! ich hab für den anfang probiert nen ganz einfachen beat zu machen (bum-tschak-bumm-bumm-tschak .... ich denke du weist wovon ich rede) jetzt wollte ich aber noch durchgängig ein ride eibauen aber ich kann immer nur ein ride machen wo auch die anderen schläge sind also nicht gleichmässig! ich muss noch dazusagen das ich wirklich keine ahnung von notenlesen hab!
kannst du mir helfen???
 
V
viNtas
Registrierter Benutzer
Zuletzt hier
02.07.07
Registriert
20.08.03
Beiträge
324
Kekse
0
Ort
Harsewinkel
Stell es auf 8tel!
Das ist die note wo oben 1 fahne/linie ist
 

Ähnliche Themen


Unser weiteres Online-Angebot:
Bassic.de · Deejayforum.de · Sequencer.de · Clavio.de · Guitarworld.de · Recording.de

Musiker-Board Logo
Oben