
Shit Vicious
Registrierter Benutzer
Die Yamaha ist besser im Sound und derVerarbeitung. Die Tripp Eisen Sig. ist in meinen augen so wie die Bronce Serie von Rich
Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: This feature may not be available in some browsers.
Ayran-Maiden schrieb:Die Yamaha ist besser im Sound und derVerarbeitung.
Ayran-Maiden schrieb:Die Tripp Eisen Sig. ist in meinen augen so wie die Bronce Serie von Rich
Hellknight schrieb:1. Ist keine Gitarre die selbe
2. Sind Welten zwischen den HB Modellen die unter 100 Euro beginnen und ab 129 Euro anfangen.
Die Tele für 198 Euro ist zum Beispiel "verdammt!" ordentlich.
Die PU´s sind nicht für Jedermann´s Bedürfnis Ok aber da lohnt sich auch der Pickuptausch.
Da gibt es keine Gitarre im 500-600 Euro Bereich die ich gesehen/gespielt habe die gleichwertig ist.
Und naja Nu-Metal kann man mit fast allen Gitarren(ab)arten spielen.
(Auch mit ner Semi....)
Schonmal gespielt ? Oder sagst du auch nur das nach was X andere vor dir gesagt haben ?Bayo schrieb:Ahja, schön und gut. Wenn mans genau nimmt ist nichtmal jedes Modell das gleiche, geringe Qualitätsschwankung gibt es immer.
Ich bezweifle es sehr! dass "Welten" zwischen einer 90 Euro und einer 150 Euro Harley Benton liegen.
Ich finde es nicht sonderlich klug sowas zu sagen wenn ich die betreffenden Gitarren nichteinmal angespielt habe.Bayo schrieb:Aber von mir aus kann sich jeder 100 Harley Bentons holen, wenn er die so toll findet. Ich mein ja nur es würde sich ja auch lohnen mal anderen Gitarren anzuspielen, der Erfahrung wegen und um den Unterschied besser einschätzen und sehen zu können. Oder etwa nicht?![]()
Sorry, aber ich finde es nicht sonderlich klug sich an einer Gitarrenmarke festzuklammer OHNE eine andere mal angespielt zu haben! :screwy:
Dass dazu...
Hellknight schrieb:Schonmal gespielt ? Oder sagst du auch nur das nach was X andere vor dir gesagt haben ?
Bis jetzt war die Verarbeitung jeder HB die ich mir ins Haus geholt hatte subba...
Manchmal musste hier und da noch die Saitenlage meinen Bedürfnissen angepasst werden aber sonst war das voll Ok.
Ich habe bei HB noch keine Qualitätsschwankungen erlebt, was ich von Epiphone nicht behaupten kann.
Meiner Meinung nach können sich das HB aufgrund des etwas schlechten Rufes als "Billigmarke" auch nicht so sehr leisten.
Vielleicht schickt Thomann mir aber auch nur relativ gute Modelle ?
Wen juckts ? Es gibt ein 14 tägiges Rückgaberecht, wenn das Zeug einem nicht passt dann macht man trotzdem keinen Verlust.
Hellknight schrieb:Ich finde es nicht sonderlich klug sowas zu sagen wenn ich die betreffenden Gitarren nichteinmal angespielt habe.
Denn Erfahrung mit den Gitarren scheinst auf den ersten Moment du nicht zu haben.
Du argumentrierst mit "ich zweifel daran", "ich finde es nicht klug" etc....
Hellknight schrieb:Mit Sicherheit sollte man mal "andere" Gitarren anspielen wenn einem die Möglichkeit geboten wird den Unterschied festzustellen, das tut aber nicht wirklich was zur Sache.
Hellknight schrieb:Wenn ich in einem Laden bin, spiele ich oft auch einige "Billigteile" an um vornehmlich Anfängern weiterhelfen zu können.
Ich weiß doch noch genau wie man mich in Läden teilweise ziemlich über den Tisch gezogen hat weil ich keine Ahnung hatte und weiß auch was einen damals aus Korea, China & Co. so die Finger zum bluten brachte.
Wer sich heute so über die Qualität und die Qualitätsstreuung der "güstigen Gitarren" aufregt hat wohl auch noch nie eine Korea/China Anfängergitarre von vor 20-30 Jahren gespielt.
Das hat auch nichts mit "an einer Gitarrenmarke festklammern" zu tun aber das was du machst hat doch etwas von "was der Bauer nicht kennt, isst er nicht".
Hellknight schrieb:Die HB´s sind für den Preis sehr gut und für den schmalen Geldbeutel wunderbar...und einige sind auch nicht nur für Anfänger klasse Teile. (Diese HBT-2000 ist wirklich gut auch wenn dieser Soundcheck Test einen etwas anderes vermuten lässt und etwas seltsam scheint)
Meine Kritikpunkte an den Gitarren und Bässen, die für den Preis aber meiner Meinung nach einfach nur normal sind, würden unter Garantie die Kosten der Gitarre um ein wesentliches steigern und sind deshalb nunmal auch die Sache des Endkunden.
Hellknight schrieb:Man sollte vor seinem Urteil auch immer bisschen auf den Preis schauen und wer dann noch denkt dass man für niedrige Preise kein relativ gutes Equipment bekommen kann, hat irgendwo einen Denkfehler drinnen.