Nur über Kopfhörer

  • Ersteller Oellinger
  • Erstellt am
O
Oellinger
Registrierter Benutzer
Zuletzt hier
25.02.18
Registriert
23.02.18
Beiträge
4
Kekse
0
Liebe Checker,
seit kurzem kann ich die Gitarre nur mehr über Kopfhörer (und Verstärker) hören. Ohne Kopfhörer gibt das Ding keinen Ton von sich. Vorgestern ging's noch.
Geht's noch??
Jedenfalls, vielen Dank für eure Antworten
 
Eigenschaft
 
Da tippe ich mal auf einen Defekt -bei/an was auch immer...
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: 1 Benutzer
Ist doch ganz logisch: Der Ton wird durch ein Loch im Raum-Zeit-Kontinuum geschluckt, so dass du ihn nicht mehr hören kannst. Wenn du Kopfhörer auf hast, kann das natürlich nicht passieren, da diese ja geschlossen sind und der Schall so nicht verschluckt werden kann.

Und jetzt nochmal in klar: Was genau ist deine Frage? Ein paar mehr Details wären spitze. So wird dir keiner irgendetwas sinnvolles antworten können.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: 5 Benutzer
Also der Beitrag schafft es locker in die Top 10 der DAU Fragen Hitliste.

:evil:
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: 8 Benutzer
Kontinuum: DANKE

Gestern, Gitarre eingesteckt, Ton kommt aus Verstärker. Sodann Kopfhörer rein, Ton kommt über...KOPFHÖRER.
Heute, Gitarre eingesteckt, Ton kommt NICHT aus Verstärker. Sodann Kopfhörer angesteckt, Ton kommt über Kopfhörer.

Da ich nicht nur in dieser Hinsicht ein geistiges Nackerpatzerl bin - kann es sein, dass durch die "falsche" Abfolge des Aussteckens Probleme entstehen? Beispielsweise, während! der Verstärker läuft, Kabel abziehen, andere Gitarre anschließen...oder eben Kopfhörer rein während es rennt.... sollte der Erstärker ausgeschaltet sein, wenn ich irgendwas an- oder abkable?
 
WO hast du den Kopfhörer eingesteckt? Um welchen Verstärker handelt es sich?
 
Was für ein Verstärker? Wär eine wichtige Information hier.

Unsere Glaskugeln sind gerade in der Reparatur...
 
Haben Dein Kopfhörer und Dein Verstärker getrennte Lautstärkeregler?



Falls dies ein Trollpost ist, dann ist es ein echt guter, ich hab gerade Tränen gelacht:)
 
Es ist ein Marshall MG15 CDR
Dachte, auch wenn ich nach laxer Recherche in der Suchmaschine nichts fand, es handle sich hierbei um ein Allerweltsproblem...

p.s. Gäbe es ein heiteres Musikanten-Board, wäre ich eh dort
 

OT, aber:

http://daz.asia/blog/oesterreichisch-fuer-anfaenger-3/

"...
Am FKK-Strand ist der Deutsche nackt, der Österreicher hingegen nackert. Während wir in Österreich erwachsene nackte Menschen als Nackerte bezeichnen, spricht man bei kleinen nackerten Kindern liebevoll von Nackerpatzerln.
Wenn eine erwachsene Person Nackerpatzerl genannt wird, kann das ebenfalls ein Zeichen von liebevoller Zuneigung sein. Muss es allerdings nicht. Dem ahnungslosen Deutschen sei wieder einmal zur Vorsicht geraten. Vor allem wenn man im angezogenen Zustand das Wort Nackerpatzerl vernimmt und glaubt, man sei damit gemeint. Denn nicht selten, wenn wir jemanden intellektuell für völlig unbewaffnet halten, nennen wir diesen ein geistiges Nackerpatzerl. Natürlich kann es sein, dass auch in diesem Fall die liebevolle Komponente erhalten bleibt. Ob man jedoch auf eine liebevolle Art und Weise als Vollidiot bezeichnet werden möchte, sei dahingestellt..."
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: 2 Benutzer
Danke ;)
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: 1 Benutzer
Kontinuum: DANKE

Gestern, Gitarre eingesteckt, Ton kommt aus Verstärker. Sodann Kopfhörer rein, Ton kommt über...KOPFHÖRER.
Heute, Gitarre eingesteckt, Ton kommt NICHT aus Verstärker. Sodann Kopfhörer angesteckt, Ton kommt über Kopfhörer.

Da ich nicht nur in dieser Hinsicht ein geistiges Nackerpatzerl bin - kann es sein, dass durch die "falsche" Abfolge des Aussteckens Probleme entstehen? Beispielsweise, während! der Verstärker läuft, Kabel abziehen, andere Gitarre anschließen...oder eben Kopfhörer rein während es rennt.... sollte der Erstärker ausgeschaltet sein, wenn ich irgendwas an- oder abkable?


Ich rate mal:
Gitarren buchse i.O. weil sonst überhaupt kein Ton kommt
Kopfhörerbuchse defekt, bei Nutzung der Kopfhörerbuchse wird der Lautsprecher abgekoppelt, mechanisch mit irgendeiner Feder in der Kopfhörerbuchse. Diese Feder "klemmt" in Lautsprecher abgekoppelt, der Kopfhörer hat aber weiterhin Kontakt => Hören über Kopfhörer.
Alternativ Lautsprecher defekt oder Kabel am Lautsprecher defekt oder ab.
Dann gibt es noch ev. Fehler in der Elektronik.
--- Beiträge wurden zusammengefasst ---
Hast Du noch Garantie? => ab zum Verkäufer
Sonst mal gucken, vieleicht mit Fachmann , irgendwo sind da 220 V
 
Grund: Fat finger syndrom
Zuletzt bearbeitet:
Garantiert der Schaltkontakt in der Kopfhörerbuchse...
 
Dachte, auch wenn ich nach laxer Recherche in der Suchmaschine nichts fand, es handle sich hierbei um ein Allerweltsproblem...
Mordsmäßige Kausalität :great:
"Niemand schreibt über das Problem? Das heißt, jeder hat das Problem!"
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: 1 Benutzer
ich denke der Thread kann zu
der TE wird sich nicht mehr melden
 
Solange er keine Probleme mit der Seilen auf dem Stiel hat.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: 1 Benutzer
Vielen Dank!!
 

Ähnliche Themen


Unser weiteres Online-Angebot:
Bassic.de · Deejayforum.de · Sequencer.de · Clavio.de · Guitarworld.de · Recording.de

Musiker-Board Logo
Zurück
Oben