M
maks26
Registrierter Benutzer
- Zuletzt hier
- 29.06.14
- Registriert
- 08.12.04
- Beiträge
- 505
- Kekse
- 19
Hi,
ich habe vor mir in den nächsten Monaten Rackequipment zuzulegen, u.a. natürlich auch einen Footcontroller.
Mein Traum wäre es diverse Songs vorprogrammieren zu können um live nurmehr next next next drücken zu müssen, damit ich mich 100% aufs Spielen (und Singen) konzentrieren kann.
Ich lese mich jetzt schon sein geraumer Zeit durch diverse Footswitch-Manuals (meist englishsprachig) aber ich bin mir nie ganz sicher wie die einzelnen Geräte jetzt tatsächlich funktionieren.
Ich spreche von Geräten wie:
- Rocktron All Access
- Axess Electronics FX1
- Skrydstrup SC1
Das sind halt High-End-Geräte, die mir zurzeit bekannt sind.
Warum es nicht auch ein billigerer Footswitch tut?
Nun ja, weil ich gerne alles zu 100% vorspeichern würde, wobei zu erwähnen ist, dass ich zurzeit in einer Band fix spiele, jedoch oftmals auch gerne bei anderen Bands ab und zu aushelfe und und und .... und die Musikstile unterscheiden sich oft erheblich.
Darum würd ich gern alle Songs, ALLER "PROJEKTE" vorabspeichern können, um live (bzw. bei Proben) nurmehr den richtigen Song auszuwählen und anschließend die Presets durchzuschalten.
Ich nehm einmal ein paar Punkte aus der Produktbeschreibung des Axess Elextronics Gerätes her:
# 127 preset memory locations.
# 21 banks of 6 presets, plus a Global Preset.
# Song & Setlist modes.
# Create up to 99 songs.
# Organize the 99 songs into 10 setlists of 50 songs.
Aber wie funkt das jetzt?
Ich kann mir 127 Presets erstellen, ok soweit.
Aufteilen kann ich die auf 21 Bänke mit je 6 Presets (21*6 macht 126 + 1 Global Preset), auch verstanden.
Aber wie funktinoiert jetzt dieser Songmode?
Ich schreibe jetzt mal meine Vermutung und ihr korrigiert mich bitte
Ich kann mir 99 Songs erstellen, und zwar aus den 127 Presets, beliebig zusammengewürfelt, nehm ich mal an (wobei hier nicht dabei steht, wieviele Presets ich pro Song verwenden darf .... bei vereinzelten Musikstücken hätt ich schon auch mal ganz gern 15 bis 20 Presets/Song)
Desweiteren kann ich mir jetz noch zusätzlich für Livegigs 10 Setlists erstellen aus den zuvor erstellten 99 Songs, wobei in eine Setlist maximal 50 davon reinpassen.
Ums nochmal kurzzufassen:
zuerst habe ich 21*6+1=127 Presets
Aus denen kann ich 99 "Listen erstellen", und die praktisch als Song verwenden. (wobei wiegesagt nicht dabeisteht, wieviel Presets pro Liste bzw Song)
Aus diesen 99 Listen kann ich wieder 10 Listen erstellen, diesmal Setlists.
Hab ich das richtig verstanden?
Aja, und nochwas:
Sollte das dann tatsächlich so funktionieren wie ichs beschrieben habe, dann bräuchte man doch eigentlich nur 2 Knöpfe, nämlich up & down, oder?
Kann mans so einstellen dass die restlichen Buttons dann immer Instant Switches sind, oder vielleicht Presets?
Es wäre doch ganz praktisch wenn ich jammen möchte, dass ich eine Menge an Presets auf einzelnen Buttons liegen hätte, zB. einen Clean Kanal mit leichtem Chorus und Reverb, ein Rhythmus-Preset, ein Lead-Preset etc etc ......
Und gleichzeitig bleibt der Songmode erhalten, also wenn wir fixe Songs spielen wollen, dann tu ich das ganz einfach über die up&down-Taster?!
Geht das?
Ich hoffe ich habs einigermaßen verständlich erklärt und geschrieben, sodass ihr überhaupt checkt was ich will
Würd mich über ein paar Antworten freuen
lg
ich habe vor mir in den nächsten Monaten Rackequipment zuzulegen, u.a. natürlich auch einen Footcontroller.
Mein Traum wäre es diverse Songs vorprogrammieren zu können um live nurmehr next next next drücken zu müssen, damit ich mich 100% aufs Spielen (und Singen) konzentrieren kann.
Ich lese mich jetzt schon sein geraumer Zeit durch diverse Footswitch-Manuals (meist englishsprachig) aber ich bin mir nie ganz sicher wie die einzelnen Geräte jetzt tatsächlich funktionieren.
Ich spreche von Geräten wie:
- Rocktron All Access
- Axess Electronics FX1
- Skrydstrup SC1
Das sind halt High-End-Geräte, die mir zurzeit bekannt sind.
Warum es nicht auch ein billigerer Footswitch tut?
Nun ja, weil ich gerne alles zu 100% vorspeichern würde, wobei zu erwähnen ist, dass ich zurzeit in einer Band fix spiele, jedoch oftmals auch gerne bei anderen Bands ab und zu aushelfe und und und .... und die Musikstile unterscheiden sich oft erheblich.
Darum würd ich gern alle Songs, ALLER "PROJEKTE" vorabspeichern können, um live (bzw. bei Proben) nurmehr den richtigen Song auszuwählen und anschließend die Presets durchzuschalten.
Ich nehm einmal ein paar Punkte aus der Produktbeschreibung des Axess Elextronics Gerätes her:
# 127 preset memory locations.
# 21 banks of 6 presets, plus a Global Preset.
# Song & Setlist modes.
# Create up to 99 songs.
# Organize the 99 songs into 10 setlists of 50 songs.
Aber wie funkt das jetzt?
Ich kann mir 127 Presets erstellen, ok soweit.
Aufteilen kann ich die auf 21 Bänke mit je 6 Presets (21*6 macht 126 + 1 Global Preset), auch verstanden.
Aber wie funktinoiert jetzt dieser Songmode?
Ich schreibe jetzt mal meine Vermutung und ihr korrigiert mich bitte
Ich kann mir 99 Songs erstellen, und zwar aus den 127 Presets, beliebig zusammengewürfelt, nehm ich mal an (wobei hier nicht dabei steht, wieviele Presets ich pro Song verwenden darf .... bei vereinzelten Musikstücken hätt ich schon auch mal ganz gern 15 bis 20 Presets/Song)
Desweiteren kann ich mir jetz noch zusätzlich für Livegigs 10 Setlists erstellen aus den zuvor erstellten 99 Songs, wobei in eine Setlist maximal 50 davon reinpassen.
Ums nochmal kurzzufassen:
zuerst habe ich 21*6+1=127 Presets
Aus denen kann ich 99 "Listen erstellen", und die praktisch als Song verwenden. (wobei wiegesagt nicht dabeisteht, wieviel Presets pro Liste bzw Song)
Aus diesen 99 Listen kann ich wieder 10 Listen erstellen, diesmal Setlists.
Hab ich das richtig verstanden?
Aja, und nochwas:
Sollte das dann tatsächlich so funktionieren wie ichs beschrieben habe, dann bräuchte man doch eigentlich nur 2 Knöpfe, nämlich up & down, oder?
Kann mans so einstellen dass die restlichen Buttons dann immer Instant Switches sind, oder vielleicht Presets?
Es wäre doch ganz praktisch wenn ich jammen möchte, dass ich eine Menge an Presets auf einzelnen Buttons liegen hätte, zB. einen Clean Kanal mit leichtem Chorus und Reverb, ein Rhythmus-Preset, ein Lead-Preset etc etc ......
Und gleichzeitig bleibt der Songmode erhalten, also wenn wir fixe Songs spielen wollen, dann tu ich das ganz einfach über die up&down-Taster?!
Geht das?
Ich hoffe ich habs einigermaßen verständlich erklärt und geschrieben, sodass ihr überhaupt checkt was ich will

Würd mich über ein paar Antworten freuen

lg
- Eigenschaft