P90 rotziger als Humbucker?

  • Ersteller ElRodeo
  • Erstellt am
Slideblues: :D:D:D

Sag mal, hast du das oben und die verlinkten Dokumente überhaupt gelesen? :ugly:

Du hast Dich gerade eindeutig aus jeder sachlichen Diskussion disqualifiziert. Lerne erat mal die grobsten Grundlagen, dann können wir eines schönen Tages vielleicht weiter reden.

Nochmal: Lemme hat keine Ahnung was er da schreibt, Punkt. Überhaupt nicht diskussionsfähig unter Fachleuten. Und dass G&B oder Musiker wie Du das ganze für eine Bibel halten, hat keinerlei Aussagekraft - weder du noch die G&B-Redakteure seid Elektronik Fachleute, euch könnte man jeden Quark verkaufen wie man sieht.
 
Ja habe ich gelesen…. und wie ich schon geschrieben habe, der Worte wurden genug gewchselt…

Ich habe dir ein faires Angebot gemacht…wenn du das nicht möchtest, oder Angst haben könntest, das auch ich gute PU herstellen könnte….na dann…

Und wenn du sagst das Lemme keine Ahnung hat…. hm…..Ja….OK….

Da xxx keine Lust hat, auf mein Angebot einzugehen, suche ich EINEN anderen, möglichst objektiven Tester, der einen Single Coil von mir testen möchte…und sein Urteil hier verkündet. Wie gesagt, ich ziehe jetzt um nach Hamburg und wenn ich mich dort eingerichtet habe, kann es losgehen..

Und dann mögen Dritte entscheiden, ob ich nur Müll erzähle oder meine Worte auch in Form eines PU beweisen kann...
 
Slideblues: :D:D:D

Sag mal, hast du das oben und die verlinkten Dokumente überhaupt gelesen? :ugly:

Du hast Dich gerade eindeutig aus jeder sachlichen Diskussion disqualifiziert. Lerne erat mal die grobsten Grundlagen, dann können wir eines schönen Tages vielleicht weiter reden.

Nochmal: Lemme hat keine Ahnung was er da schreibt, Punkt. Überhaupt nicht diskussionsfähig unter Fachleuten. Und dass G&B oder Musiker wie Du das ganze für eine Bibel halten, hat keinerlei Aussagekraft - weder du noch die G&B-Redakteure seid Elektronik Fachleute, euch könnte man jeden Quark verkaufen wie man sieht.

Und warum wirst du jetzt wieder anmaßend…?

Nur zu deiner Information…ich bin ausgebildeter Energieanlagenelektroniker und habe Jahrelang bei AEG in der Fertigung / Prüffeld und Entwicklung gearbeitet…Fachrichtung Schaltschrankbau und Funktechnik… Also urteile hier nicht so über Menschen, die du nicht kennst…
 
Lemme hat keine Ahnung was er da schreibt, Punkt. Überhaupt nicht diskussionsfähig unter Fachleuten. Und dass G&B oder Musiker wie Du das ganze für eine Bibel halten, hat keinerlei Aussagekraft - weder du noch die G&B-Redakteure seid Elektronik Fachleute, euch könnte man jeden Quark verkaufen wie man sieht.

@TripleX: Offensichtlich hat niemand eine Ahnung - außer Dir.
 
Hanno, hat Herr Klopmann dazu was zusammengeschrieben oder so? Wäre mal interessant das zu lesen.

das weiß ich nicht, ich vermute nicht.

andreas kloppmann hat eine riesige datenbank mit kennlinien, materialbeschaffenheit usw.
aus 30 jahren forschung.

und im persönlichen gespräch ist er eine sprudelnde quelle aus wissen und einer bildhaften sprache, um klangeindrücke zu benennen.
 
@TripleX: Offensichtlich hat niemand eine Ahnung - außer Dir.

Genau... und wenn ich ihm schon das Angebot mache, in von meinem Können- oder Nichtkönnen zu überzeugen... dann kneift er....Aber...

Das hat sich jetzt eh erledigt..... Es hat sich bereits ein Bewerber gemeldet...mögen die Spiele beginnen....

Also Aktion PU Test .... Bitte nicht mehr melden.... (per PN melden...) ich habe einen Kandidaten....
 
Ja habe ich gelesen…. und wie ich schon geschrieben habe, der Worte wurden genug gewchselt…

Ich habe dir ein faires Angebot gemacht…wenn du das nicht möchtest, oder Angst haben könntest, das auch ich gute PU herstellen könnte….na dann…

Was für ein Angebot, Pickup wickeln? Beliebigen Pickup nachbauen kann ich auch selbst, das ist reine Fleißarbeit. Was sollte das denn beweisen?

Singlecoils spiele ich überhaupt nicht. Wenn Du unbedingt darauf bestehst was zu bauen, gerne - wickel mir bitte eine 1:1 Kopie des PearlyGates und eine des DiMarzio ToneZone. Die habe ich auch daheim und kann dann Soundfiles zum Vergleich posten, evtl. kommt delayLlama noch als Zeuge vorbei wenn er Zeit und Lust hat.

Und wenn du sagst das Lemme keine Ahnung hat…. hm…..Ja….OK….

Das wird Dir jeder sagen der auch nur ein bisschen Ahnung von der Materie hat.

Meine Aussage ist alles andere als anmaßend, ich habe mehr als genug Unterlagen und fachkundige Erklärung geliefert - dass das an Dir völlig abprallt, ist nur Dein Problem oder eben bewusstes Augenverschließen um zu provozieren. Sachkenntnis in Sachen Elektronik hast Du jedenfalls keine, so viel ist sicher - ausgebildet oder nicht.

Erst recht, wenn Du ein ausgebildeter Elektriker bist, sollte sich Dein Arbeitgeber ein paar Gedanken machen ob er Dich nicht lieber als Nachtwächter oder so beschäftigt - Du kommst nicht mal mit einem einfachen Datenblatt klar.
 
@nite-Spot.

dann frage doch mal den Andreas, was er von Herrn Lemme hält und wo er seine Diagramme her hat.... Und ob er den "Pickup Analyzer" von Lemme kennt...
 
das weiß ich nicht, ich vermute nicht.

andreas kloppmann hat eine riesige datenbank mit kennlinien, materialbeschaffenheit usw.
aus 30 jahren forschung.

und im persönlichen gespräch ist er eine sprudelnde quelle aus wissen und einer bildhaften sprache, um klangeindrücke zu benennen.

Kannst Du ihn evtl. überreden sich hier mal zu melden und ein paar Worte zum Thema zu sagen?
 
Auch dir erstmal einen guten Morgen…

...4. Wie kling so ein Tonabnehmer?

Gar nicht, ein Tonabnehmer kann genau so wenig "klingen", wie ein Mikrofon singen kann.

Ausschlag gebend für den Klang der Gitarre sind die klangerzeugenden Materialien, wie das Instrument selber, oder die Qualität der Saiten, Stärke oder Abnutzung der Saiten usw. Ferner wird der Klang von denen im Übertragungsweg verwendeten Komponenten, oder so auch Pickupkappen aus Ferromagnetischen Material beinflusst. All diese Faktoren sagen aber letztlich nichts über die Qualität des letztlich wahrgenommenen Klanges aus, sondern stellen lediglich Klangnuancen dar, die dem Einen gefallen und dem Anderen eben nicht.

einen guten morgen zurück.


natürlich ist das eine sprachliche ungenauigkeit, wenn man sagt "ein pick-up klingt", weil der ja selber kein tonerzeuger ist.

es ist eine umgangssprachliche wendung dafür, daß der tonabnehmer auf dem weg von der schwingenden saite bis zum ohr eine wesentliche rolle spielt.

das ist deutlich mehr, als "sondern stellen lediglich Klangnuancen dar, die dem Einen gefallen und dem Anderen eben nicht".

da liegen für mich welten dazwischen, ganz ohne mojo und voodoo.

z.b. meine PRS mc carty hatte mit den ursprünglichen pickups einen fetten, mittigen breitwandsound (gut für härtere gangart), mit den kloppmanns klingt sie schlanker, luftiger, heller (sehr gut für mich).

daß auch super PU`s aus einer schlichten klampfe keinen spitzensound rauskitzeln können, ist klar.

@ alle: hi folks, bleibt fruchtig, es geht hier doch nicht um leben und tod, es geht doch um viel mehr.
 
...suche ich EINEN anderen, möglichst objektiven Tester, der einen Single Coil von mir testen möchte…und sein Urteil hier verkündet. Wie gesagt, ich ziehe jetzt um nach Hamburg und wenn ich mich dort eingerichtet habe, kann es losgehen..[/B]

ich bin zwar in meinen wahrnehmungen sehr subjektiv-emotional und weitestgehend kenntnisfrei, was technische details angeht, aber ich habe eine relativ gute 70er framus sg
(mit kloppmann P 90 !).

ich bezahle dir die versandkosten und teste (wenn, dann mit andreas, weil ich noch nicht mal einen PU einlöten kann).
 
@nite-Spot.

dann frage doch mal den Andreas, was er von Herrn Lemme hält und wo er seine Diagramme her hat.... Und ob er den "Pickup Analyzer" von Lemme kennt...

werde ich tun.

andreas hatte vor 30 jahren in der bremer "git-box" mit seinen untersuchungen angefangen
und die frequenzkurvenverläufe verschiedenster PU`s erstellt und gesammelt.

wieviel er von lemme übernommen hat, weiß ich nicht.
 
Na hoffentlich hat er nicht übernommen dass ein beliebiges Stück Magnet mit beliebiger Spule drumherum ein non-plus-ultra Pickup ist und man mehr als das nicht machen muss, Material völlig egal etc. und natürlich klingen die dann alle auch identisch wenn die Resonanzspitze bei der selben Frequenz liegt :D

Zeig ihm bitte unbedingt das tolle Schriftstück von Lemme dass Slideblues auf voriger Seite gepostet hat, das was ich seziert hab. Ich vermute er wird tot umfallen vor lachen.
 
@nite-spot

ja, Recht hast du und ich sage das ja auch, mir ging es nur um die "korrekte" Ausdrucksweise.

Ich habe zwar schon einen Kandidaten, aber von mir aus werde ich dir auch ein Testobjekt überlassen und dieser kann sich dann auch den kritischen Augen vom Andreas Kloppman stellen.

Bloß, wie ich schon dem anderen Kandidaten mitgeteilt habe…wird es wegen des Umzuges erst gegen Mitte / Ende Oktober was werden…Sende mir einfach deine Wünsche und die Adresse per PN.
 
Na hoffentlich hat er nicht übernommen dass ein beliebiges Stück Magnet mit beliebiger Spule drumherum ein non-plus-ultra Pickup ist und man mehr als das nicht machen muss, Material völlig egal etc. und natürlich klingen die dann alle auch identisch wenn die Resonanzspitze bei der selben Frequenz liegt :D

Zeig ihm bitte unbedingt das tolle Schriftstück von Lemme dass Slideblues auf voriger Seite gepostet hat, das was ich seziert hab. Ich vermute er wird tot umfallen vor lachen.

Und so wie ich die Firma Kloppman kenne basieren die Untersuchungen auch nicht auf Aussagen wie "Lemme hat keine Ahnung, die Fachpresse hat keine Ahnung und überhaupt hat Keiner Ahnung und und Alle lassen sich jeden Quark verkaufen"

Und wo bitte schön habe ich geschrieben, dass der von dir zitierte Pickup, mit dem beliebigem Magneten mit Cu Lackdraht umwickelt ein "Non Plus Ultra PU" ist ich habe lediglich geschrieben, dass es ein PU ist…
 
...und xxx extra für die Zeichnung des legendären SD Lipstick PU...nicht von mir... sondern direkt aus den USA...
 

Anhänge

  • lipstick_tube.jpg
    lipstick_tube.jpg
    30,9 KB · Aufrufe: 121
Schöne Zeichnung, was soll sie uns denn sagen? Alle Pickups sind Spulen die um Magenten gewickelt sind.

Das mit beliebeiges xyz ist in Deinem Post wo Du Lemme zitiert hast (Punkt 2, 3 und 6), habe es in dem langen Post danach auch angesprochen/widerlegt.
 
" Schöne Zeichnung, was soll sie uns denn sagen? Alle Pickups sind Spulen die um Magenten gewickelt sind."

Was soll ich dazu sagen?….Auf der Zeichnung steht "Lipstick" PU nicht "All PU"….
 

Ähnliche Themen


Unser weiteres Online-Angebot:
Bassic.de · Deejayforum.de · Sequencer.de · Clavio.de · Guitarworld.de · Recording.de

Musiker-Board Logo
Zurück
Oben