T
Thomas Nossek
Registrierter Benutzer
- Zuletzt hier
- 13.09.24
- Registriert
- 07.12.04
- Beiträge
- 52
- Kekse
- 102
Hallo Liebe Fachleute, Musiker und vor allem die,
welche vor Publikum spielen
Da bei mir die Solo Auftritte mit dem PA2xpro Key
letzes Jahr stetig gestiegen sind und die Duo und Trio Gigs etwas weniger werden,
suche ich eine kleine leistungsstarke aber leichte PA.
Hat jemand mit folgenden Anlagen Erfahrungen gemacht und kann dazu etwas schreiben?
Dynacord D-lite 1000
KME Versio SD3
HK Lucas Performer oder Impact
Interessant wäre für mich ob der leichte 12er Bass der D-lite
genug Bumms hat um mit den 15ern mithalten zu können.
Auch habe ich gelesen das die KME Topteile sehr gut seitlich
abstrahlen. So dass man sich besser hören und teilweise auf einen
Monitor verzichten kann.
Die Alternative zweier Fullrange Boxen ziehe ich ebenfalls
in Betracht. (zB. 2 Dynacord D12-3 mit Powemixer)
Da es jetzt aber die D-Lite 1000 gibt, wäre es für mich
wichtig zu wissen ob die 12er Bässe der D12-3 mit dem 12er Subwoofer mithalten kann.
Für andere Vorschläge bin ich gerne offen.
Preisvorstellung max. 2500. PA sollte für Veranstaltungen von 1- 150 Gäste
reichen.
Vielen Dank im vorraus.
Hallo nochmal.
Habe grade 2 Threads weiter unten über acktive Fullrangebocen schon einige
Informationen bekommen können.
Was für mich wichtige wäre ist , ob ein 12er sub überhaupt sinvoll ist.
Reicht da nicht auch ein 12er Fullrangebox wie zB Dynacord d12-3?
Kennt jemnad die Versio SD 3 im Vergleich zur Hk Lucas Impact oder D-Lite 1000?
Grüße und Dank
Thomas
welche vor Publikum spielen
Da bei mir die Solo Auftritte mit dem PA2xpro Key
letzes Jahr stetig gestiegen sind und die Duo und Trio Gigs etwas weniger werden,
suche ich eine kleine leistungsstarke aber leichte PA.
Hat jemand mit folgenden Anlagen Erfahrungen gemacht und kann dazu etwas schreiben?
Dynacord D-lite 1000
KME Versio SD3
HK Lucas Performer oder Impact
Interessant wäre für mich ob der leichte 12er Bass der D-lite
genug Bumms hat um mit den 15ern mithalten zu können.
Auch habe ich gelesen das die KME Topteile sehr gut seitlich
abstrahlen. So dass man sich besser hören und teilweise auf einen
Monitor verzichten kann.
Die Alternative zweier Fullrange Boxen ziehe ich ebenfalls
in Betracht. (zB. 2 Dynacord D12-3 mit Powemixer)
Da es jetzt aber die D-Lite 1000 gibt, wäre es für mich
wichtig zu wissen ob die 12er Bässe der D12-3 mit dem 12er Subwoofer mithalten kann.
Für andere Vorschläge bin ich gerne offen.
Preisvorstellung max. 2500. PA sollte für Veranstaltungen von 1- 150 Gäste
Vielen Dank im vorraus.
Hallo nochmal.
Habe grade 2 Threads weiter unten über acktive Fullrangebocen schon einige
Informationen bekommen können.
Was für mich wichtige wäre ist , ob ein 12er sub überhaupt sinvoll ist.
Reicht da nicht auch ein 12er Fullrangebox wie zB Dynacord d12-3?
Kennt jemnad die Versio SD 3 im Vergleich zur Hk Lucas Impact oder D-Lite 1000?
Grüße und Dank
Thomas
- Eigenschaft
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator: