D
Dean W.
Registrierter Benutzer
- Zuletzt hier
- 14.06.09
- Registriert
- 31.05.09
- Beiträge
- 3
- Kekse
- 0
Hallo!
Nachdem ich angefangen habe, mich für Bass zu interessieren und die letzten Tage damit verbracht habe, mich durch allerlei Seiten zu klicken (und vieles Neues zu lesen) bleiben noch zwei Fragen die ich an euch hätte!
Also die zwei Sachen die ich machen möchte:
1)
Unterwegs über Kopfhörer spielen (Vielleicht mit Effekten /Aufnahme wäre nice)
-------------
Option 1 --> kleine Bass-Combo mit Kopfhörerausgang (-keine Möglichkeit Klang zu verändern(?) ~ 100
Option 2 --> Einen Pocket POD (soll wohl auch mit Bass klappen) ~90
2)
Am PC spielen & aufnehmen
-------------
Option 1 --> Direkt
confused
vom Bass per Klinke/Chinch Kabel in die Soundkarte -> Audacity/Cubase etc.
--> Option 3: Vom Pocket POD in Soundkarte (Als "Verstärker" falls Option1 nicht funktioniert. Ehrlich gesagt ist es mir noch unklar an welchen Stellen das Signal da überhaupt noch verstärkt werden muss?)
--> Option 4: So ein USB Interface in das man die Gittare stecken kann wie LINE6 POD STUDIO GX
Wäre nett wenn ihr euch das mal anguckt
Und mir sagt was die beste Möglichkeit darstellt oder ob ich das Beste übersehn hab
ps.: Equipment -> bestellter Bass: Squire Fender Precision, Soundkarte: M-AUDIO DELTA AUDIOPHILE 24/96
Nachdem ich angefangen habe, mich für Bass zu interessieren und die letzten Tage damit verbracht habe, mich durch allerlei Seiten zu klicken (und vieles Neues zu lesen) bleiben noch zwei Fragen die ich an euch hätte!
Also die zwei Sachen die ich machen möchte:
1)
Unterwegs über Kopfhörer spielen (Vielleicht mit Effekten /Aufnahme wäre nice)
-------------
Option 1 --> kleine Bass-Combo mit Kopfhörerausgang (-keine Möglichkeit Klang zu verändern(?) ~ 100
Option 2 --> Einen Pocket POD (soll wohl auch mit Bass klappen) ~90
2)
Am PC spielen & aufnehmen
-------------
Option 1 --> Direkt
- (Ist dann eine Software wie Guitar Rig 3 erforderlich um das Signal grundsätzlich zu verstärken, oder sind diese Programme als Zusatz gedacht um mit unterschiedlichen Klängen und Effekten zu spielen?)
--> Option 3: Vom Pocket POD in Soundkarte (Als "Verstärker" falls Option1 nicht funktioniert. Ehrlich gesagt ist es mir noch unklar an welchen Stellen das Signal da überhaupt noch verstärkt werden muss?)
--> Option 4: So ein USB Interface in das man die Gittare stecken kann wie LINE6 POD STUDIO GX
- Wobei das hier doch eigentlich auch alles dasselbe ist oder nicht? StealthPlug https://www.thomann.de/de/ik_multimedia_stealthplug.htm, Behringer Guitar Link UCG102 https://www.thomann.de/de/behringer_ucg102.htm , Alesis GuitarLink http://www.musik-service.de/alesis-guitarlink-klinke-usb-kabel-prx395768363de.aspx oder sogar ein einfaches Kabel für 15 https://www.thomann.de/de/the_tbone_usb1g.htm
Wäre nett wenn ihr euch das mal anguckt

Und mir sagt was die beste Möglichkeit darstellt oder ob ich das Beste übersehn hab
ps.: Equipment -> bestellter Bass: Squire Fender Precision, Soundkarte: M-AUDIO DELTA AUDIOPHILE 24/96
- Eigenschaft