Pearl Export ELX Bassdrum

  • Ersteller turtlekp
  • Erstellt am
T
turtlekp
Registrierter Benutzer
Zuletzt hier
31.03.05
Registriert
20.09.04
BeitrÀge
64
Kekse
0
nabend alle zusammen,
hab heute mein lang ersehntes eigenes set bekommen und alles so hin bekommen wie ichs wollte..nur die bass net.da waren noch die normalen standart felle drauf. das kling entweder wie ne pauke oder es kling als ob das fell gleich abreißt. kann mir bitte einer sagen was ich mir fĂŒr felle anschaffen soll. wir mit der band spielen hauptsĂ€chlich rock, hardrock bis sogar einige punk einlagen. hĂ€tte egren nen fetten rums wenn ich die bass petĂ€tige.

Mfg
Kevin
 
Eigenschaft
 
hmmm....
dann haste du die einfach falsch gestimmt.
warscheinlich auch net gedaempft.
Hab 2 ELX bassdrums. Meine alte war aufgeruestet mit Remo weather king reso-Fell und evans eq4 Schlagfell. neue ist mit den mitgelieferten Protone Fellen...hab in beiden n ausgeschnittenes stueck daemmatten drinne und hoeren sich nur minimal aders an (was auch gut ist). Der sound is subba, find ich....wieÂŽn cooler trigger sound

mfg
 
moin,
hab jetzt ein weatherking schlagfell und immernoch das pearlreso fell drauf. trotzdem klingt die immernoch entweder wie ne pauke oder ziemlich "platschig" gedÀmpft is se. hab 2 bettlarken drinne. genau wie beim vorherigenset. wie haste die denn gestimmt?? vorne fest und hinten locker oder anders herum?? oder wie??

kevin
 
man sollte die ungefÀhr gleicht stimmen (mach ich auf jeden fall so).

und das liegt nur an der stimmung!

man kann mit (fast) jeden fellen einen einigermaßen gescheiten sound hinbekommen!
 
und nun hab ich noch ne frage.
wie stark dÀmpft ihr die bass??
 
turtlekp schrieb:
wie stark dÀmpft ihr die bass??

Diese Frage ist genauso schwer zu beantworten, wie "welches Tuning benutzt Michael Schumacher"! Denn der stellt bzw. bekommt sein Auto immer individuell auf die Strecke und das Wetter abgestimmt. Ähnlich musst du dir das bei den Sets auch denken.
Es liegt am Raum, an den Fellen, Loch im Reso, an den Beatern, an dem Kesselmaterial und sebeso an den unterschiedlichen Marken/Serien. Deshalb kann dir keiner die Frage richtig beantworten. Selber ausprobieren ist angesagt. Und nimm dir da mal ordenlich Zeit. ;-)
Die sogenannte Tuning-Bible wird dir da eine Hilfe sein, aber sie ist KEIN Erfolgsrezept.
http://sdd-dlt.de/dtbible.htm
 
turtlekp schrieb:
nabend alle zusammen,
hab heute mein lang ersehntes eigenes set bekommen und alles so hin bekommen wie ichs wollte..nur die bass net.

ich spiele in der schule ganau dasselbe set und die bass klingt verdammt fett! ist ne 22er... was hast den du fĂŒr ne grösse? könnte sein dass du nicht denselben klang hinkriegst, aber versuche es mal mit Remo Pinstripe und die Kleber, welche man da draufpappen kann wo der beater hinschlĂ€gt! (gibts dafĂŒr eigentlich nen krassen drummer-insider-name?) :D
dann haste echt nen fetten sound...

...und tschĂŒss
 
Limerick schrieb:
Remo Pinstripe und die Kleber, welche man da draufpappen kann wo der beater hinschlĂ€gt! (gibts dafĂŒr eigentlich nen krassen drummer-insider-name?) :D

Manche Leute nennen soetwas ganz krass gewieft "Fellschutz".
Danmar Kickpad oder Remo Falam Slam. Aber die wĂŒrde ich nur dann benutzen, wenn du Gummi, Holz oder Plastik -Beater spielst.
Und durch so ein Ding gewinnt deine Bass nicht mehr an Kick oder sonstwas, es schĂŒtzt einfach nur das Fell.

Viele sagen, dass Prinstripes auf der Bass ganz okay sind. Ich persönlich halte auch als Bassdrumfellen nichts von denen.
Aber auch bei der Fellwahl, musst du erst eigene Erfahrungen machen.
 
Limerick schrieb:
ich spiele in der schule ganau dasselbe set und die bass klingt verdammt fett! ist ne 22er... was hast den du fĂŒr ne grösse? könnte sein dass du nicht denselben klang hinkriegst, aber versuche es mal mit Remo Pinstripe und die Kleber, welche man da draufpappen kann wo der beater hinschlĂ€gt! (gibts dafĂŒr eigentlich nen krassen drummer-insider-name?) :D
dann haste echt nen fetten sound...

...und tschĂŒss

HI,
ok werd auf jeden mal das fell ausprobieren...mit den klebern muss ich macprinz recht geben...diese dinegr sind nur zums chutzt...ich glaub es gibt auch welche die dempfen...kann das sein??? ham die pinstripes eigendlich dÀmpfungsring???

kevin
 
Ja, wenn du einen Fellschutz aufs Fell klebst, ist der Effekt Àhnlich wie, wenn du einbisschen Gaffaklebeband drauf hast. Zwar nicht so sehr, aber schon hörbar. Deshalb verwende ich diesen Fellschutz nur, wenn es wirklich notwendig ist.

Nein, Pinstripes haben keine DĂ€mpungsringe, dass ist einfach nur ein Fell, welches aus zwei Lagen besteht.
 
Hmm musst einfach richtig stimmen...dein ELX ist (wie auf dem Avatar?) eins der neueren serie. Die haben normal in der preisklasse n fetten sound.
Wenn de auf kurzen knackicken Sound stehst empfehl ich dir bisl strammer zu stimmen (resofell auch), und das fell bisl mehr daempfen. Hab zB rueckseite von nem Stueck Daemmmatte so geformt, dass es komplett in der Woelbung aufliegt, ohne dass es sich "biegt". das ding ist bisl laenger als der fell-fell abstad und daempft daher recht krass. Sound is bisl wie getriggert, aber hat doch mehr Volumen.
Normal muesste das auch ohne daemmung gehn...kollege spielt sonsor 3003 (vergleichbar ELX) 22x18 ohne daemmung und loch und das ding klingt suuubba.
 
Als ich meine zweite Bassdrum bekommen habe, war da auch nur ein dĂŒnnes einlagiges Pearl-Fell drauf. Es war mir nicht wirklich möglich damit einen mir halbwegs genehmen Sound hinzubekommen.
Ich wĂŒrde also schon ein neues Fell empfehlen. Das Powerstroke 3 von Remo liegt technisch gesehen sozusagen zwischen den einlagigen und doppellagigen Fellen. Es hat zwar eine Lage, aber noch einen DĂ€mpfungsring am Rand. Dadurch kann man einen schönen, tiefen, knackigen Sound herausbekommen, ohne dass das Fell ne Stunde nachklingt oder es so wie bei den Pinstripes so gedĂ€mpft ist, dass man gar nichts mehr hört. ;)
Zu eurer Musikrichtung wĂŒrde das Fell auf jeden Fall passen. Ich selbst spiele zumeist Metal und habe zusĂ€tzlich noch ein Falam Slam draufkleben + Nylonbeater.
 
ja genau diese Felle sind serienmaessig aufm ELX drauf....vielleicht net so Hochwertig abba mit Daempfring....sch find die priiiima :great:
 
hi,
werd warscheinlich dann auch die powerstroke 3 nehmen..hab auf den toms und auf der snair die powerstroke 4 auch mit dÀmpfungsring. werden wohl passen. gibts auch powerstroke 4 als bass?? is die besser als powerstroke 3??
 
NatĂŒrlich gibt es auch das Powerstroke4 fĂŒr die Bass. Allerdings sind das wieder zwei Lagen + DĂ€mpfung, was meiner Meinung nach zuviel ist, da man ja auch etwas vom Klang haben will.

Ich persönlich mag den ganz offenen Fellklang nicht, aber zu sehr gedÀmpft darf auch nicht werden. Hab Emperors auf den Toms und das PS3 auf der Bass, wie schon erwÀhnt. Bin eigentlich ganz zufrieden. :)
 

Ähnliche Themen

D
Antworten
6
Aufrufe
2K
Unforgiven
U
D
Antworten
3
Aufrufe
1K
Limerick
Limerick
G
Antworten
21
Aufrufe
4K
Haensi
Haensi

Unser weiteres Online-Angebot:
Bassic.de · Deejayforum.de · Sequencer.de · Clavio.de · Guitarworld.de · Recording.de

Musiker-Board Logo
ZurĂŒck
Oben