Pearl I.S.S.

  • Ersteller GrindCrusher
  • Erstellt am

Pearl I.S.S.?


  • Umfrageteilnehmer
    23
GrindCrusher
GrindCrusher
Registrierter Benutzer
Zuletzt hier
13.03.07
Registriert
04.02.07
BeitrÀge
5
Kekse
-26
Ort
Landshut
Hallo, ich hab vor mein Pearl Export mit den I.S.S. aufhĂ€ngungen aufzurĂŒssten. Ich hab aber keine Ahnung ob das ĂŒberhaupt was bringt. :confused:
 
Eigenschaft
 
Hallo, ich hab vor mein Pearl Export mit den I.S.S. aufhĂ€ngungen aufzurĂŒssten. Ich hab aber keine Ahnung ob das ĂŒberhaupt was bringt. :confused:
das bringt insofern schon was, da die kessel dann schöner schwingen können. somit ist das resonanzverhalten ausgewogener. allerdings ist die aufrĂŒstung nicht gerade billig. vielleicht ist es besser wenn du dir die kohle sparst und spĂ€ter ein set kaufst das schon ein solches aufhĂ€ngungssystem hat.

ich lass mal die andern ran.:)
 
Bringt defintiv was, aber wieso stellst du dafĂŒr ne Umfrage?? :confused:

Frag halt ganz normal: bringst das Pearl ISS System etwas?

Und die Antowort: Freischwingsysteme wie das Pearl-ISS-System bringen dir mit Sicherheit einen klanglichen Vorteil. Aber: wie willst du umrĂŒsten?? Die alten Halter abschrauben und ISS hin?? Dir is schon klar dass du dann immernoch Löcher im Kessel hast, auch wenn die unter dem ISS "versteckt" sind.

Gruß, Ziesi.
 
vor allem, warum stimmst du ja und nein ab?
 
1. Ich bin das erste mal hier in dem Forum(vielleicht hab ich was falsch eingestellt)!
2. edit Bob: so nicht, immer nett bleiben gelle.
3. Duke, das die Kessel schöner/besser schwingen ist schon klar, ich wollte wissen ob des schon jemand gemacht hat, und ob es dann vom Sound besser war. Das Export is halt kein Profi Kit.:redface:
 
Das Export is halt kein Profi Kit.

Eben.
Und genau deshalb ist es fraglich ob es sich lohnt soo viel Geld in Form
eines Freischwingsystems reinzustecken. Wo Ziesie schon angemerkt hat
schon Löcher drin sind. Die ein Freischwingsystem normal erĂŒbrigt.

Bei hochwertigeren dĂŒnnen Kesseln (ohne Loch;) ) mag das eher sinnvoll erscheinen
als bei den eher dicken nicht so dichten Pearl Export Kesseln.

Spare dir die Kohle, kaufe dir einen Satz neuer Felle und nimm dir Zeit beim stimmen.
Das bringt eine deutlichere Änderung als das I.s.s. ;)

Ps.: Wenn du so spĂ€ĂŸe wie Felle mit Gaffa abkleben
betreibst erĂŒbrigt sich die Frage ĂŒbrigens auch :redface:
 
wenns unbedingt ein neues aufhÀngungssystem sein muss:

hol dir fĂŒr fast das gleiche geld (vielleicht 5-10 euro mehr pro tom) RIMS, das ISS ist mist.
ich hab das ne zeitlang gehabt (als ich das alte session hatte) und das ISS verzieht dir einfach die stimmung des toms und ĂŒbt viel zu viel druck auf nur eine stelle des rims aus.
Dann lieber rims wo sich das tom quasi "reinlegt". wesentlich besser.
 
schließe mich drummerin an.... spiele selber elx mit iss und muss sagen es gibt schöneres......
bin zwar nicht super unzufrieden damit wĂŒrde es aber nicht nachrĂŒsten.
die einstellmöglichkeiten sind ok .... hatte bis jetzt nie probleme mit aufbau musste aber enstpechend lange rumprobieren.....
was mich eher stört ist das schwingverhalten die toms sind an einem punkt aufgehĂ€ngt und das merkt man...... wĂŒrde auch eher rims empfehlen
 
Meinst du nicht, daß es auch ein wenig freundlicher geht???
Den Einwand mit den Löchern im Kessel finde ich sehr berechtigt.

Erst denken, dann schreiben:mad:

Und du bist hier wohl der Aufpasser, oder wie?:rolleyes:
 
sagen wirs mal so
DU willst hier was von UNS... folglich wĂŒrde ich das ganze auch etwas freundlicher formulieren, wenn du willst, dass man dich hier ernst nimmt!

das argument mit der bohrung hat seine berechtigung, ließ dich erstmal hier ins forum ein.
 
Selbst im Pearl Drummers Forum ist die Meinung, dass ISS eher Mist ist und die original RIMS immer noch das Beste an TomaufhĂ€ngung darstellen. Deshalb wenn, dann eher RIMS kaufen (falls es sich ĂŒberhaupt lohnt bei einem Export).
 
Leute gibts die gibts garnich.. :rolleyes:
 
3. Duke, das die Kessel schöner/besser schwingen ist schon klar, ich wollte wissen ob des schon jemand gemacht hat, und ob es dann vom Sound besser war. Das Export is halt kein Profi Kit.:redface:
dann formuliere bitte deine frage auch so. es ist immer schön, wenn jemand mitteilt was er schon weiss. du hast so getan als hÀttest du keine ahnung von nichts. deshalb habe ich auch ganz von vorne angefangen.
aber nix fĂŒr ungut.
 
ich spiel auch schon lange ein set mit I.S.S. und wĂŒrde trotzdem davon abraten. kauf dir lieber öfter neue felle als geld in son unnĂŒtzes equipment zu stecken.neue felle beeinflussen den sound deutlich mehr als diese halterungen.

nebenbei: alle mir bekannten tom-super-sound-zauberhaltesysteme machen das set zu ner wackeligen angelegenheit.
 
naja nicht alle. ich finde pearls optimount ziemlich gut und von der idee her ziemlich genial. es zerrt nicht wie andere systeme an spannböckchen oder nur 2 spannschrauben rum.
es wird kein spezieller spannreifen wie bei tama benötigt und das tom wird durch die optimount bauweise nicht so stark oben oder unten (wie z.b. bei premier, dw oder mapex) beansprucht sondern oben und unten gehaten.
 
Ich hab das I.I.S. und bin damit eigentlich zufrieden. Aber ich wĂŒrd kein geld dafĂŒr ausgeben um darauf aufzurĂŒsten. Bei mir wars halt dabei...
 

Ähnliche Themen

mbhendi
Antworten
12
Aufrufe
3K
mbhendi
mbhendi
Batwes
Antworten
9
Aufrufe
1K
Batwes
Batwes
P
Antworten
4
Aufrufe
2K
kride20
kride20
O
Antworten
17
Aufrufe
4K
Overdriving-star
O
Jose Pasillas
Antworten
11
Aufrufe
5K
drummer91
drummer91

Unser weiteres Online-Angebot:
Bassic.de · Deejayforum.de · Sequencer.de · Clavio.de · Guitarworld.de · Recording.de

Musiker-Board Logo
ZurĂŒck
Oben