Pearl MMX

Es reicht jetzt definitiv, Jost!

Falls du glaubst, dass du derjenige mit Ahnung von diesem ganzen Krempel bist, dann irrst du dich gewaltig. Von dir kam in letzter Zeit zu 99 % fachlicher Schrott.

Schalt' mal nen Gang zurĂŒck! :mad:
 
@Bob: ab wann findest du die kessel von einem Set fĂŒr Metal geeignet, gehen 6mm auch schon, oder mĂŒssen es eher 7,5 wie bei dem Pearl MRX sein? Weil da is jetzt ne Frage, die mich auch interessiert.
 
@ C~H,

Von dir kam in letzter Zeit zu 99 % fachlicher Schrott.

Das sehe ich ein wenig anders... Der Riesenchecker bin ich auch nicht, aber das kann hier wohl keiner behaupten.
 
SONORDRUMMER schrieb:
tut mir leid aber lern erstmal was vom Schlagzeug an sich und dann komm bitte mit so sachen wie:

wegen emerald fade......teuer......

obwohl du dies dann besser wissen mĂŒsstest.
und das sagt jemand, der sich freiwillig sonordrummer nennt...
ich hatte ein :) hinter den satz gestellt. das bedeutet: IRONIE.
fĂŒr die langsameren unter uns
 
Der Riesenchecker bin ich auch nicht, aber das kann hier wohl keiner behaupten.
Wer hier was "checkt" und wer nicht, kannst du ĂŒberhaupt nicht beurteilen, Sportsfreund!
 
JostVonSchmock schrieb:
@ C~H,



Das sehe ich ein wenig anders... Der Riesenchecker bin ich auch nicht, aber das kann hier wohl keiner behaupten.


schau dir mal bitte das subforum "sets" an, und du bemerkts dass bei allen themen der letzte der was geschrieben hat du warst.. und das in abstĂ€nden von 3-4 Minuten pro thema! wenn du irgendwo deine fachmĂ€nnische meinung dazugegeben hast dann schreitest du zum nĂ€chsten und gibst da deine, ich sag jetzt mal nicht immer hilfreiche, meinung dazu! das kann ja nicht gut gehen oder?! es scheint so wie wenn der jost mal wieder seine statistik in sachen beitrĂ€ge/tag erhöhen will! selbst dann wenn er, ich zititere, : wegen alkohol unzurechnungsfĂ€hige posts schreibt fĂŒr welche du dich danach entschuldigen musst! so.. das von deiner seite!
von meiner lÀsst sich sagen dass ich nicht alle themen zu beantworten weiss, weil ich halt noch nicht grad 10 jahre im geschÀft bin! auch ich schreibe manchmal posts welche vom thema abweichen, jedoch achte ich darauf dass ich weder personen verletze, noch themata als hirnrissig bezeichne!
die soll jetzt kein angriff gegen dich sein, doch ich hoffe du hast verstĂ€ndins fĂŒr in letzter zeit hĂ€ufigere kritik gegen dich und siehst diese ein!

mit hoffnung auf besserung!

ansonsten gibt es ja immernoch das "beitrag melden-symbol", da können die herren moderatoren entscheiden ob dieser post gerechtfertigt war oder nicht, und du musst nicht immer polizist spielen!

Limerick
 
Wenn mir jetzt jemand meine Frage beantworten wĂŒrde, die ich oben gestellt habe wĂ€re mir sehr recht.
 
METAL schrieb:
Wenn mir jetzt jemand meine Frage beantworten wĂŒrde, die ich oben gestellt habe wĂ€re mir sehr recht.

was willst du denn hören? ob das set metaltauglich ist? immer die gleiche frage... warum spielt ihr nicht alle mal jazz zwischen durch? fördert die kreativitaÀt hinter dem set und ist billiger weil man weniger becken braucht.. :rolleyes:
und mal im ernst: das mit der tauglichkeit des mmx-sets ist ja oben schon totdiskutiert worden oder?!.. von wegen holzdicke und wieviele lagen es bracht. rein von den grössen her wĂŒrde ich sagen ist es absolut metaltauglich. natĂŒrlich spielen da auch noch ne menge andere faktoren mit. beispiel bassdrum: welches schlagfell, welche dĂ€mpfung, welcher beater, ....
und auch bei den toms! und wie du die dinger stimmst. so gibt es eigentlich keine feste definition zu nem metalset!
in nem anderen thread wurde geposted dass profis sogar n starclassic-maple (ursprĂŒnglich jazz-set) in schon so manchen bands als metalset gebraucht wird, und das ist auch meine ansicht!
in den richtigen grössen ist jedes set im metal einsetzbar!

so, hoffe geholfen zu haben.. und weg
 
Brauchbar schon, aber es drÀngt sich nicht wirklich auf. *sichfröhlichimkreisdreh*
 
ruficus schrieb:
@Bob: ab wann findest du die kessel von einem Set fĂŒr Metal geeignet, gehen 6mm auch schon, oder mĂŒssen es eher 7,5 wie bei dem Pearl MRX sein? Weil da is jetzt ne Frage, die mich auch interessiert.


Ich gehe da eher einen Mittelweg und schaue nicht so auf die reinen Zahlen.
Ein Set sollte zu meinen Soundvorstellungen passen. Wenn hier von Metalsound gesprochen wird, denke ich zuerst immer an den etwas patschigen Sound 80erMaiden oder den aktuelleren "fetten" Sound im Nu- oder Deathmetalbereich.

Um beides bedienen zu können wĂŒrde ich zuerst mal ein Birkeset vorziehen und entsprechende GrĂ¶ĂŸen wĂ€hlen. Ein Set mit dĂŒnnen Kesseln und VerstĂ€rkungsringen wĂ€re als Metalset erst zweite Wahl. Wenn ich aber flexibel bleiben wollte, dann wĂ€re das MMX wieder im Rennen und die KesselgrĂ¶ĂŸen wĂ€ren auch etwas anders.

Überlegt mal wie wiedersinnig es ist, sich ein sehr resonantes Set wie das MMX zu kaufen und dann dicke Felle draufzupappen (am besten Pinstripes, Powerstroke4 oder die Hydraulics) um das lĂ€stige Nachsingen (Sustain) zu unterbinden.
Da gibts dann fĂŒr kleiners Geld besseres und man muss sich beim Stimmen nicht so quĂ€len.

Und nach Endorsern wĂŒrde ich erst recht nicht gucken.

Wenns auch gebraucht sein darf wĂŒrde ich nach Sonor Phonics (evtl plus), nem Tama Artstar, nem Pearl CZX oder dergleichen gucken. Da gibts fĂŒr unter 1000 € wirklich einmalige Metalsets. Ist natĂŒrlich uncool, weil man nicht mit nem MMXDWSTARCLASSIC rumprollen kann.

Ausserdem verkauft sich eins von den oben genannten Set bei einigermassen Pflege fast wieder zum Kaufpreis wenn sich der Musikgeschmack geÀndert hat.


GrĂŒĂŸe

Bob
 
@Thorben

Aha, deine Aussage nach hat, dass ich mich SONORDRUMMER nenne
etwas mit dem aktuellen Thema zu tun.........

Du meinst wahrscheinlich, da ich ja Sonor spiele und ein großer Fan
dieser Marke bin, das ich sonst mich mit anderen Sets und Marken
nicht auskenne. Da liegst du vollkommen richtig, ich beschÀftige
mich mit meinem absoluten Tunnelblick nur mit Sonor und
mit nix anderen.......... :screwy:

sorry aber sehr arm...

So so seit neusten bedeuted ein derartiger Smiley ironie und ist bitte
auch so zu verstehen.. :great:
 
Nana...ich finde man sollte ein Ironiezeichen auf der Tastatur einfĂŒhren, wird hier dringends gebraucht wenn sich jeder gleich angegriffen fĂŒhlt !*kopfschĂŒttel* :screwy:
 
@ Metal:

Ich kann zwar nicht gerade behaupten das ich hier der "Obercrack" bin was Drumsets angeht aber nimm dir folgenden Satz zu herzen: "Erlaubt ist was gefÀllt" :great:

D.h. : Du gehst in ein MusikgeschĂ€ft deines Vertrauens mit großer Auswahl und hĂ€mmerst dort alle Drummsets zu Brei an denen du interesiert bist. Was deiner Meinung nach sich am besten angehört hat nachdem du draufrumgebolzt hast ist fĂŒr Metal geeignet. So einfach geht das :rock:
 
Ein Tama Starclassic Perforemer hab ich ja schon mal angespielt. Der Klang war voll geil. Nur die Toms hĂ€tten etwas grĂ¶ĂŸer sein können, aber ansonsten ein super Set.
 
Gibt es die Modelle nicht in verschiedenen TomgrĂ¶ĂŸen? :confused:
Da wirst du doch auch deine Wunsch - Kombination finden. Vor allem bei so teuren Schlagzeugen gibt es doch die Toms in allen grĂ¶ĂŸen.
 

Ähnliche Themen

J
Antworten
4
Aufrufe
2K
Simon
Simon
P
Antworten
6
Aufrufe
2K
reality
reality
R
Antworten
35
Aufrufe
6K
duke:drum
duke:drum
Transient-Shaper
Antworten
9
Aufrufe
2K
Delbert
Delbert
C
Antworten
13
Aufrufe
2K
Nils!
Nils!

Unser weiteres Online-Angebot:
Bassic.de · Deejayforum.de · Sequencer.de · Clavio.de · Guitarworld.de · Recording.de

Musiker-Board Logo
ZurĂŒck
Oben