"Pearl"-User-Thread

  • Ersteller G-Ronimo
  • Erstellt am
Ern
Ern
Registrierter Benutzer
Zuletzt hier
02.01.15
Registriert
06.12.06
Beiträge
452
Kekse
27
Haben die Beckenständer der 1000er-Serie eigentlich auch diesen coolen Kopf, den man in fast alle Richtungen stufenlos drehen kann? Ich konnte aus dem Katalog irgendwie nicht so ganz schlau werden...
 
Paicey
Paicey
Registrierter Benutzer
Zuletzt hier
20.10.08
Registriert
28.10.07
Beiträge
92
Kekse
0
WingLoc?Ja!
 
Drummer-25
Drummer-25
Registrierter Benutzer
Zuletzt hier
20.09.12
Registriert
31.03.07
Beiträge
350
Kekse
106
Ort
Ybbsitz/Österreich

Anhänge

  • gryro-lock tilter.jpg
    gryro-lock tilter.jpg
    7,4 KB · Aufrufe: 90
  • gryrotilter.jpg
    gryrotilter.jpg
    15,7 KB · Aufrufe: 94
  • uni-lock tilter.jpg
    uni-lock tilter.jpg
    5,2 KB · Aufrufe: 81
Paicey
Paicey
Registrierter Benutzer
Zuletzt hier
20.10.08
Registriert
28.10.07
Beiträge
92
Kekse
0
Gespannt bin ich auf die neuen Pearl Visions,besonders auf das VMX.Ich mag' es sogar als das 'Poor Man's MCX' bezeichnen,immerhin besteht es aus den gleichen Kesseln-wenn auch nur die Hängetoms die 6ply-Konfi aufweisen.Der Preis geht auch in Ordnung,980 Euronen für ein All-Maple-Set ist ok.Auf dem Gebrauchtmarkt kriegt man dafür zwar zwei Pearl Vintage Maple-Sets,aber wer auf Neuware besteht... ;-)
 
B
b0zzen
Registrierter Benutzer
Zuletzt hier
03.01.20
Registriert
25.12.06
Beiträge
251
Kekse
0
Ort
Kasendorf / Oberfranken
Wir ham im Orchester ein Prestige Session Select - glaube ich.
Ich weiß nicht recht viel darüber, nur dass es mal ziemlich teuer war.

eigentlich kann man sich darüber nicht beschweren, außer dass die Felle langsam fertig sind und wir noch keine bekommen *g*
 
GieselaBSE
GieselaBSE
HCA Eigenbau Drums
HCA
Zuletzt hier
12.02.23
Registriert
01.09.06
Beiträge
3.277
Kekse
7.381
Ort
zwischen HH und HB
Gespannt bin ich auf die neuen Pearl Visions,besonders auf das VMX.Ich mag' es sogar als das 'Poor Man's MCX' bezeichnen,immerhin besteht es aus den gleichen Kesseln-wenn auch nur die Hängetoms die 6ply-Konfi aufweisen.Der Preis geht auch in Ordnung,980 Euronen für ein All-Maple-Set ist ok.

Genau darauf bin ich auch gespannt!!!
:great:
 
Benschi
Benschi
Helpful & Friendly User
HFU
Zuletzt hier
03.03.14
Registriert
03.07.07
Beiträge
2.702
Kekse
13.547
Ort
Leipzig
Wir ham im Orchester ein Prestige Session Select - glaube ich.
Ich weiß nicht recht viel darüber, nur dass es mal ziemlich teuer war.

eigentlich kann man sich darüber nicht beschweren, außer dass die Felle langsam fertig sind und wir noch keine bekommen *g*

Na mit neuen guten Fellen wirst du dich nicht mehr vom Set losreissen können ;)

Ich habe ein 95er Pearl Export, bin damit sehr zufrieden, klingt sehr gut !
 
WINTRIS
WINTRIS
Registrierter Benutzer
Zuletzt hier
01.05.22
Registriert
17.08.07
Beiträge
1.020
Kekse
3.077
Ort
Partenstein
Ich kann mich anschließen ^^ ich spiel auch ein Pearl Export von 1998. Hat ne geile Spiegel Optik und auch nen wirklich schönen klang finde ich.
Was mich allerdings wirklich stört ist dass mir der Händler meine Vertrauens offeriert hat, dass es keine Ersatzteile mehr für diese Serie gibt bzw. produziert werden :mad:
Das ist insofern der absolute Supergau weil mein Schlagzeug im Keller über die Jahre hinweg ohne dass ich es sah korridiert ist und die Böcke und Schrauben nun absolut korridiert sind.
(ist eh ein witz - angeblich sollte das Set komplett aus verchromter Hardware bestehen aber weil sich der Hersteller ein paar Pfennig pro Set sparen wollte hat dieser einfach herkömmliche Eisenschrauben reingedreht die dann dafür gesorgt haben dass meine Böcke durch den Corrisionsvorgang von innen aufgefressen wurden :screwy: )
Ich weiß echt nicht was ich machen kann um mein geliebtes set noch zu retten :(
 
Benschi
Benschi
Helpful & Friendly User
HFU
Zuletzt hier
03.03.14
Registriert
03.07.07
Beiträge
2.702
Kekse
13.547
Ort
Leipzig
Ist bei mir aber ähnlich, langsam fängt der Rost an zu fressen... :(
 
GieselaBSE
GieselaBSE
HCA Eigenbau Drums
HCA
Zuletzt hier
12.02.23
Registriert
01.09.06
Beiträge
3.277
Kekse
7.381
Ort
zwischen HH und HB
Rosten die Böckchen oder die Gewindehülsen?

Sind die Böckchen nicht aus Zinkdruckguss? Die sollten eigentlich nicht rosten.

...kann mich aber auch täuschen...:rolleyes:
 
WINTRIS
WINTRIS
Registrierter Benutzer
Zuletzt hier
01.05.22
Registriert
17.08.07
Beiträge
1.020
Kekse
3.077
Ort
Partenstein
Lol man könnte meinen dass das ein Zinndruckguss ist der anschließend verchromt wurde^^ (aber sicher bin ich mir da nicht mehr)
Ich beschreibe mal wies in so einem Böckchen aussieht. Also die Hülsen sind im schlimmsten Fall durch, beziehungsweise angefressen und das was früher mal der innere Teil des "Gusses" war ist zu einer Pampe aufgelöst und porös. (krieselig - wie nasser Sand von ner Ölverseuchten Küste). Vor allem die Gewinde, an denen von außen die Schrauben reingedreht werden sind stark befallen (weil die Schrauben beim reindrehen kleine Kratzer verursacht haben durch die sich der Rost durchfressen konnte) und die Schrauben sehr sehr stark korridiert (weil Eisen). Schuld daran ist auch nicht nur der Sauerstoff in der Luft sondern vielmehr der Amoniak im Proberaum (ehem Kuhstall) der sich noch von den verdammten Viechern in den Wänden festgefressen hat)

Das ist jetzt eine beschreibung des schlimmsten Böckchens das ich bisher gegen einen ähnlichen Bock mit wenigstens gleichen Gewindeabständen ausgetauscht habe
 
Funky Claude
Funky Claude
Registrierter Benutzer
Zuletzt hier
19.12.22
Registriert
03.05.06
Beiträge
503
Kekse
713
Ort
Dresden
Mal eine Hardware-Frage, die ich schon woanders gestellt hatte:
Gibt es von Pearl irgendwo kurze Beckenarme, die sich auch für ein Splash-Becken, montiert auf einem Rack über der Bassdrum, eignen?
Hier ist z.B. soetwas zu sehen, ich weiß aber nicht, wo es zu erwerben ist...
 
Funky Claude
Funky Claude
Registrierter Benutzer
Zuletzt hier
19.12.22
Registriert
03.05.06
Beiträge
503
Kekse
713
Ort
Dresden
Nein, leider alles nicht das, was ich suchte. Die Arme sind alle zu lang (nicht nur die Ausleger) und der ganz kleine (CH 70) ist ungeeignet, da ich eine direkte Rackmontage anstrebe.
 
Funky Claude
Funky Claude
Registrierter Benutzer
Zuletzt hier
19.12.22
Registriert
03.05.06
Beiträge
503
Kekse
713
Ort
Dresden
So, Doppelposts sind ja nicht so schön, aber ich muss meine Frage mal trotzdem selbst beantworten, falls es noch jemanden interessiert:
Die von mir verlinkte Halterung scheint eine CH-2000 zu sein, dessen oberste Stange einfach quer gestellt wurde. Die besitzt nämlich eine Pivot-Funktion (Kipp~). Darauf lassen sich dann mehrer Gyro Lock Tilter befestigen.
Wenn man jetzt den unteren Teil des Beckenarms (der Teil mit Gewicht) entfernt und eine drehbare Rackklammer verwendet, müsste man eine recht kurze, aber flexible Beckenhalterung für 1-3 Splashbecken oder ähnliches erhalten.
Ich wette das hat jetzt keiner verstanden. Bei Erklärungsbedarf (also falls es noch jemanden besonders interessiert) kann ich ja nochmal ein Bild hochladen.
 
WINTRIS
WINTRIS
Registrierter Benutzer
Zuletzt hier
01.05.22
Registriert
17.08.07
Beiträge
1.020
Kekse
3.077
Ort
Partenstein
Du willst das Gewicht unten entfernen? Dann brauchst du aber ganz schön schwere Splashs als Gegengewicht xD. Die Idee hört sich interressant an :) Und äußerst Percussiv :p
Kann man überhaupt einfach das Gewicht unten abschrauben? Vielleicht brauchst du das ja auch garnicht wenn du schon ne Querstange besitzt, auf der du deine Becken per Clamparm anbringen kannst.
 
Funky Claude
Funky Claude
Registrierter Benutzer
Zuletzt hier
19.12.22
Registriert
03.05.06
Beiträge
503
Kekse
713
Ort
Dresden
So eine Querstange habe ich leider nicht. Das Gewicht lässt sich laut Beschreibung auch abschrauben, aber ich will die ganze untere Stange abmachen, also den untersten Teil des folgenden Bildes:

Edit sagt: Oder ich nehme gleich den CH-2000S, falls die untere Stange nicht zu lang ist.
 

Anhänge

  • Scan10001.JPG
    Scan10001.JPG
    27,4 KB · Aufrufe: 102
Ern
Ern
Registrierter Benutzer
Zuletzt hier
02.01.15
Registriert
06.12.06
Beiträge
452
Kekse
27
Weiß zufällig jemand, ob man die höherwertigen Racks von Pearl auch in schwarz bekommen kann?
 
Benschi
Benschi
Helpful & Friendly User
HFU
Zuletzt hier
03.03.14
Registriert
03.07.07
Beiträge
2.702
Kekse
13.547
Ort
Leipzig
Das DR-80 auf jedenfall. Was meinst du denn mit "höherwertig" ? Das DR-503 ?
 

Ähnliche Themen


Unser weiteres Online-Angebot:
Bassic.de · Deejayforum.de · Sequencer.de · Clavio.de · Guitarworld.de · Recording.de

Musiker-Board Logo
Oben