Peavey Classic 30 für Band?

  • Ersteller burnpotter
  • Erstellt am
Die EL84 sind halt thermisch eh schon kritisch (aufgrund des Glassockels). Wenn man da dann noch ordentlich Spannung ins Gebälk schiessen läßt, dann hat sich was mit langer Lebensdauer. Und Peavey hat die anfänglich halt recht heiß eingestellt.
Klingt gut, hält aber nicht lange.....

Ist das für ein Techniker ne große Sache, dass zu verändern? Ihn etwas kälter einzustellen dürfte doch kein Problem sein. Ein Sockeltasch ist da sicher schon mit viel Arbeit verbunden.

Ja, der Klang ist schööööööööön :) , und mit allen paar Jahren 50.- EURO für einen Satz Röhren auszugeben kann ich gut leben.


... ich kenne auch keine Alternative in dem Preissegment, die ähnlich und gut klingt.

Hat jemand schon nen anderen Speaker getestet? ... der C30 könnte etwas mehr Bass vertragen.
 
Nicht Sockel -> Fassung.

Soweit ich weiß, sind die letzten Baureihen doch mit Keramikfassungen geliefert worden, oder?:gruebel:

Problem ist ja, das mit weniger Ruhestrom auch der Klang erheblich leiden dürfte.
Es ist ja unglaublich, was ein paar mA klanglich ausmachen. Da kommt kein Röhren-, Speaker, AÜ-Tausch hinterher.

Was den Speaker angeht, würde ich wohl zum Eminence Legend tendieren. Wenn der ordentlich eingespielt ist, hat er schöne, runde Bässe und ein herrliches Mittenspektrum.
 
Vergaß ich zu erwähnen, daß die Golden Tons aus fingerverzahnten Gabun-Sperrholz gefertigt sind??
Der Peavey hat vernageltes/getackertes MDF......:p

Und "Made in U.S.A.", das müßte mir ein Typenschild der neueren Generation erstmal beweisen....
Hey das wusste ja nicht mal ich! Weil hab die Dinger noch nie abgepellt. Danke für die Info :great:

Larry
 

Ähnliche Themen

P
Antworten
10
Aufrufe
3K
Domo
Domo
G
Antworten
25
Aufrufe
5K
Gast 2335
G
GST
Antworten
23
Aufrufe
3K
kirkforever
kirkforever
G
Antworten
9
Aufrufe
2K
Lion
L
johnny_park
Antworten
26
Aufrufe
3K
johnny_park
johnny_park

Unser weiteres Online-Angebot:
Bassic.de · Deejayforum.de · Sequencer.de · Clavio.de · Guitarworld.de · Recording.de

Musiker-Board Logo
Zurück
Oben