So...
Es wurde ein Artec Fuzztown...
Es ist ein günstiges Fuzz Pedal, welches eher in die Richtung Fuzz Face geht.. Aber nicht ganz.
Eigentlich ist es damit möglich sehr unterschiedliche Fuzz Sounds zu bekommen, es geht aber in eine ganz andere Richtung
als das Big Muff. Alles ist möglich, auch Oktaver mäßige Sounds spuckt das Pedal aus. Der Clou ist dass man zwei verschiedene Fuzz Schaltungen hat, die man Mixen kann. Die eine klingt zahmer, die andere böser und unkontrollierter. Die "white" Schaltung singt und ist sehr durchsetzungsfähig, die "black" ist böser und wesentlich aggressiver im Klang als auch im Tone böser. Mischt man beide wirds ein wenig "Out of Phase" mäßig...
Ich habe es getestet und das Teil hat einen 1A Sound. Ich habe es gegen das Fuzz Factory verglichen (mMn ein tolles Fuzz)
und es steht diesem Qualitativ in nichts nach. Powerchords funktionieren, es ist noch genug Detail vorhanden, es klärt mit dem Volumen Poti gut auf.
Es eignet sich sehr gut für die Lead Gitarre und ich kann euch sagen sie liebt das Pedal. Es ist genau der Sound der ihr gefehlt hat, ein
durchsetzunfähiger, scharfer Sound, da das Big Muff ja eher cremig und dick ist. Das Fuzztown harmoniert auch gut mit der Ampzerre
und lässt fette Distortion Wände entstehen.
Das einzige was ich an dem Pedal hasse ist der Trittschall. Irgendwie ist das Pedal Mikrophonisch. Soll heißen,
wenn es an ist und man tritt ans Gehäuse wird dies übertragen. Habe ich ein scheiß Modell erwischt ?!

In den Reviews schreibt davon keiner was, ich könnte mir nicht vorstellen, dass man sowas als halbwegs kritischer Mensch übersehen könnte.
http://www.youtube.com/watch?v=D0KRscU_BPg
Hier hört man nur ein wenig was das Pedal so kann. Ich bin bis auf den bescheuerten Trittschall sehr positiv überrascht.