Ich habe gerade ein paar Kabel und Stecker mit einem digitalen Kapazitätsmessgerät ausgemessen:
- 60 cm Patchkabel mit gewinkelten angegossenen Steckern (aus diesen bunten Sortimenten, die aussehen als kämen sie von Haribo) haben ~280 pF,
- 30 cm „Haribo“-Style haben ~50 pF,
- 20 cm schwarz standard ssnake mit Metallsteckern haben ~50 pF,
- 6 m Cordial Kabel mit Neutrik-Klinke haben ~980 pF,
- einzelner Neutrik-Stecker Metall 6,3 mm Klinke hat <~10 pF.
Stecker haben also durchaus einen gewissen Anteil.
Wenn man als Beispielrechnung jetzt mal von 6 m Klampfenkabel zum Board ausgeht, auf dem z.B. die ersten 5 Geräte im “true bypass” (also echter Hardware-Durchgang ohne elektronische Pufferstufe) arbeiten, kommen 4 Patchkabel der o.g. Kategorien hinzu, die also etwa 20% der Kapazität des 6m-Kabels zusätzlich beitragen würden.
Dadurch würde die Pickup-Resonanz etwas weiter absinken, als sie es eh schon durch die 6 m tut. Aber lediglich proportional zum Kehrwert der Quadratwurzel der um 20% höheren Kabelkapazität.
(Eine Strat, Tele oder P90 würde ich eh nie an 6 m Kabel anschließen. Wolldeckenalarm!)
Davon ausgehend, daß ein erstes Gerät aktiv ist und alle folgenden Geräte im HW-Bypass, addieren sich bei einem gut bestückten Board Kapazitäten von z.B. 10 Patchkabeln auf. Der Ausgang des ersten Gerätes müsste also in der Lage sein, diese ~500 pF mit dem Audiosignal noch bis ca. 8 kHz verlustfrei zu füttern.
8 kHz sind für ein E-Gitarrenspektrum sowieso schon recht hoch gegriffen.
Mal flott gerechnet ergibt sich, daß die Ausgangsimpedanz des ersten aktiven Gerätes auf dem Board bei ~40 kOhm liegen müsste, um in der Situation bei 8 kHz eine Absenkung um 3dB zu verursachen.
Da kommt ein üblicher 12“-Speaker doch gar nicht mehr hörbar hin, um jetzt keinen Celestion mit Namen nennen zu müssen.
Und ein Pedalhersteller, der so ein Pedal auf den Markt brächte, wäre den totalen Verriss in den Tests gestorben und die längste Zeit im Markt gewesen.
Langer Rede Sinn: ja, Kabelkapazitäten spielen im elektrischen Gesamtgeschehen eine Rolle, aber in der Realität ohne solche Impedanzsünden auf einem Board kann man die Eulen im Dorf lassen.
