Hallo!
Ich bin per PN gebeten worden, auch etwas zum Pfeifregister zu schreiben.
Wie das bei MÀnnern funktioniert, davon habe ich leider auch absolut keine Ahnung. Ich wÀre mir da nicht so sicher - wie manch andere -, dass die Funktionsweise bei MÀnnerstimmen Àhnlich wie bei Frauenstimmen ist. Genauso wie Bell* gehöre ich auch zu der Fraktion, die meint, dass eben nicht jeder Pfeifregister hat. Aber, so what...
Mit den oben angesprochenen Ăbungen/Tricks vom Video kann ich nichts anfangen: "Einsaugen" geht bei mir schon mal gar nicht. Und das mit dem TĂŒrknattern hat bei mir nicht viel mit dem Pfeifregister zu tun - fĂŒhlt sich anders an.
Zu erklĂ€ren, wie es funktioniert, ist schwer... ĂŒber Internet dann ja ĂŒberhaupt. Und ich bin ja kein Lehrer... ich kann nur versuchen, zu beschreiben, wie das bei mir ist.
Beim Pfeifregister stelle ich mir vor, dass der Ton beim Kopf oben rauskommt. (WĂ€hrend ich in anderen Tonlagen an _hinunter_ bzw _vorne_ denke.) Ich spĂŒre ihn stark oben am Gaumen.
Der Ăbergang von Kopfstimme auf Pfeifregister ist bei mir technisch flieĂend... vom Klang her allerdings nicht. Einzig, wenn ich die Frequenz genau am Ăbergang erwische, dann kommt unweigerlich ein "Triller", der zwischen Kopftstimme u. Pfeifregister trillert.
Wichtig ist eine gut gestĂŒtzte Kopfstimme; ich denke, nur von dieser ausgehend kommt man weiter. Mein Tipp, um hinaufzukommen, ist: die gut gestĂŒtzte Kopfstimme mit eher geschlossenem, runden Mund (zB auf ĂŒ) zu singen u. dabei gedanklich die Luft in sich hineinflieĂen lassen u. nicht rauspusten. Von dort ausgehend aufwĂ€rts (zB Tonleiter auwĂ€rts, oder Arpeggios entlang der Tonleiter aufwĂ€rts) und nach u. nach darf die Mundöffnung offener werden.
Die Pfeifregistertöne sind prinzipiell leichtgĂ€ngig... also nichts drĂŒcken oder pressen oder stĂ€rkerer Lufstrom... Die Kraft, die man braucht, kommt allein von StĂŒtze und Körperspannung.
AuffÀllig ist bei mir, dass es mir manchmal hilft, wenn ich die Augen raufdrehe... Aber da bin ich manchmal eigenartig...es gibt auch Töne, wo ich Stirnrunzle.. u. das sollte ja auch nicht sein...:screwy:
LG saxycb