
_xxx_
Registrierter Benutzer
2-3 mal im Jahr putzen, polieren und ggf. ölen reicht völlig.
Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: This feature may not be available in some browsers.
Womit kann man eigentlich den Lack bei meiner schwarzen Bich so hinkriegen, dass solche ganz feinen Krätzerchen rausgehen. hab da soeine angebliche politur aber die bringt nix.
Ansonsten nehm ich Lemonoil für unlackierte Hälse
Womit kann man eigentlich den Lack bei meiner schwarzen Bich so hinkriegen, dass solche ganz feinen Krätzerchen rausgehen. hab da soeine angebliche politur aber die bringt nix.
moin,
FastFret Super Flutschi gehört ja wirklich in jeden Gitarrenkoffer!
Für das Griffbrett: Waffenöl, Olivenöl...
Korpus usw. bearbeitet man am besten mit Glasreiniger und weichem Tuch.
was man für die reinigung braucht? nen altes t shirt und ab und zu ma griffbrett öl. meiner meinung nach reicht das um das werkzeug am laufen zu halten
Also reicht es, wenn man sich Lemonoil kauft?
Wenn ich Griffbrettöl verwende, möchte ich mir nicht die Saiten ölen. Weiterhin werde ich beim Wechseln nie alle Saiten abnehmen, ich wechsele immer one by one. Ich habe also nie ein freies Griffbrett, das ich mit einem Tröpfchen Öl beglücken könnte.
Die Frage, ob man nun alle Saiten auf einmal abziehen darf, beschäftigt mich trotzdem. Aber wie sollt man sonst das Griffbrett ölen?