Genau, mich interessiert beim Polieren nur der obere Bereich. Ich gehe mit der Polierfeile in Längsrichtung über's Griffbrett, also quer und leicht diagonal zu den Bundstäbchen und mehrere Bünde auf einmal.
Du kannst auch jeden Bundstab einzeln rundum damit polieren. Bei einer 600er und 3000er Körnung sollte da nichts am Holz passieren.
Allgemein gehe ich beim Saitenwechsel nur mit einem nebelfeuchten Lappen über's Griffbrett (altes T-Shirt, kein Microfaser!) und alle Jubeljahre zusätzlich Leinölfirnis. Bünde nachbearbeiten oder polieren ist selten. Falls mal Schmodder am Rand vom Bundstäbchen sein sollte hilft eine alte Zahnbürste.
In einem alten Beitrag wurde mal erwähnt die Messerkante vom Floyd Rose oder Trem zu schmieren. Ich mache das nicht. Zum einen bezweifle ich die beabsichtigte Wirkung bei einer Messerkante, zum anderen sollte man immer dran denken, dass Öle, Fette, Schmiermittel usw. liebend gerne Staub und Schmutz anziehen, und dann hast Du aus dem Schmiermittel eine Schleifpaste gemacht.