
cold_reading
Registrierter Benutzer
- Zuletzt hier
- 12.02.17
- Registriert
- 10.02.10
- Beiträge
- 115
- Kekse
- 45
Guten Abend an alle,
Ich habe vor, mir in den nächsten Tagen einen Preamp anzuschaffen, da es ja in den meisten Fällen klanglich hochwertiger ist als ein eingebauter im Interface. (Ich merke auch, dass bei höheren Gain-Werten der Verstärker im Interface anfängt, zu rauschen.) Z.B. hatte ich das Art Tube MP in Betracht gezogen, welches so gut wie rauschfrei sei, und dazu eine Röhre beinhalten und diese auch vernünftig klingen soll (Bei dieser Preisklasse? Unglaublich.)
Da ich allerdings sehr, sehr tollpatschig bin, (OT: und sogar schaffe, über die eigenen Füße zu stolpern...) habe ich mir folgende Anfängerfrage gestellt: Was würde denn passieren, wenn ich die Phantomspannung-Schalter an Interface UND Preamp gleichzeitig an hätte? Mikrofon pfutsch, oder passiert da einfach gar nichts?
Und kann man beide Verstärker (also im Interface UND Preamp) gleichzeitig nutzen?
Danke im Voraus
Ich habe vor, mir in den nächsten Tagen einen Preamp anzuschaffen, da es ja in den meisten Fällen klanglich hochwertiger ist als ein eingebauter im Interface. (Ich merke auch, dass bei höheren Gain-Werten der Verstärker im Interface anfängt, zu rauschen.) Z.B. hatte ich das Art Tube MP in Betracht gezogen, welches so gut wie rauschfrei sei, und dazu eine Röhre beinhalten und diese auch vernünftig klingen soll (Bei dieser Preisklasse? Unglaublich.)
Da ich allerdings sehr, sehr tollpatschig bin, (OT: und sogar schaffe, über die eigenen Füße zu stolpern...) habe ich mir folgende Anfängerfrage gestellt: Was würde denn passieren, wenn ich die Phantomspannung-Schalter an Interface UND Preamp gleichzeitig an hätte? Mikrofon pfutsch, oder passiert da einfach gar nichts?
Und kann man beide Verstärker (also im Interface UND Preamp) gleichzeitig nutzen?
Danke im Voraus
- Eigenschaft