
Thora
Registrierter Benutzer
Ich hoffe, dass das hier richtig ist.
Ich habe mir gestern die Phrygische Tonleiter angeguckt und bin etwas durcheinander gekommen.
Ich schreibe hier erstmal die C-Phrygisch auf:
c___des___es___f___g___a___b___c
Hm, soweit so gut. Wenn ich das auf dem Bass spiele sieht es für mich so aus, als wär da nur ein Halbtonschritt drinn, ist aber nicht, wie ich feststellte, als ich das ganze auf der G-Saite gespielt habe, landete ich nicht auf dem g, sondern auf gis.
Na ja, darauf war ich verwirrt, denn optisch (für mich!) sieht alles wie ein Ganztonschritt aus, bis auf vom c zum des.
Mein Vater meinte, dass der zweite Halbtonschritt vom des zum es ist, was ich aber irgendwie nicht verstehe, er konnte mir auch keine Begründung geben (sonst war er auch nicht sehr hilfsbereit-.-).
Ist der 2. Halbtonschritt nun vom des zum es oder woanders?
Aber WARUM ist er da, da haperts bei mir ziemlich...
Ich hab zugegeben auch nicht viel Ahnung von Musiktheorie, aber so gewisse Sachen sollte man schon verstehen.^^
hilfe^^°
Ich habe mir gestern die Phrygische Tonleiter angeguckt und bin etwas durcheinander gekommen.
Ich schreibe hier erstmal die C-Phrygisch auf:
c___des___es___f___g___a___b___c
Hm, soweit so gut. Wenn ich das auf dem Bass spiele sieht es für mich so aus, als wär da nur ein Halbtonschritt drinn, ist aber nicht, wie ich feststellte, als ich das ganze auf der G-Saite gespielt habe, landete ich nicht auf dem g, sondern auf gis.
Na ja, darauf war ich verwirrt, denn optisch (für mich!) sieht alles wie ein Ganztonschritt aus, bis auf vom c zum des.
Mein Vater meinte, dass der zweite Halbtonschritt vom des zum es ist, was ich aber irgendwie nicht verstehe, er konnte mir auch keine Begründung geben (sonst war er auch nicht sehr hilfsbereit-.-).
Ist der 2. Halbtonschritt nun vom des zum es oder woanders?
Aber WARUM ist er da, da haperts bei mir ziemlich...
Ich hab zugegeben auch nicht viel Ahnung von Musiktheorie, aber so gewisse Sachen sollte man schon verstehen.^^
hilfe^^°
- Eigenschaft