
Tooltimer
Registrierter Benutzer
- Zuletzt hier
- 09.08.15
- Registriert
- 18.03.07
- Beiträge
- 169
- Kekse
- 672
Hi leute ich hab die Sufu genutzt, soviel vorneweg, aber leider nichts gefunden....
ich suche Pickups für meinen selbst-entfretteten fretless bass
Die jetzigen sind grottig und in einer PJ besetzung (diese möchte ich allerdings gerne beibehalten)
ich suche eine kombination aus P und J, die nicht zu aggressiv sondern schön warm und näselnd singend klingt... so etwa wie in dem marcus miller track vom album free "when i fall in love"(ab ca. 1:55) dabei sollte vor allem der j pickup nicht vom p erschlagen werden sondern gut durchkommen...
das set darf bis zu 150 euro kosten...
eine Frage noch: unter meinen jetzigen PUs befindet sich so ein schaumstoffblock.... wenn ich aber die schrauben anziehe sitzt vor allem der P-Pickup schief im Sattel (das ende richtung bridge ist höher als das ende richtung hals, hoffe es ist verständlich, sonst muss ich ein foto machen) ist es besser wenn man da federn verwendet, oder werden zB bei Fender Schaumstoff und Federn verwandt (bin grad zu faul meine tonabnehmer bei den andern bässen abzuschrauben, sonst ist wieder das ganze setup hin, ich hoffe ihr habt verständnis)
ach ja das griffbrett is rosewood falls das wichtig ist...
danke im voraus!


ich suche Pickups für meinen selbst-entfretteten fretless bass

Die jetzigen sind grottig und in einer PJ besetzung (diese möchte ich allerdings gerne beibehalten)
ich suche eine kombination aus P und J, die nicht zu aggressiv sondern schön warm und näselnd singend klingt... so etwa wie in dem marcus miller track vom album free "when i fall in love"(ab ca. 1:55) dabei sollte vor allem der j pickup nicht vom p erschlagen werden sondern gut durchkommen...
das set darf bis zu 150 euro kosten...
eine Frage noch: unter meinen jetzigen PUs befindet sich so ein schaumstoffblock.... wenn ich aber die schrauben anziehe sitzt vor allem der P-Pickup schief im Sattel (das ende richtung bridge ist höher als das ende richtung hals, hoffe es ist verständlich, sonst muss ich ein foto machen) ist es besser wenn man da federn verwendet, oder werden zB bei Fender Schaumstoff und Federn verwandt (bin grad zu faul meine tonabnehmer bei den andern bässen abzuschrauben, sonst ist wieder das ganze setup hin, ich hoffe ihr habt verständnis)
ach ja das griffbrett is rosewood falls das wichtig ist...
danke im voraus!

- Eigenschaft