Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden. Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
konnte keine wertung abgeben, weil ich 1.5 mm von dunlop spiele,
das wichtigste ist, wie ich finde, dass sich ein plek nicht verbiegen darf, wenn ich nur rhythmus spielen wuerde, waer mir das egal, aber das tu ich ja nicht ... und die dicken pleks klingen einfach kraeftiger, allerdings eignet sich das nicht so toll fuer funky zeugs, wie ich finde, da muessen dann halt die finger ran ,
lw.
Kommt darauf an, was ich spiele. Bei akkordgesachrammel so zwischen 0.5 und 0.6 bei soli etc stärkere. So um die 0.9.
Am liebsten dunlop, da bin ich aber flexibel
ich spiel 3.0mm dunlop plecs liegen einfach geil in der hand und ist gut für speed picking (halt gewöhnungssache mit den 3.0mm) und halten eine ewigkeit
Ich spiel fast nur Dunlop. 1mm.
Meiner Meinung nach sehr gut zum schrammeln, aber auch um Soli zu spielen.
Ganz selten spiel ich noch von Dunlop das Jazz 1, is mir aber für fast alle sachen zu klein.
Bis denne,
Phip
ich spiel am liebsten die großen dreieckigen medium plecs ... von fender ... kA wie dick die sind auf jeden fall sidn die immer am besten, wenn die ecken shcon weg sind .. also man so nen mittelding zwischen dreieck und kreis hat
Ich habe bis vor kurzem ein Fender Plek gespielt.
Stärke: keine Ahnung. Extra Heavy...
War ein braunes Ding,wurde mir aber zusammen
mit einem Kazoo nach nem Auftritt in ner Berliner
Kneipe gestohlen.
Wer es bei E-Bay oder so sieht,bitte melden.
Leider finde ich keins mehr,was mir dermaßen liegt.
Die neue Form ist doof.
"Meine" Form ist wohl out...