D
deeper_purple
Registrierter Benutzer
- Zuletzt hier
- 29.12.11
- Registriert
- 21.12.04
- Beiträge
- 919
- Kekse
- 408
0.46 sind mir viel zu dünn, die würden mir auch kaputt gehen! 
Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: This feature may not be available in some browsers.
metz schrieb:Ist das eine normale verschleißerscheinung, dass mein Plektrum gerißen ist, oder spiel ich zu hart etc? Ich spiel seit ca 1-2 Monaten ne 30 ebay klampfe und 0,46 Stagg Plektren. Die 0,71mm von Stagg sind mir irgendwie zu hart zum Akkord spiele bzw dem Wechselschlag. Ich bekomme ihn dann nur sehr unsauber hin.
Danke für eure Antworten
![]()
metz schrieb:Ja, grad das nachgeben von den 0,46 mm find ich gut bei Akkorden, aber wenn man einzelne Töne spielt find ich es mit den 0,71 mm recht angenehm.
Es passt zwar jetzt nicht ganz hier rein, aber ich hab noch eine Frage bezüglich plektren und Bass. Ich und paar Freunde haben eine Funband gegründet und da spiel ich Bass ( habs zwar noch nie gemacht ^^ ). Welche dicke der Pleks würdet ihr mir da raten? 1mm oder dicker?
Dankeschön!
[E]vil schrieb:die hab ich früher auch gespielt, hab dann zu edge gewechselt. selbe mischung, etwas andere form. spielen sich genauer und direkter. probier die mal![]()
dodl schrieb:"grüne verrundete tortex"...das interessiert mich jetzt, da mach ich mich mal auf die Suche.
DACK schrieb:Der Ton soll von der Saite kommen, nicht vom "Flappen" des Plektrums.