
Schlumpf
Registrierter Benutzer
- Zuletzt hier
- 18.08.25
- Registriert
- 13.05.07
- Beiträge
- 179
- Kekse
- 832
Hi,
das ist ja interessant. Und wo ist die Trenn-/Leimstelle vorn?
Gruß Michael
Hallo, die Fenders aus Mexico sehen so aus als wären sie aus einem Teil, da sie ein Holzfurnier mit ca. 5 mm dicke aufgeleimt haben und das Furnier besteht manchmal aus einem Teil. Das sieht dann sogar besser aus als bei einer Ami-Strat
Meistens bestehen die MIM Bodies aus etwa 5-7 Teilen.
Meiner Meinung nach ist es für den Klang nicht so entscheidend aus wievielen Teilen ein Body besteht, sondern auf die Holzqualität kommt es an.
P.S. Du kannst ja mal hier im Forum suchen, es wurde irgendwo mal ein Bild gepostet aus dem Fender Werk und darauf sieht man die Holzbodies der MIM Strats und das aufgeleimte Furnier. In deiner eigenen Klampfe müsstest du das Furnier im Tremolofach erkennen können.