J
JohnMcCartney
Registrierter Benutzer
- Zuletzt hier
- 02.01.18
- Registriert
- 11.03.12
- Beiträge
- 95
- Kekse
- 0
Hallo, ích recorde seit ein paar Monaten mit Pro Tools 10.
In mehreren Projekten habe ich das Problem, dass plötzlich manche Spuren nicht mehr abgespielt werden, weder im Mix noch solo. Meist passiert das, wenn ich eine neue Spur hinzufüge und mit VST belege - dafür wird dann eine andere "lahmgelegt". Manchmal klappt es, die lahmgelegte Spur zu duplizieren, die ursprüngliche zu löschen und dann gehts wieder.
Ich habe das Gefühl, dass Pro Tools schlicht "überlastet" ist - dabei habe ich gerade mal 8 Plugins am laufen (BFD2, Amplitube, Kontakt...).
Mein Recording PC ist ziemlich fit, 3,4Ghz, 64 Bit, 16 GB Ram, RME Fireface UC...Während ich die betroffenen Projekte abspiele ist die CPU Auslastung nur bei 30 % und der Arbeitsspeicher nur 25% laut Task Manager.
Allerdings sind die Projekte mit 88 kHz am laufen und die Buffersize ist auf 512 Samples.
Habt ihr eine Idee was das Problem ist...? Vielleicht dass Pro Tools 10 nur 32 bit ist?
Gruß, Tobi
In mehreren Projekten habe ich das Problem, dass plötzlich manche Spuren nicht mehr abgespielt werden, weder im Mix noch solo. Meist passiert das, wenn ich eine neue Spur hinzufüge und mit VST belege - dafür wird dann eine andere "lahmgelegt". Manchmal klappt es, die lahmgelegte Spur zu duplizieren, die ursprüngliche zu löschen und dann gehts wieder.
Ich habe das Gefühl, dass Pro Tools schlicht "überlastet" ist - dabei habe ich gerade mal 8 Plugins am laufen (BFD2, Amplitube, Kontakt...).
Mein Recording PC ist ziemlich fit, 3,4Ghz, 64 Bit, 16 GB Ram, RME Fireface UC...Während ich die betroffenen Projekte abspiele ist die CPU Auslastung nur bei 30 % und der Arbeitsspeicher nur 25% laut Task Manager.
Allerdings sind die Projekte mit 88 kHz am laufen und die Buffersize ist auf 512 Samples.
Habt ihr eine Idee was das Problem ist...? Vielleicht dass Pro Tools 10 nur 32 bit ist?
Gruß, Tobi
- Eigenschaft