
Fabe96
Registrierter Benutzer
- Zuletzt hier
- 06.12.24
- Registriert
- 14.07.10
- Beiträge
- 64
- Kekse
- 0
Hallo zusammen,
zunächst am besten mal vorab ein Überblick über das genutzte Equipment:
Macbook Pro 15" 2011er Modell.
i7 2ghz quad
16 gb Ram
Mbox Pro 3
Pro Tools 11.0.1
Ich habe manche Sessions auf 24 Bit und 48khz, da mein Drumrecording setup nur 48 khz anbietet. Wenn ich digitale preproductions mache dann arbeite ich für gewöhnlich mit 24 Bit und 96 kHz. Wenn ich gelegentlich zwischen verschiedenen Sessions hin und her wechsele, dann geschieht folgendes:
1. Bei recordings gibt es entweder a) einen CPU Overload oder b) einen "Puffergröße ist zu HOCH(!) error. (Genaue Error Zahlen habe ich grade leider nicht parat)
2. Bei Aufnahme/Abspielen der Session funktioniert das Abspielen nicht mehr, da gleichzeitig der STOP Button aktiviert wird. Ich habe also keine Möglichkeit aufzunehmen.
3. Die Session / Software wird auf einmal super langsam: Das heisst lange Zeiten zum öffnen der Session, jede kleine Einstellung (Buffersize ändern z.b.) dauert bis zu 2 Minuten.
4. Ein schliessen der Session von Mbox auf Pro Tools Aggregate dauert super lange. Ist das Interface einmal abgekoppelt von der Software sind die Probleme (bis auf 1. für kurze Zeit) weg!
Meine Lösungsansätze bisher waren:
Mbox Restart - bringt nicht wirklich was
Laptop Restart - Auch keinerlei Besserung
Wechseln von Mbox auf Pro Tools Aggregate und wieder zurück - Bringt manchmal was für sehr kurze Zeit, danach gibt´s aber wieder CPU oder "Puffergröße zu hoch" Errors.
Recordings belaufen sich hierbei teilweise nur auf eine einzige Spur.
Notfalls wäre die Lösung alle Sessions auf 48 khz runter zu stufen, jedoch dauert das wahrscheinlich unendlich lang und der Fehler wird damit ja auch nicht direkt behoben.
Wenn ich eine Session von 48 kHz schließe und daraufhin weiter nur mit 48 khz Sessions arbeite treten eigentlich keine Probleme auf. Öffne ich jedoch eine mit 96 khz dann fängt der Spaß an.
Hat irgendjemand ähnliche Probleme erlebt? Oder vielleicht Lösungsansätze?
Alle Treiber sind up-to-date und auf dem Laptop ist außer Pro Tools, Logic und Guitar Pro nichts drauf.
lg & danke für eure Hilfe im Voraus
Fab
zunächst am besten mal vorab ein Überblick über das genutzte Equipment:
Macbook Pro 15" 2011er Modell.
i7 2ghz quad
16 gb Ram
Mbox Pro 3
Pro Tools 11.0.1
Ich habe manche Sessions auf 24 Bit und 48khz, da mein Drumrecording setup nur 48 khz anbietet. Wenn ich digitale preproductions mache dann arbeite ich für gewöhnlich mit 24 Bit und 96 kHz. Wenn ich gelegentlich zwischen verschiedenen Sessions hin und her wechsele, dann geschieht folgendes:
1. Bei recordings gibt es entweder a) einen CPU Overload oder b) einen "Puffergröße ist zu HOCH(!) error. (Genaue Error Zahlen habe ich grade leider nicht parat)
2. Bei Aufnahme/Abspielen der Session funktioniert das Abspielen nicht mehr, da gleichzeitig der STOP Button aktiviert wird. Ich habe also keine Möglichkeit aufzunehmen.
3. Die Session / Software wird auf einmal super langsam: Das heisst lange Zeiten zum öffnen der Session, jede kleine Einstellung (Buffersize ändern z.b.) dauert bis zu 2 Minuten.
4. Ein schliessen der Session von Mbox auf Pro Tools Aggregate dauert super lange. Ist das Interface einmal abgekoppelt von der Software sind die Probleme (bis auf 1. für kurze Zeit) weg!
Meine Lösungsansätze bisher waren:
Mbox Restart - bringt nicht wirklich was
Laptop Restart - Auch keinerlei Besserung
Wechseln von Mbox auf Pro Tools Aggregate und wieder zurück - Bringt manchmal was für sehr kurze Zeit, danach gibt´s aber wieder CPU oder "Puffergröße zu hoch" Errors.
Recordings belaufen sich hierbei teilweise nur auf eine einzige Spur.
Notfalls wäre die Lösung alle Sessions auf 48 khz runter zu stufen, jedoch dauert das wahrscheinlich unendlich lang und der Fehler wird damit ja auch nicht direkt behoben.
Wenn ich eine Session von 48 kHz schließe und daraufhin weiter nur mit 48 khz Sessions arbeite treten eigentlich keine Probleme auf. Öffne ich jedoch eine mit 96 khz dann fängt der Spaß an.
Hat irgendjemand ähnliche Probleme erlebt? Oder vielleicht Lösungsansätze?
Alle Treiber sind up-to-date und auf dem Laptop ist außer Pro Tools, Logic und Guitar Pro nichts drauf.
lg & danke für eure Hilfe im Voraus
Fab
- Eigenschaft