E
eL Tomo
Registrierter Benutzer
- Zuletzt hier
- 29.03.10
- Registriert
- 13.04.04
- Beiträge
- 262
- Kekse
- 0
Guden,
ich hab folgendes Problem:
Das Floyd Rose Gewinde (wo man den Hebel reindreht) hat irgendwie zuviel Spiel. Mir fehlen die passenden Worte um es zu erklären aber ich versuchs mal.
Wenn ich den Hebel bis auf Anschlag reindrehe steht er, wenn man von vorne auf die Gitarre blickt ungefähr auf 12 Uhr. Eine halbe Drehung zurück auf 6 uhr und der Hebel ist in der Ausgangslage, locker genug um beim spielen schnell danach zu greifen und man kann ihn leicht drehen. Problem dabei ist, dass das Gewinde scheinbar so "ausgewixt" ist und der Hebel nicht mehr fest genug sitzt. Wenn ich nämlich runter/hoch drücke, ist noch Spiel bis das Floyd Rose erst richtig reagiert. Versteht ihr was ich meine? :screwy:
Ich war gestern in nem Laden und hab in der Werkstatt nachgefragt was man dagegen tun könnte. Antwort war folgende: es ist möglich an dem Gewindebolzen ein kleines Loch zu bohren um dann eine Schraube reinzudrehen um den Hebel stabiler zu machen! (bei manchen Floyd Rose Modellen gibt es das scheinbar, bei meinem aber leider nicht // ich spiele übrigens eine Dean Dime-o-Flame ML)
Meine Frage ist jetzt ob das die wirklich einzige Möglichkeit ist oder ob es noch andere Lösungen gibt, bevor ich Geld aufn Tisch klatsche, damit mir jemand ein kleines Loch bohrt.
Ich hoffe ihr könnt mir weiterhelfen (in der Suchfunktion hab ich übrigens noch keine Antworten dazu gefunden, falls doch klärt mich auf
)
Grüße
Timo
ich hab folgendes Problem:
Das Floyd Rose Gewinde (wo man den Hebel reindreht) hat irgendwie zuviel Spiel. Mir fehlen die passenden Worte um es zu erklären aber ich versuchs mal.
Wenn ich den Hebel bis auf Anschlag reindrehe steht er, wenn man von vorne auf die Gitarre blickt ungefähr auf 12 Uhr. Eine halbe Drehung zurück auf 6 uhr und der Hebel ist in der Ausgangslage, locker genug um beim spielen schnell danach zu greifen und man kann ihn leicht drehen. Problem dabei ist, dass das Gewinde scheinbar so "ausgewixt" ist und der Hebel nicht mehr fest genug sitzt. Wenn ich nämlich runter/hoch drücke, ist noch Spiel bis das Floyd Rose erst richtig reagiert. Versteht ihr was ich meine? :screwy:
Ich war gestern in nem Laden und hab in der Werkstatt nachgefragt was man dagegen tun könnte. Antwort war folgende: es ist möglich an dem Gewindebolzen ein kleines Loch zu bohren um dann eine Schraube reinzudrehen um den Hebel stabiler zu machen! (bei manchen Floyd Rose Modellen gibt es das scheinbar, bei meinem aber leider nicht // ich spiele übrigens eine Dean Dime-o-Flame ML)
Meine Frage ist jetzt ob das die wirklich einzige Möglichkeit ist oder ob es noch andere Lösungen gibt, bevor ich Geld aufn Tisch klatsche, damit mir jemand ein kleines Loch bohrt.
Ich hoffe ihr könnt mir weiterhelfen (in der Suchfunktion hab ich übrigens noch keine Antworten dazu gefunden, falls doch klärt mich auf
Grüße
Timo
- Eigenschaft