T
To_To
Registrierter Benutzer
- Zuletzt hier
- 06.02.18
- Registriert
- 13.05.07
- Beiträge
- 22
- Kekse
- 0
Hallo,
Vorweg: Diesen Link hab ich mir angesehen und _versucht_, zu verstehen, was mir aber ehrlich gesagt nich wirklich gelang.
Da geht es glaub ich auch nich um mein Problem.
Also, folgende Situation:
Ich als Anfänger in der Musiktheorie mache mich gerade an das Buch "Neue Jazz-Harmonielehre" von Frank Sykora. Darin kommt er relativ früh auf das Thema Akkorde zu sprechen. Die gängigen Akkordtypen werden eingeführt(Dur, moll, übermäßig, vermindert), ebenso 7- und sus4-Akkorde. Als Übung sind darauf folgend Dreiklänge notiert, die man bezeichnen soll. Und genau hier liegt mein Problem:
Größtenteils einfach und logisch, kam ich bei diesem hier ins stocken:
-----------O------
---------#O------
-----------O------
-------------------
-------------------
Das wäre quasi B-Dis-F, also die Intervalle 1-3-b5.
Hm, ja, nun passt das nich wirklich zu dem, was ich bis jetzt gelernt hab. Mit kleiner Terz wäre es ja ein B°(vermindert in dieser gewöhnungsbedürftigen Jazz-Schreibweise, wie schreibt man das eigentlich "normal"?^^).
Aber so? Schreibt man da einfach B(b5) oder ganz was anderes?
Ein andere Problemakkord ist dieser:
------------------
------------------
O
------------------
O
------------------
bO
------------------
(Verzeihung für die Schreibweise, kA, wie ichs sonst darstellen soll^^.)
Das ist ja Fb(E)-A-C, also 1-4-b6.
Hier seh ich dann gar nich mehr durch. Wegen der Quarte könnte man ja sus4 vermuten. da passt die kleine Sexte aber nich rein.
Ich geh davon aus, dass ich da irgendwas einfach gewaltig missverstehe und mich nur jemand auf meinen Fehler hinweisen muss.^^
Ich würd mich freuen, wenn mir jemand helfen könnte.
To_To
Vorweg: Diesen Link hab ich mir angesehen und _versucht_, zu verstehen, was mir aber ehrlich gesagt nich wirklich gelang.
Also, folgende Situation:
Ich als Anfänger in der Musiktheorie mache mich gerade an das Buch "Neue Jazz-Harmonielehre" von Frank Sykora. Darin kommt er relativ früh auf das Thema Akkorde zu sprechen. Die gängigen Akkordtypen werden eingeführt(Dur, moll, übermäßig, vermindert), ebenso 7- und sus4-Akkorde. Als Übung sind darauf folgend Dreiklänge notiert, die man bezeichnen soll. Und genau hier liegt mein Problem:
Größtenteils einfach und logisch, kam ich bei diesem hier ins stocken:
-----------O------
---------#O------
-----------O------
-------------------
-------------------
Das wäre quasi B-Dis-F, also die Intervalle 1-3-b5.
Hm, ja, nun passt das nich wirklich zu dem, was ich bis jetzt gelernt hab. Mit kleiner Terz wäre es ja ein B°(vermindert in dieser gewöhnungsbedürftigen Jazz-Schreibweise, wie schreibt man das eigentlich "normal"?^^).
Aber so? Schreibt man da einfach B(b5) oder ganz was anderes?
Ein andere Problemakkord ist dieser:
------------------
------------------
O
------------------
O
------------------
bO
------------------
(Verzeihung für die Schreibweise, kA, wie ichs sonst darstellen soll^^.)
Das ist ja Fb(E)-A-C, also 1-4-b6.
Hier seh ich dann gar nich mehr durch. Wegen der Quarte könnte man ja sus4 vermuten. da passt die kleine Sexte aber nich rein.
Ich geh davon aus, dass ich da irgendwas einfach gewaltig missverstehe und mich nur jemand auf meinen Fehler hinweisen muss.^^
Ich würd mich freuen, wenn mir jemand helfen könnte.
To_To
- Eigenschaft