Problem mit M-Audio Fast Track USB (+Pro) - Kontaktabbruch!

  • Ersteller TastyTorge
  • Erstellt am
übrigens reden wir dann auch von zwei verschiedenen Treiberarchitekturen. Für Recording-Anwendungen wird der ASIO-Treiber verwendet, der für solche Sachen optimiert ist und entsprechende Latenzzeiten zuläßt. Bei Skype und Co., also allem was Du beanstandest, wird der Windows-Audio-Treiber (kann verschiedene Namen haben) verwendet und der ist halt nicht für niedriege Latenzzeiten optimiert, da hier die ganzen Daten durch alle möglichen Windows-Prozesse genudelt werden - beim ASIO-Treiber wird die Hardware unter Umgehung der Windows-Prozesse direkt angesteuert.

Für Mediaplayer, Skype etc. ist es übrigens völlig Banane, ob da 10 oder 500ms Latenz sind, also schraub den Buffer wieder hoch.
 
Danke nochmal.

Werde in Zukunft auf jeden Fall darauf achten weniger Prozesse gleichzeitig am Laufen zu haben. Leider kann ich mit nur den einen PC leisten und habe dementsprechend auch nur wenig Platz. Ich habe auch nur ein kleines Homerecording-Setup weshalb sich auch ein extra-Rechner so nicht lohnen würde, bezeichne das bei mir dann gerne als AllInOne-Lösung. Würde es evtl. etwas bringen wenn ich die andere Stromzufuhr nutzen würde? Momentan läuft das Interface ja über USB, aber es hat ja auch einen Netzteil-Anschluss falls USB mal nicht vorhanden ist. Also praktisch beide Eingänge nutzen.
Und dazu dass bei meinen anderen Anwendungen der interne Windowssoundkartentreiber läuft, kann ich nicht die Soundkarte theoretisch komplett rauswerfen und einfach alles über das Interface steuern?

Werde auf die anderen Punkte noch zurück kommen, jetzt mangelt es gerade an Zeit, danke nochmal!
 
das Netzteil ist immer die bessere Wahl!

und schon mal über ein Dual-Boot System nachgedacht? ein System für Recording optimiert und ein System für all den anderen Kram
 
@ pico:

der Hinweis mit dem Netzteil ist gut.

@ TastyTorge:
Das mit der mangelnden Zeit scheint öfter ein Problem bei Dir zu sein (ich schliesse darauf aus der Art Deiner Formulierungen und Beschreibungen).

Manche Probleme lassen sich nicht mal eben mit einem Klick erledigen, und das ist glaube ich auch ein Problem Deiner Generation:
Alles soll sofort funktionieren, bei den kleinsten Problemen wird dann leider oft zu schnell die Flinte ins Korn geworfen, weil man keine Lust hat, sich mal INTENSIV und SELBSTÄNDIG mit einem Problem auseinander zu setzen.

Ich verweise auf Deinen Eingangspost:
"Irgendwann bekam ich das Problem" - Da hast Du Dir ja scheinbar keine Gedanken gemacht, was sich an Deinem System verändert hat, z.B. neue Software installiert oder was auch immer. Weil es Dir dann zu müssig war, Dich damit auseinanderzusetzen, hast Du das Interface verschenkt. Na prima, so kann man auch Probleme lösen. Augen zu machen und sagen: Das Problem ist weg!
Dann die Erwähnung "Hoffe, ich konnte das Problem gut beschreiben" - nee, konntest Du nicht, da Du nicht genau erwähnt hast, welche Software Du nutzt, was aktiv über Autostart geladen war usw.
Der nächste Teilsatz: "...fand sonst auch nichts im Internet" - klar, wie auch - man muss halt wissen, wonach man sucht. Dazu muss man aber mal über das Problem reflektiert haben.

Immerhin hast Du Deinen ersten Beitrag vor 17 Tagen hier reingepostet. In der Zeit hättest Du einige der Vorschläge locker durcharbeiten können und wärst vielleicht auch mal von selber darauf gekommen, den PC mal woanders anzuschliessen oder das Interface mit einem Netzteil zu betreiben, andere Audio-Software auszutesten und, und, und...

Foren sind ja dazu da, um Hilfe zu geben. Macht man ja auch gerne. Es sollte aber auch erkennbar sein, daß man selber an der Lösung des Problems mitarbeitet.
z.B. in Posting Nr. 4: "Treiber wurden automatisch von Windows installiert" in Verbindung mit Posting Nr.6 (Handbuch war keins dabei).
Nö, im Internet gibt es ja auch keine Herstellerseite mit Support & Download-Bereich usw.

So eine gewisse Selbständigkeit fehlt scheinbar der jüngeren Generation - diesen Trend sehe ich leider auch im beruflichen und privaten Umfeld immer mehr.
 

Ähnliche Themen


Unser weiteres Online-Angebot:
Bassic.de · Deejayforum.de · Sequencer.de · Clavio.de · Guitarworld.de · Recording.de

Musiker-Board Logo
Zurück
Oben