
KlangRat
Registrierter Benutzer
Guten Abend liebe Community,
ich habe mir vor eineinhalb Jahren ein R24 zugelegt, um es für Homerecording und einfachere Aufnahmen zu nutzen. Mitgeliefert wurden Testversionen von Cubase und Samplitude. Also beide ausprobiert und mich für die zweite Variante entschieden. Danach die Treiber installiert und das Gerät an das Notebook angeschlossen. Alles lief super auf 44.1 kHz. Kein Problem mit den ASIO-Treibern. Doch bei der nächsten Session stellte es sich immer auf 96 kHz und man kann es nicht mehr Ordentlich in Kombination mit der DAW nutzen. Auch mehrere de- und reinstallationen haben nicht geholfen. Da ich bald ein paar Demosongs mit meiner Band aufnehmen möchte, würde ich das ganze jetzt gerne hinkriegen. Also wie kriege ich es hin das die Einstellung auf 44.1 kHz bleibt? Ich freue mich auf eure Antworten
eisenerzmine
ich habe mir vor eineinhalb Jahren ein R24 zugelegt, um es für Homerecording und einfachere Aufnahmen zu nutzen. Mitgeliefert wurden Testversionen von Cubase und Samplitude. Also beide ausprobiert und mich für die zweite Variante entschieden. Danach die Treiber installiert und das Gerät an das Notebook angeschlossen. Alles lief super auf 44.1 kHz. Kein Problem mit den ASIO-Treibern. Doch bei der nächsten Session stellte es sich immer auf 96 kHz und man kann es nicht mehr Ordentlich in Kombination mit der DAW nutzen. Auch mehrere de- und reinstallationen haben nicht geholfen. Da ich bald ein paar Demosongs mit meiner Band aufnehmen möchte, würde ich das ganze jetzt gerne hinkriegen. Also wie kriege ich es hin das die Einstellung auf 44.1 kHz bleibt? Ich freue mich auf eure Antworten
eisenerzmine
- Eigenschaft