Probleme mit Ibanez S470 ZR Tremolo (Tremol-No)

h151
h151
Registrierter Benutzer
Zuletzt hier
25.09.22
Registriert
16.08.08
Beiträge
382
Kekse
4.125
Ort
Freiburg
Grüßt euch!
Ich hab seit gestern obige Gitarre. Gefällt mir echt gut und alles, aber ich hab ein Problem.
Ich hatte im Netz gelesen, dass man an den Feintunern einfach einen Ton runterstimmen kann, ohne größere Probleme.
Allerdings sind die Tuner schon am Anschlag und ich bin noch nicht ganz unten. Auf der Rückseite kann ich ja mit dem Daumen auch noch die Spannung erhöhen bzw. verringern, aber da geht auch fast nix mehr.
Jetzt hab ich gedacht, hol ich mir halt so ein Tremol-No, aber anscheinend passt das nicht für das ZR-Tremolo. Hätte ich mich nur vorher informiert... :(
Hat von euch jemand ne Idee, ob das mit dem Tremol-No doch irgendwie funktioniert??
Oder wie ich unkompliziert umstimmen kann?
Ich hab noch 29 Tage Zeit die Gitarre umzutauschen wenn gar nichts hilft, was ich allerdings nur ungern machen würde...
Danke im Voraus!

Grüße,
h151
 
Eigenschaft
 
tom181
tom181
Registrierter Benutzer
Zuletzt hier
28.03.23
Registriert
21.08.06
Beiträge
1.283
Kekse
1.780
Hi,

an meiner S470 kann ich die E-Seite problemlos um einen Halbton (für Drop-D) runterstimmen.

Das klappt aber nur dann, wenn Du vorher die Feinstimmer relativ weit runterdrehst - also Klemme auf, Feinstimmer fast ganz runter, Gitarre normal gestimmt und Klemme wieder zu.

Dann hast Du genug Luft um mit den Feinstimmern einen halben Ton runterzustimmen. Einen Ganzton habe ich noch nicht ausprobiert, dürfte aber zuviel des Guten sein (dann mußt Du mit den normalen Mechaniken runterstimmen)

Gruß

Tom
 
RobbinCrosby
RobbinCrosby
Gesperrter Benutzer
Zuletzt hier
06.12.10
Registriert
24.03.07
Beiträge
2.838
Kekse
5.685
Ort
Mönchengladbach
Genau so hätte ich's auch gemacht: Vorher ganz runter schrauben; im insgesamten würde ich FR Gitarren nur umstimmen, wenn sie eine bestimmte Zeit in einer gewissen Stimmung bleiben, sonst hält man sich am einstellen...;)
 
h151
h151
Registrierter Benutzer
Zuletzt hier
25.09.22
Registriert
16.08.08
Beiträge
382
Kekse
4.125
Ort
Freiburg
Danke für die Antworten, aber ich habe mich entschieden die Gitarre zurückzugeben.
Hab gedacht ich könnte mich mit nem FR arrangieren, aber anscheinend bin ich dafür zu dumm. ;-)
Denke ich werde mal die SAS32 näher unter die Lupe nehmen.
 
Tool_J
Tool_J
Registrierter Benutzer
Zuletzt hier
20.03.23
Registriert
13.01.09
Beiträge
368
Kekse
2.279
Ort
Wertheim
Tach auch...

bei der SAS32 hast du das SAT pro II Tremolo...schaut zwar nach Vintage-trem aus, ist aber ebenfalls freischwebend. Beim schnellen Umstimmen oder droppen hast du also die gleichen Probleme...

/Jochen
 
Atrox
Atrox
Registrierter Benutzer
Zuletzt hier
10.02.17
Registriert
21.08.05
Beiträge
3.615
Kekse
5.507
Ort
Graz, AT
Hi,

an meiner S470 kann ich die E-Seite problemlos um einen Halbton (für Drop-D) runterstimmen.
das wäre dann aber drop-Dis

es gibt für das ZR tremolo einen d-tuner, wie man ihn von eddie van halen kennt. der wird am tremolo befestigt und mit einer kleinen bewegung ist die E-saite auf D unten. kannst beim vertrieb (Meinl) nachfragen, die sollten sowas haben.
 
h151
h151
Registrierter Benutzer
Zuletzt hier
25.09.22
Registriert
16.08.08
Beiträge
382
Kekse
4.125
Ort
Freiburg
bei der SAS32 hast du das SAT pro II Tremolo...schaut zwar nach Vintage-trem aus, ist aber ebenfalls freischwebend. Beim schnellen Umstimmen oder droppen hast du also die gleichen Probleme...

Achso, das ist dann natürlich blöde. Ich dachte das ginge mit dem einfacher zum umstimmen.
Und mit diesem D-Tuner weiss ich auch nicht so recht, weil das Stück das ich gerade übe hat z.B. alle Saiten einen Halbton tiefer, nicht nur die E-Saite. :gruebel:
Habt ihr n Vorschlag für ne Gitarre?
 
Atrox
Atrox
Registrierter Benutzer
Zuletzt hier
10.02.17
Registriert
21.08.05
Beiträge
3.615
Kekse
5.507
Ort
Graz, AT
dann nimm dir halt eine ohne tremolo, wenns nicht anders geht. wenn du viel umstimmen willst, wirst an einer festen brücke oder einem TOM nicht herumkommen.
 
P
Prog. Player
Registrierter Benutzer
Zuletzt hier
15.12.19
Registriert
19.10.07
Beiträge
2.262
Kekse
2.986
Ort
Falun
das wäre dann aber drop-Dis

es gibt für das ZR tremolo einen d-tuner, wie man ihn von eddie van halen kennt. der wird am tremolo befestigt und mit einer kleinen bewegung ist die E-saite auf D unten. kannst beim vertrieb (Meinl) nachfragen, die sollten sowas haben.

Vorsicht, der D Tuner kann der höchste anzunehmende Unfall sein dens nur gibt. Hab ihn an der Wolfgang dran. Das Problem sind die einstellungen an sich! Denn da bewegt sich alles nicht mehr im mm Bereich sondern eher im Micrometer Bereich. Kannst dir ja denken das du ihn dann schon verdammt sauber einstellen musst damit er auch E oder D kann. Und diese Einstellerei kann da schon den letzten Nerv kosten.
 
Atrox
Atrox
Registrierter Benutzer
Zuletzt hier
10.02.17
Registriert
21.08.05
Beiträge
3.615
Kekse
5.507
Ort
Graz, AT
Vorsicht, der D Tuner kann der höchste anzunehmende Unfall sein dens nur gibt. Hab ihn an der Wolfgang dran. Das Problem sind die einstellungen an sich! Denn da bewegt sich alles nicht mehr im mm Bereich sondern eher im Micrometer Bereich. Kannst dir ja denken das du ihn dann schon verdammt sauber einstellen musst damit er auch E oder D kann. Und diese Einstellerei kann da schon den letzten Nerv kosten.
ja das ist klar. wenn du von vornherien nicht sauber stimmst, hilft der auch nix. is aber immer so beim einem floyd... deswegen hab ich auch nur hardtail-gitarren^^
 
JDMaple
JDMaple
Registrierter Benutzer
Zuletzt hier
01.04.22
Registriert
09.05.07
Beiträge
179
Kekse
1.469
Ort
Berlin
wo ist das problem einfach die locking nut für die entsprechende saite aufzukurbeln und "old-school" nen ganzton runterzustimmen? mache ich jeden tag mehrmals mit meiner saber. das tremolo lässt sowas einwandfrei zu, das ist ja das tolle an dem ding.
dass man mit den feintunern die tiefste saite droppt hab ich noch nie gehört bzw probiert. wozu auch? geht ja auf konventionellem weg dank des ZR-Trems auch so problemlos.
 

Ähnliche Themen


Unser weiteres Online-Angebot:
Bassic.de · Deejayforum.de · Sequencer.de · Clavio.de · Guitarworld.de · Recording.de

Musiker-Board Logo
Oben