
ChasmofmySoul
Registrierter Benutzer
- Zuletzt hier
- 08.05.25
- Registriert
- 11.01.09
- Beiträge
- 784
- Kekse
- 2.284
Ich habe mir vor einiger Zeit eine günstige 7 Saiter gekauft, um meine 7 String im Proberaum lassen zu können, und zuhause auch mit 7 Saiten spielen zu können.
Das Holz ist nicht schlecht, die Verarbeitung auch nicht, und der Hals gefällt mir auch, jediglich die sonstigen verbauten Komponenten sind nicht so dass Highlight.
Also habe ich mir vorgenommen die Elektronik zu wechseln samt tonabnehmer, da diese der aller billigste Schrott sind.
Also habe ich mir besorgt:
Pickups: Ibanez V77+V87
Toggle Switch: https://www.thomann.de/de/goeldo_el3pl.htm
Buchse: https://www.thomann.de/de/partsland_zargenbuchse_bk.htm (ähnliche buchse aus kunststoff war verbaut)
Abschirmfolie: https://www.thomann.de/de/goeldo_el903_shield_screen.htm
So alles monitert, alles angelötet wie es auch vorher war,´schön gemacht mit schrumpfschläuchen.
Ich habe die Schaltung fast 1:1 übernommen bis auf:
-der Bridge PU hatte 4 Leitungen+Masse also rot, weiß und Masse benutzt, den rest blindgelegt
-die Klinkenbuchse ist anscheinend Stereo. also Spitze angeschlossen und Mitte und Masse gebrückt.
Hab alles gemacht also, nur funktioniert jetzt der Halstonabnehmer nicht.
Zur Info: In der originalschaltung hatten beide PUs weiß+rot+masse.
Rot+weiß wurden gebrückt, masse an masse
bei den neuen hab ichs genauso gemacht, nur beim bridge tonabnehmer hatte ich jetzt also: rot+weiß+schwarz+grün und masse
genauso gemacht wie beim andren auch nur schwarz+grün blindgelegt.
Kann mir jemand sagen, was ich falsch gemacht habe, bzw was ich machen muss um den bridge PU richtig anzuschließen?
Im Anhang ein Layout des gesamten schaltplans:

Das Holz ist nicht schlecht, die Verarbeitung auch nicht, und der Hals gefällt mir auch, jediglich die sonstigen verbauten Komponenten sind nicht so dass Highlight.
Also habe ich mir vorgenommen die Elektronik zu wechseln samt tonabnehmer, da diese der aller billigste Schrott sind.
Also habe ich mir besorgt:
Pickups: Ibanez V77+V87
Toggle Switch: https://www.thomann.de/de/goeldo_el3pl.htm
Buchse: https://www.thomann.de/de/partsland_zargenbuchse_bk.htm (ähnliche buchse aus kunststoff war verbaut)
Abschirmfolie: https://www.thomann.de/de/goeldo_el903_shield_screen.htm
So alles monitert, alles angelötet wie es auch vorher war,´schön gemacht mit schrumpfschläuchen.
Ich habe die Schaltung fast 1:1 übernommen bis auf:
-der Bridge PU hatte 4 Leitungen+Masse also rot, weiß und Masse benutzt, den rest blindgelegt
-die Klinkenbuchse ist anscheinend Stereo. also Spitze angeschlossen und Mitte und Masse gebrückt.
Hab alles gemacht also, nur funktioniert jetzt der Halstonabnehmer nicht.
Zur Info: In der originalschaltung hatten beide PUs weiß+rot+masse.
Rot+weiß wurden gebrückt, masse an masse
bei den neuen hab ichs genauso gemacht, nur beim bridge tonabnehmer hatte ich jetzt also: rot+weiß+schwarz+grün und masse
genauso gemacht wie beim andren auch nur schwarz+grün blindgelegt.
Kann mir jemand sagen, was ich falsch gemacht habe, bzw was ich machen muss um den bridge PU richtig anzuschließen?
Im Anhang ein Layout des gesamten schaltplans:

- Eigenschaft