
Rends
Registrierter Benutzer
Habe mir eine Telecaster Copy Harley Benton TE-52 als spielbares Dekoinstrument bestellt und bin dabei über das Thema relicing gestoßen.
Dazu habe ich nun einige, meist englischsprachige, Artikel sowie diverse Youtube Videos angesehen.
Die Endergebnisse fand ich von gut gemacht bis abschreckend unrealistisch.
Praktische Erfahrung mit dem Thema habe ich selbst keine und auch kein Zeitdruck.
Hier ist also learning by doing angesagt.
Solange die Gitarre auf dem Weg ist, werde ich mich weiter mit dem Thema beschäftigen und auch schon das eine oder andere Hilfsmittel besorgen.
Angefangen von feinem Schleifpapier bis zu diesem PCB Ätzzeug, deren Name ich noch herausbekommen muss und hoffe es im örtlichen Elektroniklädchen zu bekommen.
Auf jedem Fall habe ich schon das erste Problem ausgemacht:
Die Kopfplatte ist nicht nur von der Form im Vergleich zu einer Originalen Tele anders, sondern auch die Saitenniederhalter. Bei der HB gibt es 2 und auch noch an der "falschen" Stelle.
Ich hoffe jetzt einfach mal, das ich auf den linken Saitenniederhalter verzichten kann und den rechten weiter aufwärts, etwa in Höhe der Originalposition anbringen kann.
Spricht irgendwas dagegen? Es soll ja ein spielbares Instrument bleiben.
Ob ich beim Holz die Ecke oben rechts abrunden kann um so der Originalform näher zu kommen werde ich mal testen, wenn die Gitarre angekommen ist.
Dazu werde ich einfach mal eine Tele Sägevorlage ausdrucken, die man im Netz finden kann.
Auch hoffe ich das der HB Schriftzug nur als Wasserschiebebild aufgebracht wurde und nicht unter dem Klarlack liegt. Ansonsten ist runterschmirgeln angesagt.
So, das war es erstmal.
Gruß,
Rends
PS: Bitte keine Diskussion zum Thema Relicing ja/nein
Ich weiß, daß es sehr unterschiedlich gesehen wird und oft kontrovers diskutiert wird. Dieser Thread soll aber einzig dem Projekt dienen. Danke!
Dazu habe ich nun einige, meist englischsprachige, Artikel sowie diverse Youtube Videos angesehen.
Die Endergebnisse fand ich von gut gemacht bis abschreckend unrealistisch.
Praktische Erfahrung mit dem Thema habe ich selbst keine und auch kein Zeitdruck.
Hier ist also learning by doing angesagt.
Solange die Gitarre auf dem Weg ist, werde ich mich weiter mit dem Thema beschäftigen und auch schon das eine oder andere Hilfsmittel besorgen.
Angefangen von feinem Schleifpapier bis zu diesem PCB Ätzzeug, deren Name ich noch herausbekommen muss und hoffe es im örtlichen Elektroniklädchen zu bekommen.
Auf jedem Fall habe ich schon das erste Problem ausgemacht:
Die Kopfplatte ist nicht nur von der Form im Vergleich zu einer Originalen Tele anders, sondern auch die Saitenniederhalter. Bei der HB gibt es 2 und auch noch an der "falschen" Stelle.
Ich hoffe jetzt einfach mal, das ich auf den linken Saitenniederhalter verzichten kann und den rechten weiter aufwärts, etwa in Höhe der Originalposition anbringen kann.
Spricht irgendwas dagegen? Es soll ja ein spielbares Instrument bleiben.
Ob ich beim Holz die Ecke oben rechts abrunden kann um so der Originalform näher zu kommen werde ich mal testen, wenn die Gitarre angekommen ist.
Dazu werde ich einfach mal eine Tele Sägevorlage ausdrucken, die man im Netz finden kann.
Auch hoffe ich das der HB Schriftzug nur als Wasserschiebebild aufgebracht wurde und nicht unter dem Klarlack liegt. Ansonsten ist runterschmirgeln angesagt.
So, das war es erstmal.
Gruß,
Rends
PS: Bitte keine Diskussion zum Thema Relicing ja/nein
Ich weiß, daß es sehr unterschiedlich gesehen wird und oft kontrovers diskutiert wird. Dieser Thread soll aber einzig dem Projekt dienen. Danke!
- Eigenschaft