Prolight + Sound 2025, FFM (08. - 11.04.2025)

Michael Burman
Michael Burman
Registrierter Benutzer
Zuletzt hier
04.05.25
Registriert
13.01.06
Beiträge
9.824
Kekse
14.361
Ort
Frankfurt am Main
20250408_180554_1920x1440.jpg

Die Leuchtbuchstaben 2025
20250408_180239_1920x1440.jpg
 
Da es im letzten Jahr schon mal einen Bereich gab mit ein paar Synthesizern usw., bin ich als Erstes dorthin gegangen, und siehe da, es gab sie wieder ... Ein paar Synthesizer. Es gab mehr als ich abgelichtet habe, wie verschiedene Grooveboxen, recht spezielle Synthesizer / Klangerzeuger. Ich habe nur ein paar fotografiert.

Von Yamaha gab es z.B. Refaces – zumindest die rote Orgel ist mir in Erinnerung geblieben, und Seqtraks in den beiden Farben. Außerdem MODX6+, je zwei FGDP-30 und FGDP-50. Hier der MODX6+:
20250408_152634_1920x1080.jpg

Und das ist ein FGDP-50:
20250408_155547_1920x1440.jpg

Das Ding hat mir beim Ausprobieren so viel Spaß gemacht, dass ich es gleich nach der Messe gekauft bzw. online bestellt habe. ;) FGDP-30 ist zwar viel günstiger, hat aber weniger Ausstattung und Funktionen.

Zu meiner großen Überraschung stand ein Kurzweil K2700 anspielbereit. Einen K2061 oder K2088 habe ich nicht gesehen.
20250408_152226_1920x1080.jpg

Tastatur und Bedienelemente fand ich ok. Das Display erschien mir recht klein, insb. kleine grafische Elemente dadrauf. Und es gab recht lange Verzögerungen zwischen dem Bedienen der Elemente wie Regler / Fader und der Anzeige der Wertveränderungen im Display. Was auch der Grund war, warum ich das FGDP-50 gekauft habe. Es hat beim Ausprobieren unauffällig einfach funktioniert und auch gut und latenzfrei geklungen.
 
"Vintage Concert Audio" war auch wieder dabei, ich habe diesmal lediglich ein Foto von einem Rack gemacht.
20250408_161258_1920x1440.jpg


Es gab auch wieder das eine oder andere analoge Mischpult ... Und es gab auch digitale ...
20250408_162827_1920x1440.jpg

Bei diesem hier haben sich die Bedienelemente z.B. ganz gut angefühlt, und die Veränderungen im Display waren ohne störende Verzögerungen gut sichtbar.

Es haben ein paar chinesische Hersteller ihre Digitalpianos und E-Schlagzeuge ausgestellt. Ein paar Digitalpianos habe ich angespielt, nicht die E-Schlagzeuge. Die Tastaturen waren nicht mal schlecht. Die Klangerzeugung war eher einfach. Wobei es da wohl auch Modelle mit mehr Elektronik gibt. Ich habe keine Fotos gemacht. Hier aber z.B. ein Link:
Sie verkaufen auch über alibaba. Das faltbare Piano hätte z.B. die Bezeichnung S-216.

Eine polnische Firma hatte einen Stand mit verschiedenen Cases und Taschen, wohl spezialisiert auf den DJ-Bereich ...
20250408_153131_1920x1440.jpg


20250408_153333_1440x1920.jpg


Distribution in Deutschland haben sie (noch) nicht, wie ich verstanden habe ...
Es gibt aber eine Homepage, und man kann wohl auch Sachen anfragen, die nicht im Shop sind ...
20250408_153443_1440x1920.jpg

 
Hier noch etwas Deko ...
20250408_171054_1920x1440.jpg


20250408_161331_1920x1440.jpg


Und ein paar Traversen ...
20250408_163826_1080x1920.jpg


20250408_171553_1920x1440.jpg


20250408_171457_1920x1440.jpg


In der Halle mit Licht und Nebel war ich diesmal nur kurz und habe dort diesmal keine Fotos gemacht.

Und der Termin für die nächste Messe steht auch schon fest:
20250408_181255_1920x1440.jpg

;)
 

Ähnliche Themen


Unser weiteres Online-Angebot:
Bassic.de · Deejayforum.de · Sequencer.de · Clavio.de · Guitarworld.de · Recording.de

Musiker-Board Logo
Zurück
Oben