PRS SE Torero

  • Ersteller EvolutionVII
  • Erstellt am
Absoluter Wahnsinn...
Birds auf einer SE ??? o_O
Bin zwar kein fan von Signatur Modellen wohl aber von Opeth^^
Gefällt mir aber (auch wenn das Logo wirklich dezenter sein könnte), obwohl Herr Akerfeldt doch sonst fast nur Doublecut-PRS spielt?!

Woher habt ihr eigentlich immer diese Info's? Kann auf der Homepage von PRS nichts finden...
 
Woher habt ihr eigentlich immer diese Info's? Kann auf der Homepage von PRS nichts finden...

Amiforen, aber dort kursieren auch weitere Bilder. Sehen alle recht fakemäßig aus.
blacklabel.jpg

allender.jpg
 
Verstehe,
Ja dann werden Bird Inlays auf SE Gitarren wohl noch weiterhin eher Wunschdenken bleiben,
aber is denn die erstgenannte, sprich die Torero, überhaupt ein Original?
 
Verstehe,
Ja dann werden Bird Inlays auf SE Gitarren wohl noch weiterhin eher Wunschdenken bleiben,
aber is denn die erstgenannte, sprich die Torero, überhaupt ein Original?

Würd ich so nicht sagen, es können natürlich Infos von Mitarbeitern durchgesickert sein.
Die Toreroinfos sind korrekt.
 
Ich denke nicht, dass das Fakes sind... Wenn du dirs mal richtig durchliest z.B. in dem 7Saiter-Forum, kannst du feststellen, dass die schwarze dort von Nick Catanese, dem Speed X- und auch BLS-Gitarristen ist und die grüne ist natürlich eine der neuen Allender(Cradle of Filth) - Modelle...
Außerdem treibt sich bei der Quelle auch ein Mitarbeiter o.Ä. von PRS rum und hat das schon alles kommentiert und nicht als Fakes entlarvt...
D.h. Birds sind auch auf einer SE möglich, Fledermäuse sinds ja schließlich auch ;)

mfG
 
Ich denke nicht, dass das Fakes sind... Wenn du dirs mal richtig durchliest z.B. in dem 7Saiter-Forum, kannst du feststellen, dass die schwarze dort von Nick Catanese, dem Speed X- und auch BLS-Gitarristen ist und die grüne ist natürlich eine der neuen Allender(Cradle of Filth) - Modelle...

Ich kenn das Evil Twin Logo ;)
Nur ob es sich hierbei um offizielle Renderings handelt, sei mal dahingestellt.
 
also ich denke das wird nicht passieren. bin ja auch vom stuhl gefaqllen als ich das bild hier gesehen habe. PRS war immer bemüht bestimmte optionen wirklich nur den us modelen zukommen zu lassen, ABER man darf nicht vergessen in welcher situation PRS gerade ist. für millionen neue hallen gebaut und noch mitten im bau schlägt die wirtschaftskrise zu.
vielleicht kommt eine SE mit birds um mehr geld in die kassen zu bringen ?!?!?!
wenn kostet diese aber locker 1200 - 1300 euro und da würde ich mir doch lieber eine MIRA kaufen.
 
Also im Ami-Forum geisterte ein Preis von ungefähr ( :D ) 667 Dollar oder so etwas in der Art herum...
Also ich denke schon, dass das originale Bilder sind, da sich dieser Mitarbeiter ja auch nicht dagegen geäussert hat...
Wobeis bei der Catanese schon ein wenig "gephotoshoppt" aussieht...
Und zum Thema Inlays: Also ich weiß ja nicht was solche dinger so Kosten in der Produktion aber vergleicht die auf dem Akerfeldt-Bild mal mit den US-PRS oder den Fledermäusen auf der (Immernoch SE, aber schon nah am US-Preis liegenden) Allender...
Die sehen schon recht günstig aus vom Material her und wer weiß, vielleicht hat PRS ja ne neue Wundermaschine zur Ultragünstigen Bird-Hals-Massenproduktion erfunden ;)

mfG
 
Ich denke nicht, dass das Fakes sind... Wenn du dirs mal richtig durchliest z.B. in dem 7Saiter-Forum, kannst du feststellen, dass die schwarze dort von Nick Catanese, dem Speed X- und auch BLS-Gitarristen ist und die grüne ist natürlich eine der neuen Allender(Cradle of Filth) - Modelle...
Außerdem treibt sich bei der Quelle auch ein Mitarbeiter o.Ä. von PRS rum und hat das schon alles kommentiert und nicht als Fakes entlarvt...
D.h. Birds sind auch auf einer SE möglich, Fledermäuse sinds ja schließlich auch ;)

mfG
seit wann hat die Allender EMGs und flamed maple und chrom hardware? ;) sieht für mich eher nach einem wunsch eines photoshop-begabten aus.

btw was hat PRS seit neuestem mit diesen aufdrucken? die Abraxas sieht ja noch ganz nett aus, aber das opeth und das evil twin logo (falls die gitarren wirklich so kommen) sind schon bisschen zuviel des guten...
 
Hmm und wenn man sich die Inlays anguckt siehts auch nicht nach SE aus...
Vllt ist das ja eine Private Stock Allender o.Ä. :D

Und ich wäre ja auch eher für ein Opeth-Inlay am 12. Bund...
Am besten natürlich noch mit den Blümsche und Sträuchern am Griffbrett hoch oder sowas :D
mfG
 
Wahrlich...
Ist ja alles nur Wunschdenken, damit die Akerfeldt bis auf das Logo vielleicht genau so aussieht... Meine Traumgitarre + Mikael Akerfeldt aufm Headstock ist halt für mich leider ein Pflichtkauf ;)
 
Die Allender in Grün mit EMGs und Chrom wär schon geil. Fehlt nur noch ein original Floyd anstatt des Vintage Dings dann wärs für mich ein Pflichtkauf.
 

Ähnliche Themen


Unser weiteres Online-Angebot:
Bassic.de · Deejayforum.de · Sequencer.de · Clavio.de · Guitarworld.de · Recording.de

Musiker-Board Logo
Zurück
Oben