
livebox
Mod Emeritus
- Zuletzt hier
- 23.11.18
- Registriert
- 22.09.06
- Beiträge
- 10.555
- Kekse
- 59.154
Hallo Welt,
bei mir steht vor Weihnachten noch ein Preamp auf der Einkaufsliste. Ich hab schon recht konkrete Vorstellungen, aber es bleiben immer noch mehr Preamps übrig, als ich antesten will. Hier meine Kriterien:
Puristisch: ich arbeite hauptsächlich ITB. Der Preamp soll verstärken und PP haben. Eventuell Pad oder einfach eine große Range. Phase, EQ, Kompressor und sonstiges ist nicht nötig. Ich hab nichts dagegen, andererseits möchte ich nichts zahlen, was ich nicht brauche. Ein guter(!) unauffälliger Kompressor wäre okay, ein ausgefeilter EQ mit vielen Bändern wäre zu viel.
Klinkeneingang ist keine Pflicht, darf aber.
Ich werde nur den analogen Ausgang benutzen.
Ich habe gute, transparente Preamps in meinem Interface (TC Konnekt). Dazu suche ich eine Erweiterung, die etwas Charakter hat, aber noch als neutral zu bezeichnen ist. Also nicht unbedingt was, das sich mit Vintage rühmt. Qualitativ auf demselben Level oder drüber.
Die Klassiker wie den 1073 oder ähnliche kenne ich nicht - mir ist auch nicht wichtig, ob ein Preamp den (angeblich?) kopiert oder nicht. Das Ding muss einfach klingen. Es muss auch kein Markenname sein, darf gerne ein Geheimtipp sein. Eigentlich wäre es ganz nett ein Gerät zu haben, das nicht "jeder Dackel" zu Hause stehen hat - es sei denn, die Verbreitung begründet sich in der Qualität und nicht im Design der Frontplatte oder so.
Zum Formfaktor: Kein 500er, ansonsten bin ich flexibel. Flach wäre schön, aber das steht als Kriterium wirklich weit hinten.
Bei der Anwendung denke ich vor allem an Gesang, aber auch akustische Instrumente denen die Farbe gut tut (z.B. A-Gitarre) und auch Amps.
Die etwa 400 bis 550 € sind für einen Kanal angesetzt. Wenn es zwei werden (so was wie der RNP, Lake People C360, DAV BG No. 1,...) dürfen es auch 650...700 werden.
Ich schiele eigentlich etwas in Richtung der kleinen oder unbekannten Hersteller, erhoffe mir da gute Leistung fürs Geld. Grade Warm Audio, Summit Audio und Black Lion brüsten sich ja damit, so tolle Ware zum eigentlich viel zu niedrigen Preis zu bringen - was dahinter steckt, vermag ich nicht einzuschätzen. Grade weil es sich um die beschriebene Gruppe von Hersteller handelt, stöbere ich v.a. im Sortiment vom DAS und plane eigentlich auch, mir dann mal von dort drei oder vier Preamps zum Test kommen zu lassen.
Ich würde mich freuen, von euch ein paar Tipps zu bekommen, um den potentiellen Kreis weiter einzugrenzen. Am liebsten eure eigenen Erfahrungen - denn Daten lesen kann ich selbst
MfG, livebox
bei mir steht vor Weihnachten noch ein Preamp auf der Einkaufsliste. Ich hab schon recht konkrete Vorstellungen, aber es bleiben immer noch mehr Preamps übrig, als ich antesten will. Hier meine Kriterien:
Puristisch: ich arbeite hauptsächlich ITB. Der Preamp soll verstärken und PP haben. Eventuell Pad oder einfach eine große Range. Phase, EQ, Kompressor und sonstiges ist nicht nötig. Ich hab nichts dagegen, andererseits möchte ich nichts zahlen, was ich nicht brauche. Ein guter(!) unauffälliger Kompressor wäre okay, ein ausgefeilter EQ mit vielen Bändern wäre zu viel.
Klinkeneingang ist keine Pflicht, darf aber.
Ich werde nur den analogen Ausgang benutzen.
Ich habe gute, transparente Preamps in meinem Interface (TC Konnekt). Dazu suche ich eine Erweiterung, die etwas Charakter hat, aber noch als neutral zu bezeichnen ist. Also nicht unbedingt was, das sich mit Vintage rühmt. Qualitativ auf demselben Level oder drüber.
Die Klassiker wie den 1073 oder ähnliche kenne ich nicht - mir ist auch nicht wichtig, ob ein Preamp den (angeblich?) kopiert oder nicht. Das Ding muss einfach klingen. Es muss auch kein Markenname sein, darf gerne ein Geheimtipp sein. Eigentlich wäre es ganz nett ein Gerät zu haben, das nicht "jeder Dackel" zu Hause stehen hat - es sei denn, die Verbreitung begründet sich in der Qualität und nicht im Design der Frontplatte oder so.
Zum Formfaktor: Kein 500er, ansonsten bin ich flexibel. Flach wäre schön, aber das steht als Kriterium wirklich weit hinten.
Bei der Anwendung denke ich vor allem an Gesang, aber auch akustische Instrumente denen die Farbe gut tut (z.B. A-Gitarre) und auch Amps.
Die etwa 400 bis 550 € sind für einen Kanal angesetzt. Wenn es zwei werden (so was wie der RNP, Lake People C360, DAV BG No. 1,...) dürfen es auch 650...700 werden.
Ich schiele eigentlich etwas in Richtung der kleinen oder unbekannten Hersteller, erhoffe mir da gute Leistung fürs Geld. Grade Warm Audio, Summit Audio und Black Lion brüsten sich ja damit, so tolle Ware zum eigentlich viel zu niedrigen Preis zu bringen - was dahinter steckt, vermag ich nicht einzuschätzen. Grade weil es sich um die beschriebene Gruppe von Hersteller handelt, stöbere ich v.a. im Sortiment vom DAS und plane eigentlich auch, mir dann mal von dort drei oder vier Preamps zum Test kommen zu lassen.
Ich würde mich freuen, von euch ein paar Tipps zu bekommen, um den potentiellen Kreis weiter einzugrenzen. Am liebsten eure eigenen Erfahrungen - denn Daten lesen kann ich selbst
MfG, livebox
- Eigenschaft