Hi!
Dies ist mein erster Post hier, also erstmal ein freundliches "Hallo" in die Runde

!
Also HamerMarshall: Die Antworten bisher sind mir ein bisschen wirr. Also wenn es sich wie ich vermute um Pinch Harmonics handelt, will ich dir mal ein paar Sachen dazu sagen:
1. Allgemeines:
Pinch Harmonics wird man nur sehr schwer in allen Bünden hinbekommen. Darüberhinaus bekommt man Pinch Harmonics auch nicht auf allen Saiten gleich gut hin. Versuch es am Anfang auf der 3. oder 4. Saite im 6. oder 7. Bund.
2. Sound:
Du wirst einen Pinch Harmonic am ehesten hinkriegen, indem du dir erstmal nen zünftigen "Lead"-Sound einstellst: Volles Gain, Mitten, Höhen. Alles was für Nebengeräusche sorgt und hoch klingt. Ein ordentliches Pfund Bass kann auch nicht schaden. Dreh also einfach alles am besten voll auf (außer die Lautstärke natürlich).
3. Technik:
Um einen Pinch Harmonic zu erzeugen, halte ich das Plektrum etwas quer, so dass ich lediglich mit der scharfen Kante des Plecs über die Saite fahre. Das ganze fühlt sich recht hart an und bedarf einiger Übung. Jetzt kommt das wichtigste: Während du mit der Kante über die Saite fährst, muss der Daumen die Saite abdämpfen. Der Daumen berührt während des ganzen Anschlags leicht die Saite.
4. Übung:
Zum Üben mache einfach folgendes: Greife die 3. oder 4. Saite im 6. oder 7. Bund. Halte dann das Plektrum etwas quer zu den Saiten und lass bereits jetzt den Daumen der Anschlaghand leicht auf der Saite liegen. Jetzt "schiebe" das Plektrum und den Daumen über die Saite. Der Anschlag fühlt sich ziemlich hart an. Sollte es nicht gleich klappen, musst du wahrscheinlich das Plektrum ein wenig drehen. Wichtig ist auch, dass die Saite durch den Daumen abgedämpft wird. Üb das ganze einfach und es ist nur eine Frage der Zeit, bis du den Dreh raushast.
hth HedgeMan