S 
		
				
			
		Smarty
			Registrierter Benutzer
			
		Hallo Zusammen, 
möchte mir gerne ein Winkelrack zulegen. Nachdem das mein erstes sein soll, kenn ich mich, (obwohl zwischenzeitlich mich schon ein bisschen informieren konnte) bei den Rackschienen/aufstellern und der Befestigung nicht so gut aus, bzw. hätte folgende Fragen:
Können Rackschienen, bzw. der Rackaufsteller nachträglich noch eingebaut werden ? Wo gibts entsprechendes "Bau"material ?
Wieviel Rackschienen werden benötigt ?
Bei Fronteinbau und nicht so tiefen Geräten - zwei vorne ? - und bei tieferen Geräten noch zwei hinten ? - Wie können die unterschiedlichen Tiefen der Geräte berücksichtigt werden ?
Und was hat das mit den z.b. 6 HE und 12 HE vorne zu bedeuten, können z.B. die schmalen Effektgeräte dann in die 12 HE Schienen eingebaut werden ?
Könnt ihr mir dazu bitte ein paar Tips geben ? Freu mich schon sehr auf Eure Antworten
Viele Grüße
Smarty
	
		
			
		
		
	
				
			möchte mir gerne ein Winkelrack zulegen. Nachdem das mein erstes sein soll, kenn ich mich, (obwohl zwischenzeitlich mich schon ein bisschen informieren konnte) bei den Rackschienen/aufstellern und der Befestigung nicht so gut aus, bzw. hätte folgende Fragen:
Können Rackschienen, bzw. der Rackaufsteller nachträglich noch eingebaut werden ? Wo gibts entsprechendes "Bau"material ?
Wieviel Rackschienen werden benötigt ?
Bei Fronteinbau und nicht so tiefen Geräten - zwei vorne ? - und bei tieferen Geräten noch zwei hinten ? - Wie können die unterschiedlichen Tiefen der Geräte berücksichtigt werden ?
Und was hat das mit den z.b. 6 HE und 12 HE vorne zu bedeuten, können z.B. die schmalen Effektgeräte dann in die 12 HE Schienen eingebaut werden ?
Könnt ihr mir dazu bitte ein paar Tips geben ? Freu mich schon sehr auf Eure Antworten
Viele Grüße
Smarty
- Eigenschaft
 
  
 
		 
 
		 
			 
  
 
		 
			 
			 
			 
			 
 
		 
 
		 
 
		 
 
		 
 
		 
 
		 
 
		 
 
		 
 
		