
slayer66
Registrierter Benutzer
Hallo zusammen,
ich habe jetzt seit grob zwei Monaten den Randall T2, hat mir im Laden sau gut gefallen aber im Proberaum überzeugt er mich irgendwie nicht richtig. Unsere Mukke geht ganz grob in Richtung Pantera. Halt auch nur eine Gitarre.
Irgendwie finde ich dass die Bässe beim Randall super matschen und ich den Sound net so fies hinbekomme, wie ich ihn gern hätte.
Wenn ich ne geile Zerre hab ist der Cleankanal viel zu Basslasstig und andersrum das selbe. Den Lead-Boost kann man meiner Meinung nach nur für Soli oder Melodien benutzen.
Jetzt habe ich meinen JCM 900 SLX 100 Watt genommen, ihn recht clean eingestellt und dann ne MXR Dime Distortion davor gehangen. Der sound ist richtig böse............
Nur hab ich jetzt Sorge das er im Studio vielleicht net so der Hammer sein könnte(wie das ja oft so ist) und tu mir schwer den Randall direkt zu verkaufen.
Als Boxen benutze ich zwei 4x12 Marshalls (Vinatge 30). Jetzt meinte der im Laden ich sollte auch auf Randall Boxen umsteigen. Meint ihr das bringts, dass ich anfange mit den Boxen zu testen? Vorallem holen wir selten "live" die eigenen Boxen mit und bei 90% unserer Gigs steht da nun ma ne Marshall-Box.
Die andere Möglichkeit wäre noch einen EQ davor zu hängen, irgendwie reicht mir aber mein Wah, Chorus und mein Tuner sonst kann ich wieder Stepp tanzen.
Oh Mann Großes ?
Grüße
Slayer
ich habe jetzt seit grob zwei Monaten den Randall T2, hat mir im Laden sau gut gefallen aber im Proberaum überzeugt er mich irgendwie nicht richtig. Unsere Mukke geht ganz grob in Richtung Pantera. Halt auch nur eine Gitarre.
Irgendwie finde ich dass die Bässe beim Randall super matschen und ich den Sound net so fies hinbekomme, wie ich ihn gern hätte.
Wenn ich ne geile Zerre hab ist der Cleankanal viel zu Basslasstig und andersrum das selbe. Den Lead-Boost kann man meiner Meinung nach nur für Soli oder Melodien benutzen.
Jetzt habe ich meinen JCM 900 SLX 100 Watt genommen, ihn recht clean eingestellt und dann ne MXR Dime Distortion davor gehangen. Der sound ist richtig böse............
Nur hab ich jetzt Sorge das er im Studio vielleicht net so der Hammer sein könnte(wie das ja oft so ist) und tu mir schwer den Randall direkt zu verkaufen.
Als Boxen benutze ich zwei 4x12 Marshalls (Vinatge 30). Jetzt meinte der im Laden ich sollte auch auf Randall Boxen umsteigen. Meint ihr das bringts, dass ich anfange mit den Boxen zu testen? Vorallem holen wir selten "live" die eigenen Boxen mit und bei 90% unserer Gigs steht da nun ma ne Marshall-Box.
Die andere Möglichkeit wäre noch einen EQ davor zu hängen, irgendwie reicht mir aber mein Wah, Chorus und mein Tuner sonst kann ich wieder Stepp tanzen.
Oh Mann Großes ?
Grüße
Slayer
- Eigenschaft