Vorrausgesetzt sie haben letztes Jahr nichts anders gemacht als in '10, '12 und '13 (als ich live vor Ort war) dann hatten sie an der Centerstage ein L'Acoustics K1. Konkret hingen da 24 Elemente K1, 8 Elemente K1 SB, 6 Elemente Kara als Downfill, eine riesige Armada an SB28 in Zahnlücke aufgestellt, immer im Zweierstack mit zwei Kiva-Elementen als Nearfill oben drauf, dann noch insgesamt 8 Elemente Kudo als Out Fill. Die erste Delay-Line besteht aus 12 V-Dosc Elementen, die restlichen Delay-Lines aus jeweils 12 Kudo-Elementen.
An der Alterna Stage kam eine D&B J-Serie zum Einsatz. 24 J12 Elemente, darunter links und rechst jeweils 8 (?) J-Subs und dazwischen noch mal J-Infras in Zahnlücke. Zu Near- und Outfills kann ich die nichts sagen, da sich D&B-Sachen wesentlich schwieriger nur an der Optik erkennen lassen, als L'Acoustics.
Und nein, diese Erfahrung habe bisher nie gemacht. Eigentlich fand ich den Sound an der Alterna immer ein wenig besser, was aber in erster Linie daran liegt, dass die J-Subs und J-Infras wesentlich tighter spielen als die SB28.
Grundsätzlich hast du es aber in beiden Fällen mit excellenten Systemen zu tun und bis auf wenige Ausnahmen, wenn wirklich einfach der Mix schlecht war (Dropkick Murphys 2012

) war der Sound, den ich gehört habe, eigentlich immer gut bis sehr gut.