
suain
Registrierter Benutzer
Guten Abend!
Ich hab ein Problem bei meiner Jackson King V.
Vor kurzem hab ich die Werksseitig eingebauten Duncan Designed Humbucker
durch originale Seymour Duncans ausgetauscht. Der Sound hat sich erheblich verbessert und ich war eigentlich super zufrieden. Heute hab ich es gut gemeint (vielleicht zu gut?) und die Signalführende Leitung (1-adrig-abgeschirmt), die vom 3-way-toggle zum Tone-Poti und danach zum Volumen-Poti führt, gegen eine hochwertigere ausgetauscht. Der Querschnitt ist doppelt so gross und die Abschirmung ist ebenfalls sehr dick. Seitdem rauscht das Teil, was sich besonders bei abgedämpftem Spiel bemerkbar macht.
Ganz rauscharm war das Ganze nie, aber seit der Modifikation nervt es doch. Was mich zudem wundert ist, dass in dem Verdrahtungsplan von Seymour Duncan anscheinend keine abgeschirmten Kabel verwendet werden...
Was tun? Den Ganzen Krempel wieder rausschmeissen? Welche Kabel verwenden? Und vor allem: was kann die Ursache sein?
Ich hab ein Problem bei meiner Jackson King V.
Vor kurzem hab ich die Werksseitig eingebauten Duncan Designed Humbucker
durch originale Seymour Duncans ausgetauscht. Der Sound hat sich erheblich verbessert und ich war eigentlich super zufrieden. Heute hab ich es gut gemeint (vielleicht zu gut?) und die Signalführende Leitung (1-adrig-abgeschirmt), die vom 3-way-toggle zum Tone-Poti und danach zum Volumen-Poti führt, gegen eine hochwertigere ausgetauscht. Der Querschnitt ist doppelt so gross und die Abschirmung ist ebenfalls sehr dick. Seitdem rauscht das Teil, was sich besonders bei abgedämpftem Spiel bemerkbar macht.
Ganz rauscharm war das Ganze nie, aber seit der Modifikation nervt es doch. Was mich zudem wundert ist, dass in dem Verdrahtungsplan von Seymour Duncan anscheinend keine abgeschirmten Kabel verwendet werden...
Was tun? Den Ganzen Krempel wieder rausschmeissen? Welche Kabel verwenden? Und vor allem: was kann die Ursache sein?

- Eigenschaft