
Metallsau
Registrierter Benutzer
- Zuletzt hier
- 30.04.25
- Registriert
- 27.03.11
- Beiträge
- 456
- Kekse
- 275
Servus,
bin recording quereinsteiger aber funktioniert nach einigen stunden doch ganz gut.
Da ich für Heavy-sachen, wie ich finde, einen ziemlichen guten Amp habe, nämlich
einen Engl Fireball, mit eine rPeavey 6505 4x12er box, habe ich mir überlegt, wieso plug-in
freeware nutzen, lieber Reampen.
Audio Interface ist wahlweise ein Line6 ux1, sowie Presonus Inspire 1394 (dürfte ja jacke wie hose sein)
Jetzt gehe ich vom Line-out in den Input meines Engl´s, und greife den Sound
mit einem Shure SM58 auf. Dessen Kabel schließe ich logischdrweise bei MIC an.
Jetzt kommt das Signal aber sehr leise an, d.h. ich bräuchte noch eine Aufnahme box, die das signal dann verstärkt oder wie läuft das?
wie kann ich dort aber den sound noch besser machen? Mikrofon-compressoren plugins, oder
gar Mikrofon verstärker? oder alels nru bei GEsang notwendig?
Variante 2:
meine Box hat einen festinstallierten DI-Ausgang!
heißt das für mich ich kann ohne mikrofon einfach das signal vom DI-ausgang
in den MIC eingang des Audio Interfaces leiten? oder ist das eigentlich eine fehl-nutzung ?
probiert habe ich es, der sound war eig. ganz ok, aber selbst bei sehr niedrigem pegel und leiser
kanal abstimmugn im mixer ist der sound seeehr laut?!
eigentlich sollte man ja bei einem röhrenamp etwas "aufreißen" damit die röhren richtig gereitz werden?
danke
)
bin recording quereinsteiger aber funktioniert nach einigen stunden doch ganz gut.
Da ich für Heavy-sachen, wie ich finde, einen ziemlichen guten Amp habe, nämlich
einen Engl Fireball, mit eine rPeavey 6505 4x12er box, habe ich mir überlegt, wieso plug-in
freeware nutzen, lieber Reampen.
Audio Interface ist wahlweise ein Line6 ux1, sowie Presonus Inspire 1394 (dürfte ja jacke wie hose sein)
Jetzt gehe ich vom Line-out in den Input meines Engl´s, und greife den Sound
mit einem Shure SM58 auf. Dessen Kabel schließe ich logischdrweise bei MIC an.
Jetzt kommt das Signal aber sehr leise an, d.h. ich bräuchte noch eine Aufnahme box, die das signal dann verstärkt oder wie läuft das?
wie kann ich dort aber den sound noch besser machen? Mikrofon-compressoren plugins, oder
gar Mikrofon verstärker? oder alels nru bei GEsang notwendig?
Variante 2:
meine Box hat einen festinstallierten DI-Ausgang!
heißt das für mich ich kann ohne mikrofon einfach das signal vom DI-ausgang
in den MIC eingang des Audio Interfaces leiten? oder ist das eigentlich eine fehl-nutzung ?
probiert habe ich es, der sound war eig. ganz ok, aber selbst bei sehr niedrigem pegel und leiser
kanal abstimmugn im mixer ist der sound seeehr laut?!
eigentlich sollte man ja bei einem röhrenamp etwas "aufreißen" damit die röhren richtig gereitz werden?
danke
- Eigenschaft